Katzen wie viele Tiere verstecken ihre Schmerzen eigentlich solange es geht. Daher werden oft Krankheiten zu spät erkannt. Wenn deine Katze nichts mehr frisst oder isst und matt wirkt dann ist es höchste Zeit zum Tierarzt zu gehen.
Wenn es Regeln gibt und diese durchgesetzt werden, sehe ich kein Problem. Wenn du nicht zu Hause bist würde ich aber konsequent trennen.
Warst du bei deinem Hausarzt? Ich halte sehr wenig davon eine Depression von seinem Hausarzt behandeln zu lassen, da er einfach nicht kompetent genug dafür ist.
Leider kann ich nicht sagen, was das für eine Spritze war.
Das kommt darauf an wo und warum er bellt. Was machst du wenn er bellt? Ohne genauere Informationen wird man dir schlecht weiter helfen können.
Es gibt eigentlich viele Themen über die man sehr viel schreiben kann. Wenn das Thema zu detailliert ist, kann man ja mehr in die Tiefe gehen und die Sache aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.
Welches Thema würde dich denn interessieren? Im Bereich der Entwicklung, Arbeitspsychologie, Klinische Psychologie ? Schreib doch etwas, dann kann ich dir auch Themen vorschlagen.
Hallo
Da fällt mir eine interessante Geschichte ein, die mir jemand mal erzählt hatte. Sie hatte schon länger Hunde, doch bei ihren neuen ging sie in die Hundeschule. Dort wurde ihr gesagt, dass sie dem Hund Fressen wegnehmen soll und das täglich üben sollte. Also tat sie dass, sie nahm den Hund jeden Tag während des Fressen das Futter weg. Irgendwann hatte knurrte er immer wenn sie sich dem Futter nur näherte.
Am Nachmittag gab sie ihm immer einen Knochen, bei diesem machte sie die Übung nicht. Einmal trug er ihn auf ihren Teppich. Sie wollte aber nicht,dass er ihn dort isst und nahm ihn weg um ihn daneben zu legen. Und der Hund machte keinen Murks, warum auch, er wusste ja er bekommt ihn wieder.
Beim Futter hatte aber gelernt, dass auf einmal jemand kommt und ihm das Futter wegnimmt. Sie hat es dann gelassen und die Situation hat sich langsam verbessert.
Wenn du deinen Hund etwas wegnehmen musst, dann übe vorher ein Kommando dafür. Wenn er z.B ein Spielzeug oder etwas anderes hat, sage das Kommando und biete etwas höherwertiges an, z.B ein Leckerchen. Das immer wieder üben.
Lass ihn aber beim Fressen in Ruhe. Wie würdest du es finden, wenn jeden Tag jemand zu dein Mittagessen kommt und es dir wortlos wegstellst. Irgendwann würde dir doch auch die Geduld ausgehen.
Hast du mal nach Hundewiesen gegoogelt? Die sind eingezäumt. Leider relativ klein.
Links Awakening war mein erstes Zelda Spiel und mein erstes selbst gekaufte Gameboy Spiel. Finde es heute noch toll!
Wenn du so wütend wirst, halte inne zähle von 10 nach unten und handle danach. Oft hat man so seine Gefühle besser im Griff. Mach das auch in anderen Alltagssituationen.
Rede mit ihnen ehrlich. Vielleicht nicht bei der Visite aber wenn du mit deinem Arzt/Psychologen alleine bist. Auch wenn du es nicht glauben wirst, die sind wirklich da um dir zu helfen. Bei der Visite haben sie meist nicht so lange Zeit, dafür aber im Einzelgespräch.Wenn du eine Schwester hast, der du vertraust, kannst du auch mit ihr reden. Normalerweise gibt es Besprechungen, wo sich alle Angestellten, Ärzte, Schwestern, Psychologen austauschen. Sag ihnen, dass dir die Behandlung nicht sehr viel hilft Beleidige sie dabei nicht aber sprich Klartext.
Mit dem Ausschleichen ist so eine Sache. Leider funktionieren die Medikamente nicht sofort, sondern brauchen eine Zeit um richtig zu wirken. Leider weiß ich nicht, was sie an dir ausprobiert haben und was sonst noch getan wird.
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem weiteren Heilungsprozess.
Da scheiden sich die Geister. Es gibt tatsächlich Border Collie die das Hüten brauchen. Oft reicht bei solchen Hunden kein Hundesport. Besonders schnelle Hundesportarten wie Agility oder Flyball machen die Hunde nervöser und unruhiger als enspannt und ausgeglichen. Aber es gibt auch Border Collis die sich für das Hüten nicht eignen und es auch nicht vermissen.
Außerdem sind solche Rassen nicht sehr leicht zu erziehen. Sicher sie lernen schnell, aber zwischen erlernen von Tricks und einen Hund alltagstüchtig zu bekommen, liegen Welten.
Man muss die meisten Border Collies und australian shepherd zur Ruhe zwingen. Im ersten Jahr macht man meistens nichts außergewöhnliches mit ihnen, sie müssen lernen auch mal Ruhe zu geben. Wenn sie das nicht lernen, kommen sie selbst nicht zur Ruhe und leiden darunter. Leider wissen das viele Besitzer nicht uns machen mit ihren Hunden von Beginn an Auslastung. Das kann zu unnötigen Stress bei Hund und Besitzer führen. Selbst die Schäfer selbst beginnen vor dem ersten Lebensjahr nicht mit dem Training.
Sie springen leicht auf Bewegungsreize an, daher ist die Impulskontrolle am wichtigsten. Das kann von klein an vorsichtig beigebracht werden. Ansonsten hast du bald einen Hund der jeden Radfahrer/Kind nachläuft.
Border Collies sind sehr reizempfindlich, wenn du einen gelassenen Hund willst, gibt es hundert Hunderassen die sich besser eignen.
Bei Border Collie muss man immer aufpassen, dass man nicht zuviel aber auch nicht zu wenig mit ihnen macht. Beide tolle Rassen, die sich bei guter Ausbildung zu tollen Hunden entwickeln, Fehler aber nicht sehr leicht verzeihen und sich zum Alptraum entwickeln können.
Hallo
Es kann darin liegen, dass sie zu wenig bekommt. Das sie alles aufrisst ohne das etwas im Napf übrig bleibt ist ein Zeichen dafür. Warum gibst du ihr nicht einfach mehr? Von hochwertigen Nassfutter nehmen die Katzen in der Regeln nicht zu. Ich geben meinen Katzen immer so viel, dass ein wenig übrig bleibt, so weiß ich dass sie genug haben. Alle sind normal gebaut und haben kein Übergewicht.
Stell dir mal vor, du könntest dich nie satt essen. Dann würdest du doch auch immer nach mehr betteln.
Meine Katze macht das genauso. IIch bin dann auf Katzenfutter mit einer festen Form umgestiegen und sie hat das ganze Futter gefressen.
Ich würde einfach auf Futter mit festere Konsistenz umsteigen. Meistens gibt es die Sorten in Dosen, Macs und Grau sind gute Futtermarke, die ihr Katzenfutter in fester Form anbieten. Also kein Futter in Soße oder Gelee.
Man sagt etwa 50% liegen an den Genen und 50% an der Umwelt.
Warum nicht? Jeder Hund hat dafür die Anlagen, man muss nur schauen ob es ihm und dir Spaß macht.
Eine Hundeschule bietet auch einen Pilzsuchekurs an, für die geistige Auslastung des Hundes.Vielleicht gibt es bei dir ja etwas ähnliches.
Wie alt ist sie? Ist sie Wohnungskatze oder Freigänger? Hat sie Schmerzen?
Er kann geträumt haben und deswegen war der Atem schneller. Das der Hund sich nicht so schnell aufwecken lässt ist eigentlich normal. Er ist eben fertig.
Wenn du dir aber noch immer Sorgen machst, dann geh mit ihm zum Tierarzt.
Und bitte weck ihn nicht wieder!
Eine Katzenklappe könnt ihr nicht einbauen?
Das kommt darauf an, was du tust wenn er bellt. Du hast doch geschrieben, er bellt wenn er im Büro ist. Gehst du darauf ein? Gehst du mit ihm raus? Wenn er bellt und du spielst mit ihm, dann ist es ja eine Belohnung. Er wird für sein Bellen mit Zuwendung belohnt, kein Wunder, dass er dann immer weiter bellt. Ich würde jedes Bellen ignorieren und wenn er ruhig ist, ihm mit raus gehen, spielen belohnen.
Hallo
Falls sie nur in der Wohnung leben soll, eine zweite Katze. Katzen sind keine Einzelgänger und es kann bei Einzelhaltung zu Verhaltensstörungen kommen (Unsauberkeit, Aggressivität, Hyperaktivität oder Resignation,etc)
Ein deckenhohen Kratbaum, damit sie klettern können.
Mindestens 3 Katzenklos
gutes Katzenstreu
Fenster und Balkonschutz
2 Näpfe - Wassernapf steht immer ein paar Meter vom Futter entfernt.
Spielzeug und Intelligenzspielzeug