Chlor Cl und Wasserstoff H sind Elemente. Chlorwasserstoff HCl ist eine Verbindung aus den Elementen Chlor und Wasserstoff.

Es kann direkt aus den Elementen hergestellt werden. Wenn man Chlor in Wasser einleitet bildet sich neben hypochloriger Säure HClO auch Chlorwasserstoff HCl.

Salzsäure bezeichneten gerade eine wässrige Lösung von Chlorwasserstoff. Umgangssprachlich wird Salzsäure oft synonym zu Chlorwasserstoff verwendet.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Hier das Phasendiagramm für Sauerstoff. Der Druck in Gasflaschen beträgt um die 200 bar. Bei solchen Drucken und gewöhnlichen Temperaturen liegt Sauerstoff als überkritisches Fluid vor. Die Grenze zwischen Flüssigkeit und Gas verschwindet in diesem Bereich.

...zur Antwort

Mit regelmäßigem Joggen nimmt man gesund ab, stärkt gleichzeitig die Kondition, aber baut nicht sonderlich Muskeln auf. Bauchfett liegt über den Muskeln und wenn du es verlierst, wirst du nicht mehr Muskeln sehen, als du jetzt schon hast. Um mehr Muskeln aufzubauen musst du selektiver trainieren. D.h. Sit-Ups, Klimmzüge usw. Gleichzeitig solltest du deine Ernährung an deinen Trainingsplan anpassen. Das Training anderer Muskelgruppen ist auch gut, sonst wird es rasch einseitig. Und dir sollte klar sein, dass die Geschwindigkeit des Erfolgs auch genetisch bedingt ist. In aller Regel erzielt man solche Ergebnisse aber nicht 'schnell'. Sie sind die Früchte langer und kontinuierlicher Bemühungen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.