Ist mir als junges Mädchen mal im Schwimmbad passiert. Er griff aber nicht an den Busen, sonder, während ich aus dem Wasser stieg unten hin. Ich war sprachlos.... War noch jung damals. Mir sind im laufe meines lebesn mehrere solcher sachen passiert. Einmal war ich Opfer eines sich befriedigenden Exhibitionisten... im Kaufhaus zwischen den Seifen, war auch total geschockt... Heute würde ich bei Grapschern auch ordentlichen Spruch loslassen oder ihm eine schiessen, kommt drauf an, wer da so zugreift. Bei Kindern eben was anderes als bei Erwachsenen, aber ist schon der Hammer, dass Männer sich zu sowas erdreisten....
UV-Licht ist nicht komisch, sondern Sonnenlicht, der Ursprung allen Lebens. UV-Lampen kamen erst nachher. UV bedeutet Ultraviolette Strahlung. Ja, solche Lampen gibt es natürlich, sind aber eher nicht billig.
Wofür sind die Dinger dann überhaupt noch gut? Wenn der Vermieter dir da reinreden will, dann soll er dir elektrische einbauen und er hat dann die Fernbedienung dazu. Also ehrlich, wenn du jetzt auf der Sonnenseite wohnst, darfst du die über Mittag nicht herablassen, weil die Optik gestört ist?
Du zahlst auch mehr Miete, weil es welche gibt, so steht es im Mietspiegel, er darf dir die Miete beim nachträglichen Einbau deswegen sogar erhöhen oder umgekehrt darfst du die Miete geringfügig kürzen, wenn sie unbenutzbar wären.
Und die Fenster putzt du dann auch, wann und wie oft er es dir erlaubt oder vorschreibt?
Und was machst du, wenn ihm die Farbe oder Form deiner Gardinen nicht gefällt, oder er die Farbe der Jalousien innen unpassend zur Fassade des Hauses empfindet? Musst du erst fragen, was da erlaubt ist?
Der Vermieter darf dir verbieten, z.B.Schuhe oder Fahrräder im Flur abzustellen, das war's aber auch schon. Man spinne das mal weiter: Du hängst Wäsche auf der Leine im Garten und deine Bettwäsche gefällt ihm nicht, sieht zu vulgär aus, oder er hasst die Farbe Pink?
Oder angenommen, du schläfst zur Straße raus und arbeitest aber nachts. Musst du dann im Hellen schlafen, weil es für die Passanten schöner aussieht?
Merkt hier niemand, wohin das führen könnte?
Also ich wohne jetzt auch wieder bei einem privaten Vermieter, und weiß, dass man sich mit dem gutstellen muß, anders als bei einer Wohnungsgesellschaft, aber alles hat seine Grenzen und der Vermieter muß deine Privatsphräre gefälligst akzeptieren.
Rede freundlich, aber bestimmt mit ihm, wenn das Mietverhältnis so anfängt, wirst du dort sicher auf Dauer mehr Probleme bekommen. Vllt gibt es ja einen Kompromiss, damit das Verhältnis nicht auf Dauer gestört ist, aber gib bloß nicht klein bei. das war vermutlich nur der Anfang vom Katalog, befürchte ich.
Im Kühlschrank ist es hygienischer und es ist auch komfortabler. Ausserdem dürfen bestimmte Gemüse, wie Salat auch nicht einfrieren, weil sie dann Matsche sind und die Temperatur ist draussen auch nicht gleichmäßig und außerdem stehen manche Sachen dann trotz Winterkälte in der Sonne, was denen auch nicht bekommen würde. Ist nur für den Notfall bei Platzmangel zu gebrauchen, der Balkon, z.B. wenn ich einen großen Topf Suppe gekocht habe, hat der (noch heiß) nichts im Kühlschrank verloren, weil der den dann quasi aufwärmt. Der Topf geht dann erstmal auf den Balkon.
An den Absender geht der Brief, weil der ursprüngliche Adressat ja verzogen ist.
Habe auch so einen Nachsendeauftrag gehabt und trotzdem die Post nicht bekommen, weil in diesem Fall Versatel behauptet hat, dass sie nicht mit der Post versenden!!! Ist das nicht mal toll?
Und dann habe ich denen meine Anschrift nochmal telefonisch mitgeteilt und die schickten den Brief an eine falsche Adresse, weil der, der an der hotline saß, Bohnen auf den Ohren hatte. Die Strasse, die der verstanden hat, gibt es aber in dieser Stadt gar nicht und der Brief kam trotzdem an, und weisst du, durch wen der zugestellt wurde? Na, durch die Post natürlich. Und die langersehnte Antwort kam trotzdem an, obwohl die Strasse falsch angegeben war. Da sage noch einer, die Post sei doof.
Verpack es als Schrank. Du darfst Möbel mitnehmen, kostenlos, nur kein Fahrrad.
Ich verstehe deinen Ärger und ich finde die Idee mit dem Zweitrad ideal. Es darf natürlich kein teures sein.
Wenn dein Sohn am Sofa und an der Hand läuft, dann dauert es nicht mehr lange und er marschiert draussen und wie fatal wäre es dann, wenn er keine Schuhe hätte, um mit dir im Schnee zu stiefeln? Wenn der Winter nämlich erst einmal richtig läuft, dann bekommst du nachher kaum noch Schühchen, weil die Ware dann ausverkauft wurde. Wie oft habe ich mich drüber aufgeregt, dass Kinder die Füsse und das Wachstum nach Saison haben müssen, das interessiert aber im Schuhgeschäft niemanden. Es kann dir passieren, dass du jetzt Winterschuhe kauftst und wenn dein Sohn sie braucht, passen sie nicht mehr. Trotzdem würde ich welche kaufen, denn ohne friert er zu sehr und da er jetzt sowieso schon läuft, wird er es spätestens mit 13/14 Monaten ohnehin selbständig tun, und dann liegt im Januar/Februar meistens der dickste Schnee. Wehe, du hast kein geeignetes Schuhwerk, wenn er laufen will. Lass deinen Sohn in der Wohnung mit Anti-Rutsch-Socken so viel wie möglich ,barfuss', also ohne Schuhe laufen, aber draussen musst du ihm schon irgendwas Warmes anziehen, warum nicht auch Stiefelchen? Alles Gute.
Bei imobilienscout24 oder immowelt einen Suchauftrag starten, aber auch selber unter Wohnungssuchende inserieren.
Überlege dir sehr genau die Formulierungen, keine (Rechtschreib-) Fehler in der Beschreibung, (weil es nur einen ersten Eindruck gibt), genau überlegen was man sucht und benennen, so spart man durch vermeidbare überflüssige Besichtigungstermine viel Zeit ein.
Bei immowelt kostet so ein online-Inserat nicht viel und manchmal suchen Vermieter selber dort, weil sie nicht solange warten wollen, bis der Makler endlich tätig wird. Wir hatten dadurch schon mal eine Einladung zur Wohnungsbesichtigung. Ansonsten in der Stadtzeitung nachschlagen oder auch selber in Tageszeitungen inserieren.
Bei dem Brett, das jeder vor dem Kopf hat, kommt es bekanntlich nur auf die Entfernung an...
Nein, im Ernst, pass auf, dass du keine Gehirnerschütterung hast, damit ist nämlich nicht zu spassen. Bei Übelkeit oder sogar Erbrechen, lass dich sofort ind Krankenhaus faheren. Jetzt könntest du ein bischen Kühlen, mit kaltem Waschlappen oder sogar mit so einem Kühl-Teil, welches ich immer im Kühlschrank habe.
Fand das jetzt auf Anhieb erst einmal witzig, aber selber bin ich auch schon mal so gegen eine Laterne garannt, soll vorkommen. °,-))
Leider schreibst du nicht, wie alt das Kind überhaupt ist. So kann man da gar nicht drüber diskutieren.
Was mir wirklich hilft ist Schwarzkümmelöl als Kapseln oder lose eingenommen, Johanniskraut und Mönchspfeffer für die Seele, Ruhe, Entspannung und Stress abbauen.
Das Schwarzkümmel-Öl kann man embamed oder einfach erwerben. Lose schmeckt es grauenhaft, ich hatte mir eine Flasche bestellt, aber es dann doch lieber in Kapseln zu mir genommen. Allerdings soll man es auch draufschmieren können.
Mir hilft das immer, wenn ich es lange genug angewendet habe, also über viele Wochen und dann bis ich vergesse, gegelmäßig auf die Einnahme zu achten oder bis ich neuen Stress habe.
Auf jeden Fall solltest du erstmal zu einem Dermatologen gehen und dich beraten lassen; denn wenn dir Kortison nicht geholfen hat, ist es eventuell ja doch keine Schuppenflechte. Wenn dir ein Medikament nicht hilft, solltest du immer wieder hin gehen, um es abzuklären.
Auch ich musste den Hautarzt erst einmal wechseln, weil nicht jeder wirklich hilft, sondern eventuell nur sein Rezept ausstellt, einen nicht einmal richtig ansieht, nur in den PC tippt und dann mit der KK fix abrechnet.
Da ich es auch am Kopf habe (wo ich nicht gerne Fett draufschmiere), hat mir der 2. Dermatologe eine UV-Lampe verordnet, die ich nach eingereichtem Attest durch den entsprechenden Hautarzt auch von der Kasse (mit 10 € Eigenanteil) bezahlt bekommen habe. Kortison ist zumindest bei mir nicht das Mittel der Wahl, weil die Haut dann an den Stellen mit der Zeit immer dünner wird.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, aber am besten suchst du dir einen angagierten Arzt und wenn der nicht hilft, noch einen neuen und auch den dritten.
Sind zwar nicht alle immer toll, die Ärzte, und aber zaubern können sie auch nicht so schnell, Gib ihnen eine Chance!
Johanniskraut nehme ich auch mittlerweile als Johanniskrautölkapseln, weil in den anderen Laktose ist und ich darauf verzichten sollte, aber das wird bei dir vielleicht egal sein.
Die ganze Krankheit ist eine psychisch ausgelöste Autoimmunkrankheit, der Körper greift sich selbst an.
Nur als Hinweis, nicht zur Panikmache, ich schreibe das sehr oft hier, weil manchmal der Zusammenhang nicht gesehen wird und man dann eine Odyssee von Arztbesuchen durchläuft:
Sollten bei dir irgendwann im Leben einmal verdickte Gelenke auftauchen, so als ob du dich am Finger oder Zeh zum Beispiel gestoßen hast, aber du kannst dich gar nicht erinnern, wann das gewesen sein soll, dann kann es einen Zusammenhang geben zwischen der Psoriasis und den geschwollenen Gelenken, und dann suche bitte nach Möglichkeit zuerst einen Rheumatologen auf. Ich selber kannte nämlich den Zusammenhang nicht und schluckte erst einmal Schmerztabletten, verordnet vom unwissenden Orthopäden, der den Zusammenhang zwischen entzündeter Haut (sogar am Fuss neben dem dicken Zeh) und mehreren dicken Gelenken nicht erkannt hat.
Der Rheumatologe (das ist ein weitergebildeter Internist) aber kann dir etwas verordnen, was die Entzündungen zum Abklingen bringt (das wirkt sich unter Umständen dann auch positiv auf die Haut aus).
Ich sage das, weil ungefähr ein Drittel der Psoriatiker einmal im Leben damit zu tun haben.
Bei uns haben Blumengeschäfte wie sonst Sonntags auch geöffnet. Aber das wird dir nichts nützen.
Der Kaufland-Supermarkt hatte heute bis 18 Uhr sogar geöffnet, verkaufsoffener Sonntag, am morgigen Feiertag aber nicht. Würde ich auch total blöd finden, wenn ich als schlecht bezahlte Verkäuferin feiertags in den Laden müsste, obwohl ich auch an einem Feiertag (sogar umsonst) werde arbeiten müssen, weil es bei uns so üblich ist.
Egal, für welchen Lilaton du dich entscheiden wirst, nimm immer zwei Nuancen heller, als du auf der Probe gut findest, weil es viel dunkler wirkt, wenn es auf eine große Fläche kommt und nimm auf alle Fälle etwas mit, was den Ton auf dem Bild wieder gibt, wenn du die Farbe kaufen gehst.
Weil gerade Lila die Farbe ist, die sich das Gehirn am schlechtesten merken kann und die aus dem Gedächtnis heraus meistens falsch nachempfunden wird. Zur Not misch dir selber mit dem Farbkasten einen Ton zusammen, wenn du das Bild nicht mitnehmen willst/kannst. Oder umgekehrt, nimm aus dem Baumarkt ein Farbkärtchen mit nach Hause und schaum im Tageslicht, ob es zum Bild passt.
Bist du in der Pubertät? Dann ist das oft so, dass die Brust beim Jungen Mann ein bischen anschwillt. Hormonellbedingt, aber frage ruhig den Arzt. Warst du schon bei der J1 oder J2 Vorsorgeuntersuchung, da kann man über sowas reden.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Ich schlafe seit dem jahr 2000 mit meinem Mann drin:
Wir hatten auch schon Ärger damit, weil man bei einem Umzug sehr vorsichtig abpumpen muss, sonst verrutscht das Flies innen.
Ein weiterer Ärger waren zwei defekte Kerne, aber keine Angst, alles wir durch eine Wanne geschützt und der Boden steht nicht unter Wasser. Bestenfalls wird es mal ein kleines bischen feucht.
Das Flies ist die innere Beruhigung, also ist die Aussage mit dem Wackeln und in einer Kuhle lliegen aus Unwissenheit entstanden. Ein Wasserkern wird an das Gewicht des Schläfers angepasst, so daß man so weit einsinkt, wie es notwendig ist, die Wirbensäule wird genau dort unterstützt, wo sie Unterstützung braucht.
Hatte im Alter von 22 Jahren krankheitsbedingt massive Rückenschmerzen beim Zubettgehen und ebenso beim Aufstehen. Fühlte mich immer wie verbogen.
Wie gesagt schlafe ich jetzt seit 11 Jahren drin und während oder nach dem Schlafen habe ich zumindest keine Probleme mehr.
Du brauchst nichts mehr gegen Milben zu unternehmen (was die Matratze anbetrifft), da die Auflagen ca. 3-4 mal im Jahr gewaschen werden sollten, was es den Tierchen unmöglich macht, zu überleben.
Habe selber eine Krankheit aus dem rheumatischen Formenkreis, wie es so schön heißt und der Rheumatologe sagte zu dem Bett prima. Er bezweifelte nämlich anfangs an der Diagnose, was den Rücken anbelangt, da ich damit nur noch wenig Probleme habe. Wie andere Antwortgeber dir schon sagten, im Winter warm, im Sommer etwas kühler. So kannst du lange bei offenem Fenster schlafen, fast bis in den Winter hinein. (Kühler Kopf, warmer Rücken und warme Füsse.) Im Sommer kann man die Heizung dann kälter einstellen. Wichtig ist, dass die Zudecke nicht zu dick ist, sonst schwitzt man zu stark.
Der allergrößte Vorteil ist aber, dass man sich nicht immer wälzen muss, weil es irgendwo kneift. wenn man sehr müde (vom Arbeiten) ist, kann es passieren, dass man so erwacht, wie man sich reingelegt hat. (Ich schlafe seit mehreren Jahren sogar mit Brille auf der Nase, weil ich im Bett fernsehe, den sleeptimer einstelle und dann irgendwann einschlafe. Die Brille ist sehr zart und dünn und trotzdem war sie noch nie verbogen**, weil man sich kaum rumdreht.**
Der Schlaf ist erholsamer und man braucht ein paar stunden weniger, das merkt man besonders, wenn man mal woanders schläft, (z.B. im Urlaub oder Kranklenhaus.)
Mein Mann hatte früher Hexenschüsse; seit Jahren hat er Ruhe!
Es gibt verschiegdene Beruhigungsstufen, so daß man das Gewackel steuern kann. Wichtig sind bei Paaren zwei kerne, damit man nicht immer mitwackelt, wenn der andere mal aufsteht und sich wieder niederlegt. (Daqzwischen verhindert ein Luftpolster (ähnlich wie eine kleine Luft- Matratze die Übertragung der Wackelei.
Nach der zweiten Schlappe mit einem Kern wurde dieser wieder kostenlos gewechselt und ich entschied mich für eine geringere Beruhigung und habe es nicht bereut. (Eine Garantie ist aber schon wichtig, daher würde ich wieder ein Fachgeschäft wählen, wenn ich nochmal ein Bett bräuchte, aber ich brauche ja keines mehr, weil es sehr haltbar ist.)
Am besten mal in einem Wasserbettenfachgeschäft zur Probe liegen und sich das Bett auch fachgerecht von einem Fachmann befüllen lassen. Wichtig ist wie erwähnt die richtige Wassermenge für die jeweilige Person
Wir haben jetzt eine Biobefüllung in den Kernen und so brauchen wir noch nicht einmal jährlich das Frischmittel kaufen. Das Wasser wird extra durch ein bestimmtes Mineralisches Gemisch geleitet, so dass es nachher nicht mehr faulen kann; dadurch entstehen auch weniger Luftblasen und man muss das Bett nicht mehr so oft entlüften, es gluckert dann fast gar nicht mehr.
Ich möchte dir aber unbedingt empfehlen, Baumwolllbettwäsche zu benutzen, sonst schwitzt du dich ,tot'. Du zahlst auch für die Stromkosten der WB-Heizung, dafür sparst du das an Heizkosten für das Schlafzuimmer wieder ein. Denke, ich habe jetzt alle Aspekte erwähnt. Wenn du noch Fragen hast, kannst du loslegen. Ich antworte eo schnell wie möglich.
Eher natürlich. Ist doch klar. Apple ist zu teuer und microsoft stürzt immer ab. ;-))) Konnte man nur nicht anklicken,. lol
Wenn Sie Euch versteht, kann sie auch hören, also reagiert sie auf Sprache und das ist erst einmal auch o.k.. Ich würde mir nur Sorgen machen, wenn etwas knallt oder fällt, was sie nicht sieht und es kommt keine Reaktion. Sie sagt Euch schon was, nur Ihre Eltern sprechen nicht ihre Sprache. Wenn sie etwas möchte, z.B. ihren sagen wir Morgenkakao, kann man auch einfach mal so tun, als wenn man nicht genau weiß, was sie möchte und dann muss sie sich artikulieren. edet Ihr, dein Mann und du denn auch genug miteinander und bei Tätigkeiten mit Eurer Tochter? Viel sprechen läßt sie die Sprache viel eher lernen, weil das dann trainiert wird.
Beispielsweise:
,,So, ich gehe jetzt in die Küche und hole mir eine Tasse Kaffee. Michael, möchtest du auch etwas zu trinken? (Der antwortet dann genauso umständlich...). ''
Man verlangt von den Kindern, dass sie reden, aber sie brauchen die Vorbilder, um schnell zu lernen. Nie wieder im Leben lernt man eine Sprache so schnell wie als Kleinkind. Wenn sie Euch versteht, wenn Ihr beispielsweise zu ihr sagt:,,Ramona, kannst du mir das Brot geben und sie nimmt dann tatsächlich das Brot in die Hand oder zeigt drauf, kann sie im Grunde genommen die Worte schon, nur ihr Mund bringt sie noch nicht raus.
Reden, Reden Reden!
Rede dir Fusseln an den Mund, bis du abends denkst, du hast keine Spucke mehr.
Es kann ganz gut sein, dass Eure Tochter sofort einen kompletten Satz rausbringt (der dann aus zwei oder drei Worten bestehen wird, wie ,,Mama geht weg'' oder so. Das haben mir schon mehrere Mütter erzählt.
Kann ganz gut sein, dass es Schuppenflechte ist. ich habe regelmäßig was unten an der nase, da wo die Öffnung anfängt, ohne schuppige Schicht drauf (glücklicherweise), aber rot, entzündet, so an der Stelle über der lippe, dass mich immer alle fragen, ob ich Schnupfen habe. Schmier doch mal dasübliche drauf, was du sonst hast, aber vorsichtig, damit nichts davon im Auge landet!
Ich rate dir hier, dass du 1. Stress abbaust, also damit meine ich negativen Stress, es gibt ja auch durchaus positiven...
2., dass du es mal mit Meditation oder Joga oder sowas probierst, einfach mal entspannen, ausruhen und 3. dass du dir sowas wie Johanniskraut und Schwarzkümmelöl besorgst. Johanniskraut ist einmal für die Psyche, es soll die Stimmung ein kleines bischen anheben und zum anderen wirst du etwas empfindlicher auf Sonnenlicht, was bei Psoriasis eher gut sein soll. Jetzt kommt ja die dunkle Jahreszeit. Es gibt Johanniskraut-Dragees und Johanniskraut-Öl- Kapseln, die nehme ich zur Zeit. dreimal täglich eine (kosten von Abtei so 3,95 €). Die Schwarzkümmelöl-Kapseln sind sehr gut bei Psoriasis und davon nimmst du genau soviel (3x1). Wenn du es gechmacklich aushälst (brrr) kannst du auch loses Schw.K.öl kaufen, Teelöffelweise einnehmen und etwas auf die Haut tun.
Es gibt keine ungewöhnlichen Bereiche für Psoriasis.
Als es mir am schlechtesten ging, hatte ich auch am Bauch was, sogar im Schambereich, manchmal jucken meine Ohren von innen, zum verrück werden, der Ohrenarzt meinte:,, Ja,ja, wird das auch sein und tun Sie dort das rein, was Sie sonst auch drauftun....''
(Übrigens sind bei mir die Gelenke beteiligt und das ist bei ca. 30 % der Patienten so, nur als Info, keine Panikmache, aber ich sage das jetzt immer, weil Orthopäden in der Beziehung einfach zu ignorant sind. Wenn dir ein Gelenk anschwillt irgend wann in deinem Leben (Anzeichen: Wurstfinger, Wurstzehen), schreibe mich an, oder gehe direkt zu einem Rheumatologen.
Alles Gute. Und einen schönen Abend. Schnecke 64.
Dann doch bitte lieber was mit Mathe studieren, denn zumindest konntest du richtig subtrahieren...
Mann, Mann, hoffentlich ist das nicht das neue Niveau eines Abiturienten.
jemanden die ganze zeit Vorwürfe machen, obwohl ich diesen jemad nicht einmal...
und werde ab nächstes Jahr studieren.
wegen der niedrigen Niveau deiner Kommentare.
Habe mir jetzt noch mal die Mühe gemacht, aber ich befürchte, es ist zwecklos.
Und Vorwürfe habe ich dir hier nicht gemacht, sondern dir lediglich den Rat geben wollen, nicht auf der angeblichen Schuld der Lehrerin an deinem Fehlen rumzureiten, sondern den Wisch, den sie haben will und auch zu deinem Wohl braucht, abzugeben und fertig. Irgendwie interpretierst du aber falsch und deine Argumentation ist ebenfalls mehr als dürftig und ich habe die leichte Befürchtung, dass das hier absolut keine Tippfehler, die wir alle mal machen, sind, sondern schlimme Ausdrucks- und Grammatikschwächen deinerseits.
Dann wünsche ich dir mal hier ein gutes Gelingen deiner Matura, wann immer du die machen wirst, egal ob nun in einem oder drei bis vier Jahren, denn du kannst alle guten Wünsche ehrlich gebrauchen.
Fabii207 hat dir auch gesagt, dass du offener sein solltest. Recht hat er damit.
Eventuell sind ja die Lehrer auch zu nett?? Geschwister rücken näher zusammen, wenn die Eltern ,böse' sind und Schüler halten auch oft stärker zusammen, wenn die Lehrer echt fies sind und man dann ein bischen ablästern und sich gegenseitig bedauern kann, weil man sich dann solidarisiert....;-)), , aber ich wünsch dir das natürlich nicht... Selber war ich mal vor vielen Jahren in einer Maßnahme und da wird man mit vielen Leuten zusammengesteckt, die auf den 1. Blick so gar nichts gemein haben und man wundert sich, wie interessant das sein kann, wenn man sich dann kennenlernt und sich in den Pausen was Privates erzählt. Einige sind dann Mütter und stehen mitten im Leben, andere Jungen sind noch blutjung, und gerade so mit Schule fertig, wieder andere wollen im Alter noch mal was anderes versuchen und das klappt dann auch mit denen und ist spannender, als wenn alle auf der gleichen Schiene schwimmen. Nach der Prüfung hatten wir erst regelmäßige Treffen ca. 1 x im Jahr (aber nur mit einigen), jetzt nicht mehr, ist eingeschlafen. Mit einer bin ich jetzt aber schon seit über 20 Jahren befreundet, mal treffen wir uns öfter, mal telefonierten wir nur wenige Male im Jahr. Zur Zeit arbeiten wir mal wieder zusammen im gleichen Laden.
Am Ende hast du dort in der neuen Schule auch ein paar Freunde oder zumindest gute Kollegen.
Auf einer Arbeitsstelle muß man sich auch mit ganz unterschiedlichen Menschen arrangieren. Ist ein ,fast gleicher Typ' dabei, hat man schon enorm Glück, so wie ich jetzt, wobei meine Freundin und ich auch in mancher Hinsicht sehr verschieden sind, sie raucht, ich nicht, sie hat immer gearbeitet (wie eine Verrückte, auch als Mutter von zwei Kindern), ich nicht, sie ist zahlreich tätoviert, ich nicht, sie raucht, ich nicht.
Ich habe immer meine Kinder rumkutschiert (Schwimmverein,Cello, Gitarre, Sport, Judo, ...), sie nicht. Und trotzdem sind wir Freundinnen.