Einfach normal weiterfahren. Zugegeben, es macht mich auch unglaublich nervös wenn der hinter mir so dicht auffährt dass ich nicht mal mehr seine Lichter sehen kann. Weiter Gas geben um ein bisschen Abstand rein zu kriegen ist verlockend. Aber ich denke mir da nur so - Ne. Ich bin in der Probezeit, und ich werde mir wegen so einem Dreck nicht noch zwei Jahre dranhängen. Auf die paar Minuten kommt es echt nicht an, und wenn? Dann ist das nicht mein Problem. Ich halte mich an die Regeln, gefährde niemanden, fertig. Wie die anderen hier wegen 5 km/h rum heulen…Mal so als übertriebenes Beispiel - Sagen wir, die Baustelle ist 5 Kilometer lang. Du fährst laut Tacho 80, in der Realität 75. Würdest du jetzt in Wirklichkeit 80 fahren, wäre der Zeitunterschied dabei sage und schreibe…nicht mal eine halbe Minute! Wow! Wenn der Trucker seinen Zeitplan so knall eng hat dass er wegen einer Minute an der Baustelle nicht rechtzeitig ankommt und seine Ware ausliefern kann, liegt das Problem nicht an jemandem, der sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält.
Rechnung -
80/16=5 (kilometer)
60/16=3,75 (minuten)
Also knapp vier Minuten für die 5 Kilometer bei 80 km/h
75/15=5 (kilometer)
60/15=4 (minuten)
Also…auch vier Minuten ;)
Und kurz die Bremse anditschen - Würde ich von abraten. Kann schnell ausarten und ganz böse ausgehen. Wenn es gar nicht anders geht, nach der Baustelle auf eine andere Spur oder kurz am Rastplatz oder Parkplatz rausfahren und überholen lassen, mache ich auch manchmal.