Hey,
Ereignen sich traurige Dinge, stirbt ein Mensch durch eine schlimme Krankheit oder völlig schuldlos durch einen Autounfall, so fragen wir, wie Gott das zulassen konnte. Wenn Gott die Menschen doch so liebt, warum gibt es dann das ganze Böse in der Welt? Schließen sich die Liebe Gottes und das Böse, das es ja unbestreitbar auf dieser Welt gibt, nicht aus?
Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen, denke ich, dass wir durch solche Fragen die Verantwortung für manches Leid auf Gott schieben wollen, die wir eigentlich selbst zu tragen haben. Um nicht die Konsequenzen unseres eigenen Verhaltens tragen zu müssen, klagen wir Gott an.
Wie konnte er so etwas nur zulassen, wie kann er ein liebender Gott sein? Wir haben von Gott einen freien Willen bekommen. Wir können frei entscheiden, was wir tun, müssen aber auch die Konsequenzen dafür tragen. Eine Person, die immer stark geraucht hat und dann an Lungenkrebs erkrankt, trägt dafür sicherlich selbst einen großen Teil der Verantwortung.
Sicherlich ist es sehr schwer, wenn ein nahestehender Mensch völlig schuldlos an einem Attentat sterben. So eine Tat ist absolut feige und hinterhältig, aber Gott ist dafür nicht verantwortlich. Menschen begehen solche Taten und nur Menschen tragen auch die Verantwortung dafür.
Aber warum kann Gott nicht verhindern, dass bei solchen Dingen von ihm geliebte Menschen zu Schaden kommen? Stellen wir uns vor, Gott würde jedes Mal, wenn wir Böses tun wollen auf wundersame Weise eingreifen.
So, dass wir nicht mehr in der Lage wären, anderen Leid zuzufügen. Das hieße, das wir nichts Böses mehr tun könnten, das aber wiederum hieße, dass wir nicht mehr über einen freien Willen verfügen würden! Hätte Gott uns so geschaffen, dass wir nur lieben und nur Gutes tun könnten, so wären wir wie Roboter. Wir würden keine echte Liebe empfinden, denn Liebe ist nur echt, wenn man sich frei dafür entscheiden kann. Kann man sich frei für die Liebe entscheiden, kann man sich auch frei dagegen entscheiden und somit anderen auch Leid zufügen.
Für vieles Leid ist der Mensch selbst verantwortlich, nicht Gott.
Wir dürfen nicht vergessen, dass Gottes Gedanken höher sind als unsere, und dass er andere Wege hat, die wir oft nicht verstehen können.
→ Er hat die Menschen geschaffen und er weiß auch, was das Beste für die Menschen ist.
Wenn es uns gut geht, frägt keiner nach Gott, nur wenn schlimme Dinge passieren... wird die Schuld auf ihn geschoben. Die Menschen fragen solange es ihnen gut geht nicht nach Gott, und wenn es ihnen schlecht geht ist Gott schuld.
Gott ist nicht ein „Hampelmann“ der sich einfach drum kümmern sollte, dass es uns gut geht. Sondern viel mehr! Er möchte auch, dass wir ihm gehorchen und eine Beziehung zu ihm pflegen.
Ich verstehe viel Dinge nicht warum sie geschehen und trotzdem weiß ich dass er alles in der Hand hat und eine Plan für JEDEN hat!
Und die Sünde kommt ja nicht von Gott, sondern vom teufel und es wird eine Zeit geben, da wird Gott ihn besiegen! Bzw. er hat ihn durch seinen Sohn Jesus Christus auf Golgatha schon besiegt! Aber er wird ihm die Hände binden.