Ich kanns dir auch nicht genau sagen, da du hier nicht erwähnst wie du lernst. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass man nicht lange lernen soll sondern soviel, dass man den Überblick hat und das Wichtigste weiss. Die Details sind ja meist unwichtig...
Wohldefiniert <=> es gibt keine Lücken in der Definition
Wenn du zum Beispiel eine nicht surjektive Abbildung, dann existiert ein Bildpunkt y, s.d. es kein Urbild x existiert welcher die Funktionsgleichung erfüllt f(x)=y
Analog nicht injektiv
Und wenn du zeigen musst, dass eine Abbildung nicht bijektiv ist, genügt es einen Punkt zu finden der die Surjektivität bzw. die Injektivität nicht erfüllt und schon bist du fertig.
Un die Assoziativität zu prüfen, muss mann ernsthaft jedes Element einsetzen und überprüfen ob die Gleichung gilt.
Also erstes Mal, es kann vorteilhaft sein in einem Profil zu sein. Zum Beispiel war ich im MN Profil und jetzt studiere ich Mathe. Aber für die Medizin ist keines der Profile notwendig und evtl. könnte dir später Mathe, Chemie und Bio behilflich sein. Als zweites Naturwissenschaften ist kein Wach, zu Naturwissenschaften gehört Physik, Chemie, Biologie etc. aber an deiner Schule wird wahrscheinlich der Schwerpunkt sowieso auf Mathe fallen und dann auch Physik. Und da musst du bereit sein 8 Stunden Mathe und 4 Stunden Physik pro Woche zu haben.
Der Grund für fettige Haare liegt nicht unbedingt daran, dass du zu wenig deine Haare wäschst, es gäbe da auch andere Punkte zu beachten:
- immer offene Haare: mein Tipp: wenn du Zuhause bist oder schlafen gehst, mache dir einen Dutt oder einen Zopf
- deine Haarbürste ist nicht sauber: es sammelt sich verdammt viel Kopfschweiss an der Haarbürste, deshalb immer schön alte Haare entfernen und vorallem manchmal die Bürste auch waschen
- du berührst sehr oft deine Haare: das ist eine schlechte Gewohnheit, weil sie nicht nur überall auf deinen Haaren Schmutz verteilt, sondern auch weil sie auch deine Frisur zerstört
- du trägst zu oft Kopfbedeckungen: Mützen und Kappen in Räumen einfach ein No-Go
- du benutzt ein falsches Shampoo oder du benutzt immer das gleche Shampoo/Conditioner: auch das könnte ein Grund sein... Wechsle es mal ab und schau nach einpaar Wochen oder frag deinen Friseur
- du wäschst deine Haare nach dem Conditioner/Spülung nicht richtig ab oder benutzt das Conditioner zu oft: Conditioner ist an sich recht fettiger/buttriger Konsistenz, deshalb auch immer gründlich ausspülen
Extra-Tipp: Wenn du mal merkst, dass nur dein Haaransatz fettig ist, dann wasche nur diesen. Binde deine Haare zu einem Pferdeschwanz und wasche so nur deinen Haaransatz. Braucht einwenig Übung, aber funktioniert und macht die Haarspitzen von dem vielen Waschen weniger kaputt.
Das funktioniert genau gleich wie bei Passe Composé
Also kommt darauf an wie man es macht...
Letztlich hat ein guter Freund von mir mich aus Spass von hinten im Schwimmbad umarmt.. Es war für mich einfach nur komisch, weil ich meine wir waren halt halbnackt. Aber ich denke auch sonst wäre das für mich zuviel, gerade wenn ich in einer Beziehung bin, dann empfinde ich sowas eher als belästigend.
Ja, genau um das geht es... Und das ist ja eigentlich traurig, weil sie überhaupt nicht zufrieden sind mit sich selbst.
Beispielsweise kennst du zwei Punkte dieser Gerade, P und Q
P(x1, y1) und Q(x2, y2)
und die Geradengleichung ist ja von dieser Form:
y=m*x + a
Dann kannst du damit ein Gleichungssystem aufstellen und somit m und a herausfinden.
Das ist weder zu kurz oder zu klein...
Wenn du es richtig machst im Bett, dann ist es gut und es hat nichts mit der Länge zu tun!
Nein, kann sein dass du einfach auf ihre Spässe reagierst und nicht ignorierst wie die anderen... Du siehst dich aber schon besser als die anderen Mädels...
Mann müsste folgende Gleichung aufstellen:
6000x + (1-x)*4000=5400
Man erhält x=0.7
Fahrzeug 1 müsste 0.3*400=120 Aufträge ausführen und Fahrzeug 2 0.3*400=280.
Ja sicher doch! Ich mag Unarmungen von allen, aber wenn mich dann noch ein grosser hübscher Jubge umarmt... Aaah... Wahrscheinlich deshalb bin jetzt mit meinem Freund zusammen. :D
So schwer ist es jetzt auch nicht. Löse es selber!
Ich schreib dir hier keine Regeln auf, sondern sage dir nur, dass du einfach einpaar Werte in die Funktionen einsetzen sollst. Bsp: x=0, x=1 oder x=-1
Dann merkst du schon welcher Graph zu welcher Funktion passt und vielleicht findest du auch heraus, wie es noch einfacher geht und wie du das direkt am Graph sehen kannst.
Viel Erfolg!
Ich beantworte dir keine der folgenden Fragen, denn hier handelt es sich eindeutig um Hausaufgaben. Dein eigentliches Problem ist aber, dass du das einfach Thema nicht verstanden hast.
Beträge sind immer positiv. Somit ist der Betrag einer positiven Zahl immer die positive Zahl und der Betrag einer negativen Zahl ist seine inverse Zahl.
Bsp:
|5|=5
|-5|=5
Geld.
Doch, ein Tag reicht, sofern man die wichtigsten und sehenswertesten Sachen besucht. Ich war auch an einem Tag in London und hatte eine 8-stündige Route zu Fuss. Es war recht anstrengend, aber es bleibt einem so auch schöner in Erinnerung, weil ich alles gesehen habe, was ich wollte und ist doch mal was anderes.
Einfach mal nach Sehenswürdigkeiten googlen und dann auf Google Maps markieren und die Route berechnen.
Ach ja... Natürliche Kosmetik, wieso glauben Menschen daran?
Du sollst als Belohnung zum Psychiater gehen und zwar sofort.