Ruf doch das SEK - die kennen sich mit Terroristen aus. Und stell einen Antrag beim Gericht wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung. Du kannst Dich auch an unseren Vefassungsschutz wenden oder an Deinen Partei- Abgeordneten.Oder die Bundeswehr - die kommen dann mit Flammenwerfern. Ich wünsche Dir gute Genesung!

...zur Antwort

Dies ist zwar keine Antwort. Aber WOZU willst Du denn Philosophie studieren? Welche Erkennnisse soll sie Dir denn nach Möglichkeit vermitteln? Oder nur so? FG

...zur Antwort

Gut, so könnte man sagen, ist etwas, was man tut und das mehr Nutzen( für einen selbst und für alle anderen )hat als dass es schadet. Je mehr man etwas Gutes tut, um so hilfreicher ist ist es. Je weniger gut es ist, um so schlechter. Ein absolut Gutes oder Böses kann es demnach nicht geben, denn wie sollte man etwas bewerten können, das von allem losgelöst ist?

...zur Antwort

Je mehr Zylinder das der Motor hat, um so laufruhiger wird er. Stell Dir vor, der Motor habe nur 2 Zylinder. Da könnte man sagen,wenn ein Kolben unten ist ( ich hoffe, das sagt Dir was ) , ist der andere oben und wird gezündet. Das, könnte man sagen, gibt einen leichten Ruck oder besser eine Vibration. Wenn Du jetzt 6 Zylinder in Reihe hast, kann man die Kolben in ihrem Weg so versetzen, dass zwei von ihnen oben sind und zünden, 2 auf halbem Weg nach unten sind und die letzten beiden ganz unten. Da sich die Kolben mit hoher Geschwindigkeit rauf und runter bewegen, werden die dabei entstehenden Massekräfte der Kolben gegeneinander besser ausgeglichen.

...zur Antwort

PS: Übrigens: als Gips kannst Du Dir "Uniflot" besorgen ( Bauhaus ). Den kannst Du ca. 15 Minuten verarbeiten. Und der hält wie der Teufel. Immer erst etwas Wasser in ein Gefäß ( Gummibecher ) geben. Dann langsam Gips reinschütten, bis die Masse fester - aber nicht zu zähflüssig - wird. Anschließend den Becher gut säubern. Bevor Du gipst, die Steine leicht anfeuchten, oder besser noch, einen Tag vorher mit Tiefgrund einstreichen: dann ziehen sie nicht so schnell das Wasser aus den Gipsfugen und es hält besser, da der Gips dann nicht reißen kann.

...zur Antwort

Das wird kaum halten. Aber es gibt Bindemittel, die Du auf das Holz auftragen kannst und eine so feste Verbindung verursachen, dass Dir das Haus nicht abrutscht: Geh in einen Baumarkt und verlange ein Bindemittel, das man auf Fliesen aufbringt, wenn man auf diese neue Fliesen aufkleben will ( so dass diese nicht abrutschen können ). Streiche damit die Holzplatte ein. Lass es trocknen. Dann kannst Du darauf Dein Haus mit Mörtel ( besser: Fliesenkleber )bauen, ohne dass es gleich wegrutscht.

...zur Antwort

Der Schaum lässt sich am besten aus haltbarer Milch herstellen. Aber haltbare Milch ist so lange erhitzt und so tot wie nur was. Da ist nix mehr drin, was dick macht. Das einzige, was dick macht, ist die übermäßige Menge an Zucker, die man in seinen Cappuccino kippt.

...zur Antwort

Klick doch mal das chinesische Horoskop an. Ansonsten - wie alt ist Dein Kind? - laß ihm seinen Spaß. Oder habt Ihr bescheuerte Verwandte, die ihm das beigebracht haben?

...zur Antwort

Je mehr sie vollgepumpt werden, um so depressiver werden sie - killing you softly with pills. Grausam!

...zur Antwort

Wer vera..... Dich denn da? Versuchen wir mal, dies zu übersetzen: "Die übergroße Ausweitung unterirdischer landwirtschaftlicher Erzeugnisse offenbart sich in umgekehrter Beziehung zur geistigen, zusammenhängenden Gedankenführung des Herstellers". 1. Unterirdisch gibt es nur Kohle, Mineralien etc. Anstatt unterirdisch müßte es heißen: in der Erde. Aber der Fragesteller hat hierfür wohl kein passendes Fremdwort gefunden.- Ich verstehe diesen Satz folgendermaßen: "Je mehr man Agrarprodukte, die in der Erde wachsen, anbaut, umso bekloppter ist man". - Kartoffel, Spargel, Möhren, Rüben etc. wachsen in der Erde und sind Mineralienträger, die der menschliche Körper für seinen Stoffwechsel benötigt. Dies anzubauen ist vollkommen vernünftig und ein Zeichen geistiger Klarheit.- Die einzige Ausnahme, die mir einfällt, bestünde darin, anstatt obiger Nahrungsmittel nur noch Zuckerrüben anzubauen, denn Zucker (außer in geringen Mengen) ist eins der Gifte, die den Kalziumhaushalt (Knochen,Zähne) zerstören.

Dein Satz ist schwachsinnig. Ich würde die Schule wechseln.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.