Eine Ausbildung zum Hotelfachmann/frau lohnt auf jeden Fall, da Du damit in fast allen Branchen gern gesehen bist (Hotelfachleute gelten als sehr flexibel und werden aus meiner persönlichen Erfahrung überall gern genommen) und die Möglichkeiten nach der Ausbildung sehr vielseitig sind: ob Kreuzfahrtschiff, Flugbegleiter oder ins Ausland etc.
Die Ausbildung an sich ist sehr vielseitig - Service, Küche, Office, Housekeeping - daher stehen einem nach der Ausbildung viele Türen offen. Mit der Ausbildung kannst Du saisonweise viele unterschiedliche Stationen (Winter in der Schweiz, Sommer auf Sylt o.ä.) austesten, ohne dass das Deinem Lebenslauf schadet ;o)
Nachteile sind die unregelmäßigen, teilweise sehr langen Arbeitszeiten und die Wochenendarbeit. Man muss halt flexibel sein!
Klar kann eine Ausbildung zum Hofa auch ein Spungbrett ins Management sein - das kommt immer auf einen selbst und den Ausbildungsbetrieb an und natürlich von dem, was man selbst draus macht!