Ein Mix aus Allem, siehe osmanisches Reich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Osmanisches_Reich
Ein Mix aus Allem, siehe osmanisches Reich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Osmanisches_Reich
Ich kenne mich gut mit Gärtnern aus.
Ich weiß nicht wo die Bilder aufgenommen sind, von den Pflanzen würde ich sagen Tropen. In den Tropen ist die Mutterbodenschicht meist sehr dünn. Wie als Beispiel im Regenwald. Die Indigenen haben dazu Terra Preta entwickelt. Eine Kombination aus tierischen Abfall, Asche/ Holzkohle und Keramik um die Bodenbeschaffenheit und die Haltbarkeit der Feuchte und des Humus zu gewährleisten. Durch die Regenfälle im Amazonas wird viel Mutterboden weggeschwemmt.
Wichtig ist eine gute Mischkultur, wie Mais an dem Bohnen hochwachsen. die Wurzel der Bohnen bilden Leguminosen dh das sind Knötchen an den Wurzel wo Stickstoff eingelagert wird. Wenn die Bohnen abgeerntet sind immer die Wurzeln der Bohnen drin lassen. Hinzu kommt Kürbis als Schattenspender damit der Boden nicht austrocknet.
Zur Permakultur, es gibt Pflanzen da funktioniert es gut, bei anderen weniger. Das Problem ist, durch den Verrottungsprozess wird auch Stickstoff aus dem Boden entzogen. Die Pflanze braucht Stickstoff zum wachsen um das auszugleichen musst Du eigentlich mehr düngen mit organischen Dünger/ Mist.
Auch das belüften des Bodens ist wichtig( Ich mache eine Kombination Grabegabel einstechen bischen anheben nicht umgraben. leichtes haken der Oberfläche nicht zu tief.. Hackschnitzel aus Holz können den Boden versauern. Ganz ehrlich bei Tiefwurzler oder Schwachzehrer funktioniert Permakultur, aber bei Starkzehrer, Pflanzen die viel Dünger brauchen weniger oder Du bist nur am düngen.
Mir persönlich ist die herkömmliche Methode mit Kompost und Düngen lieber.
Was Du machen solltest, ist erstmal eine PH Bestimmung des Bodens, wenn ich mir die Pflanzen die da wachsen anschaue, denen fehlt was entweder ist der Boden zu sauer durch die Sträucher/ Bäume und deren Laub, dann solltest Du kalken. Oder der Boden ist zu ausgelaugt. Nach den Anschein der Bilder beides.
Punkt 1 PH Untersuchung Boden, da gibt es Sets zu kaufen im Internet.
2. Schauen welche Pflanzen/ Laub säuern, sauer verrotten.
3 Freifläche schaffen, damit andere Pflanzenzucht konkurrieren.
4 .Beschattung, Bei Dir ist die Sonneneinstrahlung höher, evtl für Halbschatten gerade in der Mittagszeit sorgen, das funktioniert auch mit Palmwedel eingeflochten im Drahtzaun..
5 Kompost anlegen, bitte darauf achten keine sauren Blätter Pflanzen verwenden. Wie bei uns Rhododendron oder Kirschloorbeer etc.
6 richtiges Dünger, geht auch mit Hühnermist würde ich aber immer mit Wasser mischen.
7 richtige Mischkultur.
Über Mischkultur welche Pflanzen gut passen und das richtige Düngen und Kompost wie anwenden findest Du im Netz. Übrigens auch Hornspäne Wolle ist ein guter Organische Dünger, wie auch Holzkohle, siehe Terra Preta. Am besten gießt man beim Sonnenaufgang. Falls die Pflanzen wieder so aussehen fehlt was. Entweder schiessen die Pflanzen nur bilden wenig Blätter oder sind mickrig. Punkte woran es liegt habe ich aufgeschrieben. Kombination Tropfenbewässerung und Solar ist eine gute Alternative, auch in Spanien sehr verbreitet. Dann viel Glück! PS. gerne mal die Nachbarn fragen, auch welches Saatgut passt oder angepasst ist. _ und was zu welcher Jahreszeit immer ein muss!
Es gibt noch ein anderes Problem, Temu liegt bei den Versandhändlern auf Platz 4 bei 26% neben den Ottoversand. Heute gelesen Ebay entlässt 1000 Mitarbeiter.Setzt sich der Marktanteil weiter so fort, werden weitere Folgen. Das China den Versand aus China subventioniert, das weiß man schon lange. Das Temu seinen Sitz jetzt in Irland hat und das Temu Verluste einfährt, weiß man auch, also ob Temu in Irland Steuern zahlt wahrscheinlich nicht. ´Der Einzelhandel setzt ca. 600 Milliarden um, ok da sind natürlich auch Lebensmittel und andere Güter drin. Angenommen 100 Milliarden würde Temu abgreifen, brauche ich keinen zu erzählen welche Steuern da fehlen. Hinzu kommt wieviele Arbeitsplätze das kostet, hinzu die Dienstleistungen die vom Einzelhandel abhängig sind.Jeder Händler in Deutschland zahlt für seine Verpackungen, China nicht.Wir zahlen 30€ pro Tonne Co2, China unter 10€ je Tonne..Im Prinzip bräuchten wir mehr Zöllner, siehe wie Artikel ohne CE Nummer. Es gibt einige Sachen die fraglich sind, Stichwort Uiguren ( das kann kein Verbraucher kontrollieren). Wir setzen die CO2 abgaben hoch, reden über Tierwohl/ Umweltschutz, Mindestlohn. Setzt man das alles mit China in Vergleich unsere Erhöhung macht eine indirekte Subventionierung Chinas aus.
Wir zahlen dann Steuern für mehr Arbeitslose, mehr Müll, Steuereinnahmen gehen runter, der Einzelhandel lohnt sich nicht mehr. Jeder der aus China Sachen bestellt (auch privat) und die weiter gibt, ist direkt haftbar. Kommt es zum Brand wegen defektbar zahlt keine Versicherung.
Sorry, so einfach war es nicht, erstmal waren viele Betriebe marode. Zuwenig Fortschritt in der Technik, maschinelle Produktion. Das heißt mehr Personal, als im Westen. Dann kam die Lohnumstellung 1 zu 1 dadurch höhere Produktionskosten.
Der Ostmarkt zur Sowjetunion und Ostblockländern ist total eingebrochen. Hinzu kam das viele Produkte selbst im Osten/ Ostblock nicht mehr gefragt waren, siehe Trabant und im Westen garkeine Chance hatten.
Auch waren manche Betriebe mit Krediten gestützt. Jeder in der DDR hatte ein Recht auf Arbeit und arbeitete, dadurch wurden Arbeitsplätze geschaffen die nicht immer wettbewerbsfähig waren und nur durch den Sozialismus bestanden haben, also mehr Manpower wie nötig, ein Arbeiter und Bauernstaat. Siehe auch Entlohnung DDR, einfach mal googeln.
Es gab Berufe im Osten, wie Melker in Argargenossenschaften, die gab es im Westen nicht gab.
" Von den 14.000 treuhandverwalteten Ostbetrieben wurden 4000 geschlossen, weil sie als unrentabel, abgewrackt und wettbewerbsunfähig galten"
https://www.rnd.de/wirtschaft/ddr-schildermacher-meine-hande-drucken-nicht-mehr-aus-was-ich-sagen-will-F6Z3VKR7OJHELIJ74CDDCVUUAM.html
Bei Mücken kann ich das verstehen, Insektengitter ans Fenster oder Abends Lavendelöl an verschiedene Körperstellen auftragen, hilft bei mir.
Deine Antwort ich wünschte alle Insekten wären tot, Mücken sind zB. Nahrung für viele Vögel ohne Insekten keine Bestäubung. Insekten sind ein wichtiger Bestandteil der Nahrungskette ohne Insekten würde es die Menschheit nicht geben.
Spinnen fressen Mücken usw.
Also sei froh das es Insekten gibt.
Deine Frage ist schon lange her, vielleicht braucht Jemand einen Tipp.
Dunstabzugshauben mit Außenabzug, Vorsicht Kohlenmonoxidvergiftung, kann zum Raumunterdruck führen, bitte genau informieren.. Umwälzabzugshaube ohne Probleme.
Die Höhe wird mit ca 1Meter gemessen.
Besser noch falls noch ein Kaminschacht frei ist. Könnte man dort einen Rauchfang anschließen. Die Öffnung lässt sich über die Kaminklappe steuern. Da der andere Schacht durch die Befeuerung warm wird entstehen auch im 2 Schacht keine Feuchtigkeit.
Einsätze findet man über Rauchabzug Gusseisen Pizzaofen. Die Verkleidung muß man natürlich selber bauen. Funktioniert super bei Wasserdampf ohne Ventilator nur über den Kamneffekt
Also lasst Euch bitte nicht mit irgendwelchen Pseudowissenschaften an der Nase rumführen. Was wollte Herr D‘Adamo wohl mit seinem Buch/ Theorie bezwecken, natürlich Geld verdienen.
Fast alle Tiere haben unterschiedliche Blutgruppen. Der Neandertaler hatte die Blutgruppe A1 und B. Der Denisova 0. Also A ist der sanfte Vegetarier und B der Milchprdukte essende Allesfresser.
Die meisten Asiaten und auch die Innuit ( Eskimo) haben oft B, gerade dort werden Milchprodukte oft nicht vertragen. Also müßten gerade die Innuit doch eigentlich eher 0 haben!
Also wären die Neandertaler Vegetarier wären sie wahrscheinlich nicht ausgestorben, oder wie soll man das jetzt Herrn D‘Adamo verstehen?
Der Mensch ist ein Allesfresser, genau deshalb konnte er sich behaupten. Wenn man kein Fleisch mag oder essen will ist es ok. Dennoch als reiner Veganer sollte man seine Blutwerte kontrollieren lassen, oft kann ein Vitamin B Mängel durch eine unzureichenden pflanzliche Kost folge sein. Auch Eisenmangel wird häufig festgestellt, oftmals geht das einher mit einer plötzlichen Nussunverträglichkeit, ist aber folge einer unzureichenden veganen Ernährung. Der Hohe Eisenanteil in Nüsse wird aufeinmal nicht mehr vertragen.
Die Antwort zu verdorri noch mal, kann man mit verdammt noch mal bzw. verflixt noch mal übersetzen, nur mit der Bezeichnung Ruhrgebietssprache bin ich nicht einverstanden. Man muss unterscheiden zwischen den Niederdeutschen Dialekten und Slang wie Ruhrpottdeutsch. Die Niederdeutschen Dialekte gehen tief in die Geschichte zu den ansässigen Germanischen- Stämmen zurück. Man unterscheidet zwischen Niederfränkischen Dialekten unter den Stammesverband der Franken und den Niedersächsischen- Westfälischen Dialekten unter den Sachsen Widukind. Eine Karte dazu findet man bei Wikipedia Westfälische Dialekte, da sind auch die Niederfränkischen Dialekte aufgeführt. Verdorri noch mal wird übrigens auch in den Südniederlanden gesagt, gehört zu den Niederfränkischen Dialekten.
Niederfränkischer Dialekt Ostbergisch gesprochen auf dem Gebiet Kloster Werden, siehe Karte 17 Jhrd. Wikipedia Kloster Werden. Heute Essen südlich der Ruhr, wie Kupferdreh, Essen- Überruhr, Byfang etc.
“Dönekes ( Anekdötchen)
„Ek häw Platt gelehrt bi us te Huse, van Vader un Moder, vanne Nobers un de Lüh in’t Dorp“....
Das ist wirklich eine eigene Sprache und hat nichts mit Ruhrpottdeutsch zutun, sondern erinnert an den Dialekt der bei Maasstricht gesprochen wird.
Also von Mückenlampen/ Verdampfer halte ich gar nichts. Da sind oft zweifelhafte Flüssigkeiten drin. Stichwort Insektizide. Selber mal auf die Inhaltsstoffe schauen.
Fliegengitter ist gut.
Da ich selber immer Probleme mit Mücken hatte. Mir hat jemand Lavendöl empfohlen. Füße, und auf die sogenannte Pulspartien auftragen ( an der Hand, Beinbeuge, Armbeuge, Schläfen) so ein Tropfen pro Partie.
Obwohl es Studien gibt, die sagen es hilft wenig. Ich hatte immer Probleme damit, seit 2 Jahren mache ich das, ich habe sogar damals mit geschlossen Fenster geschlafen. Seit dem ich das mache schlafe ich wieder mit offenen Fenster und habe nie wieder einen Mückenstich gehabt. Probiert es selber aus. Echtes Lavendelöl gekommt man in der Apotheke, kostet auch nicht viel.
Natürlich kann man das machen, man kann auch Fischfleisch sagen. Heute steht auch Geflügelfleisch im Duden. Nur meine ich der Begriff Geflügelfleisch ist recht „ Neu“. Der Begriff war vor einigen Jahren nicht gebräuchlich. Fleisch war nur für Säugetiere gebräuchlich. Vögel zählten zwar zu Fleisch, Fisch nicht. Dennoch hat man nicht Geflügelfleisch gesagt, meine ich, sondern nur Geflügel?
Nicht biologisch sondern nur begrifflich im kulturellen Zusammenhang.
Also eine Garage aufstellen auf Gartenland funktioniert nicht, dann ist es Bauland. Gartenland ist nichts anderes als eine Landwirtschaftliche Fläche. Der Hektar Preis liegt im Regierungsviertel Düsseldorf bei ca. 50000 € je Hektar ( 10000 qm), also 5 € der qm. Natürlich bei einem Garten, wo eine Laube draufsteht, Strom, Wasseranschluß etc. so zwischen 10-18 € der qm. Kommt natürlich dann hinzu wie teuer war die Laube etc. Andere Preise sind Phantasiepreise. Gartenland/ landwirtschaftliche Fläche ist kein Bauland wo locker 4000 € in Düsseldorf pro qm gezahlt werden.
Hallo, das Problem ist die Schwarzkopfkrankheit und Würmer die von Hühner auf Puten übertragen werden können. Wenn ich mich dafür entscheiden würde ich Puten nehmen die schon mit Hühner gelebt haben. Der Stall sollte getrennt sein und die Hühner sollten regelmäßig entwurmt werden. Die Freilandhaltung zusammen hat einen Vorteil, Hühner werden weniger von Greifvögel erbeutet, an die Puten trauen die sich nicht ran. Wenn sollte man möglichst Halbwüchsige Puten zu den Hühner setzen, so stellt sich eine Hackordnung ein. Dazu findet man bei Youtube auch ein Video. Es geht wenn man die Hygiene beachtet und Puten nimmt die eine gewisse Resistenz gegen die Schwarzkopfkrankheit haben, also Puten nimmt die mit Hühnern großgeworden sind. Viele Bauern, gerade auch im ehemaligen Ostblock haben das immer so gemacht.
Welche Haarfarbe Kelten, Germanen hatten ist heute schwer zusagen. Jeweiter man nach Norden geht umso heller. Das helle blond der Germanen findet man genauso bei Völker wie den Lappen, die nicht germanisch sein sollen. Wir in Mitteleuropa waren wohl eher dunkelblond oder Strassenköter blond. Schweden hellblond. Das rot der Pikten wird wohl so sein. Die Kelten stammen vermutlich aus dem Osten, siehe dazu fruchtbarer Halbmond. Durch die Kelten kamen wahrscheinlich Haustiere, Getreide zu den Germanen. Siehe auch hier Schmiedekunst der Kelten. Auch sind viele dunkelhaarige Menschen bei den ursprünglich keltische Sprachen, wie gälisch, walisich, altirisch usw. Kate Busch, sieht für mich typisch keltisch aus. Gerade die Völkerwanderung, die Römer und die Vermischung haben uns zu Europäern gemacht. Das Volk der Wikinger, was germanisch war hat Kiew gegründet und Rußland den Namen gegeben Rus = die Ruderer gegeben. Deshalb zu unterscheiden zwischen Slawen und Germanen ist quatsch. Gerade bei den Polen gibt es viele mit blonden Haaren und blauen Augen wie germanisch! Der Stereotyp der Nationalsozialisten war eher Wikinger, wie Mitteleuropäer also auch ein Zuwanderer. Der echte Deutsche ist im übrigen der Neandertaler, die anderen sind Zuwanderer.
Fangen wir mal anders an, vor dem Fall der Mauer lag der Kurs DM zur OM ca 1 zu 10. Nach der Wiedervereinigung wurde Ostrente auf Westniveau angepasst, also bei einer Durchschnittsrente von 312,00 Ostmark x 3,2330 = Westmark. 312 Ostmark waren dann 312 DM x3,2330.
Hallo, wie in anderen Antworten gesagt, leider zu kalt in Deutschland. Wenn man Pinienkerne ernten möchte gibt es eine tolle Alternative, die Zirbelkiefer. Die Früchte der Zirbelkiefer sehen ähnlich aus wie Pinienkerne, etwas dunkler, schmecken wie eine Mischung aus Pinie und Walnuss und können genauso wie Pinien verarbeitet werden. Pesto, Backwaren etc.
Hallo, nimm mal Teebaumöl, einfach auf ein Wattestäbchen und abtupfen.
Ich habe heute erstmal Bioderma sebium ausprobiert und finde es richtig schlecht. Die Haut trocknet extrem aus. Ohne Feuchtigkeitscreme geht es garnicht. Genau das ist das Problem. Nehme ich jetzt die falsche Creme z.B mit Mineralöle, gibt es den Effekt, die Haut ist weich glänzt aber nach kurzer Zeit. Ich verwende deshalb nur zertifizierte Naturprodukte, wie Weleda, Alverde etc.. LG.
Ich finde es unverantwortlich wie die Industrie bzw. sogenannte Experten von IPL Instituten, hier argumentieren. Alles ungefährlich? Bei der IPL Technik wird gebündeltes UV Licht in die Haut geschossen. Die Langzeitfolgen sind garnicht bekannt. Jeder weiß das zuviel Sonnenlicht der Haut schadet, über ein Krebsrisiko wird nicht aufgeklärt. Hier fehlen ganz klar Richtlinien vom Gesetzgeber. Ich habe genau deshalb einer Freundin geraten den Vertrag bei einem IPL Institut zu kündigen. Mangels Aufklärung! Bist Du über eine Hautkrebsgefahr aufgeklärt worden?
So würde ich meine Kündigung argumentieren.
Hallo und nochmal wir sind Allesfresser, Schokolade, Chips, Pommes alles tolle Sachen die uns schmecken. Nicht alles was schmeckt ist auch gesund. Der Hund lebt seit ca. 15000 Jahren beim Menschen und gehört zur selben Familie wie der Wolf. Jetzt frage ich mal ist der Husky ein Hund? Oder eher ein Wolf? Die Inuit ( Eskimos) Menschen = Allesfresser, haben ohne Gemüse, Obst in der Arktis überlebt. Das lebenswichtige Vitamin C stammt aus der Leber von Säugetieren wie Robben, Wale. Das einzige Haustier was sie hatten für ihre Schlitten waren ihre Hunde. Was hatten die wohl zu fressen? Der Wolf würde dort auch ohne weiters überleben, nur seine natürlichen Beutetiere nicht. Der Wolf hat keine Krallen wie der Eisbär was beim klettern auf die Eisschollen helfen würde. und kann auch nicht sogut tauchen, Robben scheiden da aus. Pinguine gibt es nur am Südpol. Wenn alle Huskies mangelernährt wären, dann hätten sie wahrscheinlich keine Schlitten ziehen können. Fleisch ist das einzige was der Hund braucht und etwas Vitamin C entweder über Beeren, Äpfel etc. oder roher Leber. Damit bleibt der Hund gesund. je besser das Fleisch von der Qualität umso besser für den Hund. Es muß kein Biofilet sein, Biofleischabfälle tuen es da auch oder Wild. Kauft Euch einen grossen Topf 20 Liter, Fleisch kochen ohne Salz, portionieren. einkochen oder einfrieren. Beim servieren etwas gehobelten Apfel drunter oder ein paar Beeren oder mal ein Ei. Ab und zu mal etwas Lebertran oder rohe Leber vom Metzger eures Vertrauens und einen richtigen Knochen. Mein Hund ist 14 Jahre alt und hat keine ernährungsbegingten Erkrankungen. Es macht zwar einmal alle 14 Tage etwas Arbeit. Aber es lohnt sich finanziell und der Hund liebt sein Futter und ist gesund. Ich esse selber sehr wenig Fleisch, und habe selber etwas gegen Massentierhaltung. Wir können die eine Tierquälerei nicht gegen eine andere austauschen. Eine vegane Ernährung ist Gift für den Hund. Wir vermenschlichen Tiere, der Hund sollte ein Hund bleiben dürfen. Wer damit nicht zurecht kommt sollte sich ein Anderes Tier zulegen. Minischweine eignen sich sehr gut.
Hallo, der Hund gehört der selben Gruppe an wie der Wolf, Canis Lupus. Zur Unterscheidung setzt man beim Hund Canis Lupus noch ein Familiaris dahinter. Der Hund hat sich vor ca. 15 000 Jahren wahrscheinlich selber dem Menschen angenähert und sich dann langsam selbst domestiziert. Eigenschaften wie Wachsamkeit, Mehr oder weniger Jagdtrieb, aber auch soziales Verhalten ist im Hund gegeben, genau wie im Wolf. Das veränderte Aussehen trat ca. vor 5000 Jahren ein, mit spezifischer Züchtung auf Schwerpunkte, wie Jagd, Wach, Hüte- Hund zur Unterscheidung zum Wolf. Viele Hunderassen, so wie wir sie kennen sind gerade mal 100-300 Jahre alt. Wolf und Hund lassen sich auch ohne weiteres kreuzen, weil selbe Familie. Es lässt sich jedes Lebewesen so verändert, das man Augenscheinlich die Art nicht mehr erkennt. Gerade durch Züchtung! Alles Gute was wir dem Hund gutschreiben hat auch der Wolf in sich. Umgekehrt heißt das auch alles negative was wir dem Wolf zuschreiben hat auch der Hund. Der Hund ist nichts anderes wie ein Familienwolf, auf dem Menschen zugeschnitten. Der Wolf ist ein Beutegreifer zur Familie der Carnivora gehörend - Fleischfresser. Der Wolf frisst deshalb den Mageninhalt oder auch die Leber um eine leichtere Aufnahme vomVitamin C zubekommen. Nicht weil ihm das Gras so gut schmeckt. Sonst wird der Bedarf durch Beeren, Äpfel etc gedeckt. Gras hingegend ist schwer verdaulich durch das Chlorophyl, deshalb das auswürgen oder auch das vorverdaute Gras in den Mägen der Beutetiere. Ein Wolf könnte auch in der Arktis überleben ohne Grün, nur leider seine Beutetiere nicht. Wer jetzt noch sagt, der Hund sei ein Allesfresser nur weil er zuhause alles frisst. Wir nehmen die Medizin auch nur gerne weil sie süss ist. Der Hund kann bei zubereiteten Futter nicht unterscheiden was gut für ihn ist. Ein Hund reagiert auf Fette, wie in Schokolade oder Milcheis, beides ist nicht gut. Eine Sojabohne rührt er nicht an, Tofu schon. Lasst den Hund ein bischen Wolf sein und nicht, was wir in ihm sehen wollen. Gutes Fleisch ( wenn es geht Bio) gekocht ohne Salz. Ab und zu eine rohe Leber Vitamin C. Ab und zu Karotte, Apfel, Beeren und einen echten Knochen. Keine kohlehydratreichen Sachen. Ich habe vor ein paar Tagen bei der Tierschutz Gruppe Peta einen Beitrag gelesen über vegane Ernährung bei Hunden, es wird da über eine gewisse Studie gesprochen, die Studie ist schon daher fragwürdig weil nur über Fertigprodukte mit Fleisch als Argument gegen eine vegane Ernährung dagegen gesetzt werden. Peta sollte sich dochmal fragen ob der Hund ein Kaninchen ist oder doch zur Familie der Wölfe zählt oder nicht, unser Canis Lupus Familiaris. Eine vegane Ernährung beim Hund ist Tierquälerei, man sollte nicht die Massentierhaltung dagegen setzen was stimmt.
Hallo, es liegt am Mineralwasser ganz klar und zwar nicht an der Kohlensäuren sondern am PH- Wert. Egal was ich esse oder viel Kaffee trinke ich habe nie Probleme mit Sodbrennen. Bei mir ist es genau umgekehrt wenn ich ein Mineralwasser trinke zB. Vittel oder Vitrex mit einem PH- Wert von 7,3 bekomme ich Sodbrennen. Anstatt irgendwelche Pillen zuschlucken, probiert es bitte selber aus. LG.