Einfach "\n" einfuegen, das ist der ASII code fuer Return

Also <?php echo "Ihre Adresse lautet: " . $POST ["name"] . "\n" . $POST ["strasse"] . "\n" . $_POST ["ort"];

Des weiteren ist es besser einfache anfuehrungszeichen in arrays zu benutzen

Also "\n" ist okay (muss so sein) Aber _POST besser so _POST['ort']

...zur Antwort

da gibt es verschiedene moeglichkeiten soetwas zu bewerkstaelligen. die komplexitaet ist aber von den langfristigen vorgaben abhaengig.

am besten ist es einen table mit dem post zu haben dort eine referenz zum permission-set

einen table mit den berechtigungen in form von containern

und einen weiteren table fuer die container die die wirklichen berechtigungen beinhalten.

das klingt zunaechst recht kompliziert, ist aber einfach umzusetzen und wenn man spaeter "gresser" oder mehr funktionalitaet haben moechte geht das recht problemlos.

kannst dich ja mal bei mir melden fb.com/nullx8

...zur Antwort

updates hatten noch nie geld gekostet bei Apple. einfach bei http://support.apple.com/downloads/#lion herunterladen.

...zur Antwort

nein .. das heckklappenmodul ist beim S204 nicht vorhanden. man kann das aber nachruesten. laut mercedes ist das nicht drin wegen der freiraumerkennung.

im ML oder so gehst ds ja.

schau mal nach "Kufatec Heckklappenmodul Mercedes W204" das ist das gleiche welches mercedes in den ML einbaut. technisch ist der wagen dafuer ausgestattet.

da dein schluessel aber keinen extra knopf hat muesstest dann ueber die zentralverriegelung auf machen ... ob das sinn macht steht natuerlich auf einem andren blatt ..

...zur Antwort

Da keine struktur der daten bekannt ist gibt es fast unendlich viele wege das zu loesen.

Gehen wir einfach mal davon aus das die daten So aufgebaut sind: Tabkinder hat id,name, tabfarben hat id,farbe Und tabkindfarbe hat id,farbid, kindid

Wobe jede aktion in die tabkindfarbe eingetragen wird.

Dann waere der sql command: Select tabkind.name,tabkindfarbe.count(*) from tabkind left join tabkindfarbe on tabkind.id=tabkindfarbe.kindid group by tab_kind.id;

Aber wie schon gesagt, das ist sehr von der genauen struktur der tables abhaengig!

...zur Antwort

du könntest einen nslookup auf die domain machen ... wenn du eine positive Antwort bekommst (eine IP) dann ist die domain registriert...

nunja das ist nicht 1000%ig aber um schenll ein paar domains durchzugehn werd das reichen denke ich.

ist auch ein bisschen eine frage der Anwendung bzw. Grund warum man das denn machen möchte

...zur Antwort

Disk Utility - Fesplatte anklicken (nicht die partition) - auf Partition - (die Anzahl der partitionen auswählen) dann auf Options und GUID Auswahlen - OK - APPLY .. und warten

natürlich musst du mit DVD oder USB booten (sonst kannst die platte nicht umformulieren) und natürlich die Festplatte auswählen (nicht wie in meinem screenshoot eine externe USB platte)

...zur Antwort

zunaechst sollten die collums keine sonderzeichen beinhalten.

dann solltest du eine eindeutige ID hinzufuegen .. welche der server selbst fuellt

(das heisst autoincrement, mit einem Unique index)

dann kannst du diese id i link fuer die details benutzen und eindeutige queries machen wie "Select * from stoerungen where id='...

das ist schneller und sicherer in der sql ausfuehrung

...zur Antwort

das feature heisst "spring load folders"

kannst in den einstellungen abstellen

hier ein foto: https://www.evernote.com/shard/s350/sh/e2ed0154-8412-4467-9f31-858e1dcdadda/9f92330a5d43d14e11793ee561a3261e

...zur Antwort

der Linienbus faehrt vom Bus Terminal fast stuendlich ab. einfach mit dem shuttlebus zum Bus Terminal (egal welcher, fahren alle da hin) ...

dort am schalter ticket kaufen (Bus 389) .. kostet 134 Baht. 1,5 Stunden spaeter in Nord Pattaya.

...zur Antwort

bruteforce macht man anders ;) deine ergebniss kann auch fehlerhaft sein wenn das DNS timeouts hat. wenn das via DNS gemacht wird sollte man direckte DNS Abfragen machen mit gethostbyname oder so anstatt riesen traffic zu verursachen mit fsockopen.

nunja zur frage: wie von Pacefalcon schon richtig gesagt geht das no nicht.

der grund warun du keine fehlermeldung bekommst ist hoechst warscheinlich weil dein broser abstuerzt/freezed bevor die meldung erzeugt wurde. (typisches wndows problem)

ein script kann nur so lange laufen wie festgelegt in maxexecutiontime also selbst mit einem richgin betriebsystem wuerde das zu fehlern fuehren weil der webserver und das php selbst as verhindern wuerde.

am einfachsten ist es das script nur einmal auszufueheren anstatt in einem loop.

einfach ein normales html file machen das dein script auruft via javascript so alle 200millisekunden oder so, dann lauft dein script immer nur einmal und der webserver verhindert das nicht.

das wird aber unter umstaenden immernoch deinen browser zum absturz bringen da das recht viel speicher brauht, aber wird bedeutend laenger dauern bis das passiert.

wie schon erwaehnt, bruteforce so zu machen ist nicht sehr sinnvoll.

...zur Antwort

gute und schlechte

pro's: durch den freiwilligen wegfall von privatsphaere ist es einfach einzusehen was leute denken und was leute bewegt

con's: leicht kontrollierbare gruppen die vorher leichtglaubig den horizont des lebens am ortschild festgemacht haben sind nun auch "informiert" und mit ein bisschen gluck machen die sich auch ne meinung.

also ist fuer beide seiten gut und schlecht.

...zur Antwort

du hast da warscheinlich mal etwas hingeschoben .. ein programm oder ein script .. oder eine folder action.

welche nicht mehr verfuegbar ist oder das Betriebsystem nicht mehr finden kann. dann wird dieses fragezeichen angezeigt

einfach auf der grauen flaeche rechts click oder command click dann auf "customize toolbar" und dann das fragezeichen ainfach herausziehen fertig

...zur Antwort

wenn das halbwegs professionell sein soll .. dann nicht. es gibt aber viele anbieter die SVN hosting anbieten zu sehr kleinen preisen.

subversion lauft auf Java, und das sourcemanagement erfordert eigene programme, mit PHP ist das schweer hin zu bekommen.

es gibt aber eine apache modul version soweit ich weis.

wenn du keine shell-basierenden hooks brauchst wuerde ich einfach das SVN wo hosten, und die existierende repro importieren ueber deinen client.

viele andre werden nun nach GIT aufschreien .. aber fuer normales sourcecontrol und standard config management finde ich ist SVN mit abstand das beste.

...zur Antwort

die root-server machen das garnicht.

die lokalen dns server (die die du benutzt um adressen aufzuloesen) wissen die IP adressen der root-server

jeder dns server der hostname aufloesen kann verfuegt ueber eine kleine list der root server .. heisst normalerweise root.hint .. dort sind alle diese server aufgelistet.

das ist eine statische sache da diese IP adressen sich eigentlich nie aendern. und wenn doch wurd das file mit dem naechsten update der software mit erneuert.

alles nachfolgende ist 100% dynamisch geregelt und erfordert keinerlei updates.

...zur Antwort

es stimmt NICHT das SSD Teuer ist ... da durch den einsatz der SSD platte man auf einem hoch belasteten system ganz auf speicher zur auslagerung verzichten kann.

das problem ist das der speicherplatz noch begrenzt ist bei SSD platten. am besten ist es eine kleinere SSD platte fuer das betriebssystem und alles was so dazu gehoert zu benutzen und alles andre auf eine herkoemliche platte auslagern.

wobei "Application support" auch auf der SSD Platte sein sollte .. wenn das der speicherplatz zulaesst.

in sachen speed: ich hab 2 Imacs .. einer mit 16GB Ram und 750GB Herkoemliche HDD und der andre mit 4GB Ram und 256GB SSD

der mit der SSD braucht weniger hals die haelfte der zeit zum booten. die mysql datenbank darauf ist bedeutend schneller, und das generelle handling ist auch weit smoother.

zur herkoemlichen "sicherung" von daten (speicherung von dateiene auf die nicht staendig zugegriffen wird) .. wuerde ich SSD nicht empfehlen, aber wo sich viel tut ist SSD das beste !

unsre Datenbankserver haben alle SSD Platten, als Daten laufwerke.. und normale festplatten fuer das betriebsystem.

ein test mit echten daten hat gezeigt das ein herkoemliches RAID10 langsamer ist als 1 SSD Platte.

das wiederum stellt die kosten frage weit nach hinten.. da ein raid controller und die platten auch recht viel geld kosten und der auffwand auch recht hoch ist.

auch auf einem hoch belasteten system kann man davon ausgehen das eine herkoemliche festplatte eine recht kurze lebensdauer hat.

die ssd platten sind da weit robuster (wobei ich selbst da noch keine langzeiterfahrung habe)

...zur Antwort

nichts schenken .. (bisschen auf ar*ch machen) ... die schlechte laune ertragen .. und ne woche spaeter in Bangkok auf der Matte stehen ;)

alles andere ist eh wertlos frueher oder spaeter, richtige taten vergisst man nie.

...zur Antwort

das ist nur mathematik wenn du die beiden koordinaten saetze hast

so zum beispiel:

$entfernung = rad2deg(acos(sin(deg2rad($lat1)) * sin(deg2rad($lat2)) +  cos(deg2rad($lat1)) * cos(deg2rad($lat2)) * cos(deg2rad($lon1 - $lon2))));

wobei dann die entfernung nautisch ist wenn das nur um die ecke ist ist das aber nicht so tragisch.

...zur Antwort

http://www.apachefriends.org/en/xampp-windows.html

alles in einem packet ... installieren und los gehts

...zur Antwort

wenn du viele emails versenden moechtest und gewisse funktionen wie smap kontrolle und delivery informations brauchst. wuerde ich Sendgrid empfehlen (http://sendgrid.com/)

wenn es um sensible mails, werbung oder andres geht ist das sehr von vorteil da der service spam scores und andere wichtige parameter fuer dich uebernimmt.

ich sende ueber diesen service rund 2 millionen emails pro monat .. keine probleme bisher.

...zur Antwort