Mit 28 Jahren nichts erreicht?

Ich muss sagen, dass ich bisher karrieretechnisch nicht sehr viel erreicht habe. Mein Fachabi habe ich 2013 gemacht aber ich habe noch 2014 ein Jahr drangehangen, da ich mein vollwertiges Abitur haben wollte. Es hat dann aber nicht gereicht. Ich habe sozusagen 2 Jahre wiederholt und 2014 die Schule mit einem Fachabi verlassen.

Anschließend habe ich bis 2015 ein FSJ gemacht und bis Ende 2016 noch Vollzeit als Assistent in der Pflege gearbeitet. Danach habe ich ein Studium begonnen und zwischenzeitlich beim Bäcker gejobbt. Dann habe ich 1 Jahr nichts gemacht und wurde Ende exmatrikuliert, weil ich das Studium nicht angetreten bin. Ich war 2014 an einer Psychose erkrankt und habe das letzte mal im Oktober 2018 gearbeitet. Durch die Psychose musste ich in eine Klinik und dort wurde ich durch die Polizei eingeliefert. Einen Ausbildungsplatz suche ich erfolglos seit 3 Jahren. Und 2 Jahre habe ich nicht gearbeitet. Mein Fachabi war 3,3.

Nun jetzt ist es 6 Jahre her seit dem Abi.

Ein ehemaliger Grundschulfreund hat Ende 2011 sein Abi gemacht 2014 seine Ausbildung zum examinierten Gesundheitspfleger bestanden und studiert seit 2014 Medizin. Er ist also mittlerweile Arzt. Also sind mir mittlerweile 9 Jahre abhanden gekommen in denen ich mein Abi hätte machen können und eine Ausbildung inkl. Studium.

Ich habe also auf ganzer Linie versagt.

Ist es jetzt noch zu spät etwas aus meinem Leben zu machen? Wenn ich jetzt erst eine Ausbildung beginnen würde, wäre ich erst 2023 fertig.

Irgendwie deprimiert mich das alles...

Aber ich hatte die Jahre über viel Pech. Und ich schäme mich ein wenig, dass ich bisher wenig geschafft habe.

Was kann ich tun um mal irgendetwas durchzuziehen? Mein Coach meinte zu mir ich sei noch jung und sie hat auch nicht über meinen Werdegang geurteilt.

Für einige Tipps wäre ich dankbar LG

...zum Beitrag

Ist nie zu spät:) jeder hat seinen eigenen Rhythmus und niemand wird dich verurteilen finde einfach raus was du wirklich machen willst und mache es!

...zur Antwort

mir wurde von hochschulstart mitgeteilt und später von der goethe uni bestätigt, dass die Goethe Universität das nachrückverfahren nicht über hochschulstart macht. Es werden wohl auch keine Ranglisten veröffentlicht.....und nirgendwo steht etwas zu den fristen oder wie lange man mit sowas rechnen kann das ist alles so komisch

...zur Antwort

Hey, ich habe gerade bei meiner uni in Mainz angerufen und dort wurde mir gesagt dass alle Bewerber automatisch teilnehmen und man sich nicht anmelden muss 🤷🏻‍♀️ Vielleicht ist das bei dir auch der fall

...zur Antwort

Habe genau das selbe Problem 🥴 habe mich jetzt eingelesen und ich glaube diese mail kommt wenn der Ablehnungsbescheid zur Verfügung steht 😩 das hoffe ich zumindest 🥺

...zur Antwort
Ausbildung regt mich langsam sehr auf? Kein bock mehr?

am 03. Augist begann meine ausbildung zur kauffrau für büromangement. Ich wurde von azubis eingearbeitet. Meinen ausbilder sehe ich ca. 3 mal im monat. er läuft vorbei um hallo zu sagen. Jede woche schreibe ich ein berichtsheft und muss es in sein fach tun. Bis jetzt habe ich nur 1 unterschrieben zurückgekriegt. Alles schön und gut die leute sind auch nett nur mich regt das alles langsam wirklich sehr auf. An dem tag wo die azubis da sind bin ich in der schule und andersrum. Ich mache nur den posteingang (outlook) und leite rechnungen an die versicherung weiter. Ich hatte dort noch nie telefoniert und die abteilungleiterin meinte ich solls tun. Das tat ich obwohl ich es nicht kann und stelle die leute dann meist an andere kollegen durch wen sie anrufen..nun Die abteilungsleiterin sagte jz zu mir heute dass ich diesmal die werkstätte selber anrufen soll nur habe ich es nie gemacht und es wurde mir nicht gezeigt. Vieleicht ist es auch sehr leicht gewesen aber darum geht es nicht. Es wurde mir nicht gezeigt und die frau meinte dann traust du dir es zu?? Ich kann ja dann nicht einfach nein sagen und sagte dann ich werde es versuchen habe es aber am ende irgendwie doch nicht gemacht da ich einf nicht weiß wie es geht. Was soll ich nur jetzt tun?? Ich habe einfach nicht gemacht dass was sie mir sagte 😱 ich glaube auch die reden manchmal über mich da wenn die z.b laut reden auf einmal leise werden und ich immer so ein leises flüster höre + manchmal meinen namen. Eigentlich habe ich mich dort schon wohl gefühlt aber heute ging es irgendwie garnicht.

Ich habe lange nach ner ausbildung gesucht und jetzt eine gefunden aber ich finde man muss mir das wenigstens 1 mal zeigen ich finde es nicht fair. Meine laune ist immer so kaputt nach der arbeit. Was kann ich jetzt nur tun? Ist es schlimm was ich gemacht habe?

...zum Beitrag

Liebes, es ist immer viel besser zu fragen! Frag ganz viel und oft bis du es verstanden hast! Ich denken das ist auch ihr Problem mit dir, du fragst nicht also denken die du hast keine Lust/ kein Interesse! Sobald dir das dann erklärt wurde und du etwas lernst kannst du selbstständig arbeiten und wirst dich in deiner Nützlichkeit viel besser fühlen! Viel Glück 🍀

...zur Antwort

Habe ich das richtig verstanden, wir befinden uns momentan in de Koordinierungsphase aber ist das nicht schon das nachrückverfahren? Oder findet das nachrückverfahren nach dem 29. Statt?
und kann man da nur mitmachen wenn man keine zulassung angenommen hat oder wenn man keine Zulassung bekommen hat?

...zur Antwort

Klingt gut denke dass das bei dir klappen wird

...zur Antwort

die fragen klingen sehr toxisch, beende es lieber wenn du ihn nicht vertrauen kannst bzw er nicht vertrauenswürdig wirkt.

...zur Antwort

Das ist doch widersprüchlich, wenn der nc bei 2,6 liegt aber in der Erläuterung steht dass nur die mit einer 1,5 oder besser die Plätze bekommen?

...zur Antwort

Hallo,

um egal welche angestrebte Note zu bekommen ist es erst einmal wichtig zu wissen was der Lehrer von dir erwartet. Am besten ist es du machst zuvor schon einen guten Eindruck durch Abgabe von Hausaufgaben (du kannst deinen Lehrer nach Feedback fragen). Wenn du dir mühe gibst bleibst du bei ihm positiv in Erinnerung und das hat Auswirkung auf deine Note in der Prüfung da Lehrer immer subjektiv benoten das heißt ihre Benotung immer mit Sympathie einehergeht.

...zur Antwort