Meine tochter mit 9 monaten
Mein sohn mit 14 monaten
Und die kleinste ist erst 7 Monate alt. Läuft noch nicht.
Meine tochter mit 9 monaten
Mein sohn mit 14 monaten
Und die kleinste ist erst 7 Monate alt. Läuft noch nicht.
Hey,
ich bin 19 und Studentin während dem ich schon Kinder habe. Sie waren Ungewollt. Ich wurde mit 15 Schwanger und mit 16 kam meine Tochter. Ich habe mich dann für ein Fernstudium entschieden weil mein Sohn da auch schon auf dem Weg war und ich von zuhause aus studieren konnte.
Das finde ich von einem seeeehr grossen Vorteil, also das Fernstudium. Somit sind die Kinder trotzdem bei mir oder Zuhause und gehen nur an gewissen Tagen in die Kita, sie sind dann wenn meine Mutter nicht arbeiten muss bei ihr beschäftigt. (ich bin von zuhause ausgezogen, war mich aber dann doch nicht so wohn weswegen ich jetzt wieder zuhause wohne auch bei meinen Geschwistern)
Es gibt vor und Nachteile. Eben eines ist ja das Fernstudium was ich extrem gut finde, für Mütter.
Dann meine Cousine hat ebenfalls mitten in ihrem Ergotherapie Studium ihr Kind bekommen und konnte ein Jahr pause machen und nach diesem Jahr wieder einsetzten und hatte jetzt ihr Studium erfolgreich beendet.
Zudem hatte sie auch die Omas und Opas die einmal die Woche auf das Kind aufpassen konnten, und dann kam sie auch in die Kita. Sie hat dann langsam wieder angefangen die für das Studium zu lernen, damit sie wieder lockerer einsteigen kann, und das Kind kam zuerst einmal die Woche in die Kita dann zweimal die Woche.
ich finde NICHTS schlechtes gegen die Kita, gerade wenn du nur ein Kind hast, dann lernen die nämlich auch 1. dass die Mutter immer wieder kommt und 2. das Kind lernt mit den anderen KIndern umzugehen. Es ist dabei nicht nur positiv, zu lernen, dass man sachen teilen muss und wie man mit konflikten umgeht und wie man sie löst sondern auch die Sprache wird schneller entwickelt weil sie sich ja verständigen müssen.
Aber ich finde es auch nicht gut, ich persönlich, wenn das kind montag bis freitag von 7 bis 17 uhr in der Kita ist und so. Wenn es liebe omas und Opas haben die Zeit dafür haben, dann fände ich es wichtig, wenn sie auch auf das Kind aufpassen könnten.
Und jede möglichkeit genutzt wird, das kind früh genug abzuholen.
Wenn du es schaffst, kannst du auch ein Jahr aussetzten beim Studium denn die ersten Jahren sind für das Kind immer sehr sehr sehr wichtig.
Gegen das Geld spricht nichts, denn wie du sagtest der Vater ist vollzeittätig. Es reicht vielleicht nicht immer für urlaub und ein luxus leben, was sonst eher gehen würde, aber das braucht es ja auch nicht. :-)
Mir ist eher ganz wichtig das wohl des kindes. Das du guckst, wer alles auf das Kind an welchen Tagen aufpassen kann. 1. müsst ihr somit nicht extrem viel für die Kita bezahlen, 2. hat es nicht das gefühl ständig von den Eltern abgeschoben zu werden, sondern kommt unter leute, wie Tante, Oma Opa oder Patenonkel oder Patentante, wo es sich wohlfühlt und die zur FAmilie gehören und einen Teil vom Leben des Kindes eine rolle spielen.
Ich bin immer offen, auch wenn du mit mir noch privat ein wenig reden willst oder andere oder weitere Fragen hast.
Wichtig ist einfach das ihr euch absichert, und das dein Kind sich wohlfühlt und darunter nicht leidet.
Zumal ihr plant eins, ich habe die Kinder ungewollt bekommen und hatte kein Vater der auf sie auch aufpassen konnte.
Ich finde es aber auch wichtig zu fragen, wie lange du noch bruachst bis du mit dem Studium fertig bist, wie alt du bist, und ob es doch nicht besser ist zu warten? Denn ein kind kann schnell darunter leiden, ihr könnt euch nicht aussuchen was für einen starken charakter das Kind hat usw.
Ich sehe es bei meinen Geschwister, wie unterschiedlich sie sind. Mein sohn kommt total gut damit klar, er liebt es in die kita zu gehen am vormittag, meine Tochter hingegen, leidet das sie weg von mir musste, damals als es mir selber nicht gut ging und heute bruacht sie mich einfach umso mehr, und mag lieber bei mir sein als bei jemanden. Das ist total unterschiedlich und bevor ihr es bereut und denkt, wir hätten warten sollen, würdet ihr lieber jetzt einmal mehr darüber nachdenken als es dann zuspät ist.
ich würde etwas anderes sagen wenn du 25 jahre alt bist und noch 3 Jahre studieren musst. Dann würde ich in deiner Situation auch ein Kind wollen. ABer angenommen du bist erst 22 und hast noch 2 oder 3 Jahre REICHT das völlig aus, dann mit 25 das erste Kind zu bekommen. Und dann wird es dem Kind auch viel besser gehen, wenn es bei dir aufwachsen darf und du kannst gucken dass du einfach nur 20 % oder 40 % die woche arbeitest, und einen Tag geht das kind zu oma und opa, einen tag ist es in der Kita und den einen halben tag bei den anderen Oma und opa oder bei einer deiner Freunden oder oder oder. UNd dann hat sie aber trotzdem noch 3-4 tage mit mama und am wochenende mit papa.
Wie gesagt wenn du mit mir noch genauer reden willst oder fragen hast, wie ich das auch sonst noch so regel, dann kannst du mich ruhig fragen. Auch wie die Kosten für das Kind aussehen, was man da alles haben muss usw.
Ich bin offen. und ansonsten wünsche ich euch dabei eine gute entscheidung für euch UND DAS KIND. vor allem. Lieber man wartet FÜR das kind als man macht etwas, weil man selber will aber dem Kind könnte es schaden. Also ich finde es gut das ihr da euch gedanken macht.
Hey,
Vielleicht kann ich dir mit meiner Erfahrung helfen.
Ich bin 19 und Mutter.
Ich habe eine Ähnliche Situation mit meiner damals 1 Jähriger Tochter gemacht. Mir ging es damals Psychisch sehr schlecht und ich war in einer Mutter Kind Klinik um mich wieder zu stabilisieren. Sie war schon immer extrem anhänglich bei mir, und sie brauchte mich einfach, weswegen ich mein Kind damals mitnehmen wollte. (mit meinem Sohn war ich damals schwanger)
Jedenfalls ging es mir dann so extrem schlecht, dass ich in die Geschlossene musste, obwohl ich keine Suizidandrohungen oder sowas gemacht habe. Die Klinik war mehrere Stunden von meinem Heimatsort entfernt gewesen und die Geschlossene war bei meinem Heimatsort, wo ich mit dem Krankenwagen hingefahren wurde. Meine Tochter durfte nicht mit, die Krankenkasse wollte das nicht bezahlen, somit musste sie bei meiner Tante für diesen Tag bis zum nächsten Tag unterkommen, wo meine Mutter sie dann abholen konnte.
Sie kannte meine Tante nicht, da wir ja wie gesagt mehrere Stunden von der Klinik entfernt wohnten, und meine Tante dort in der Nähe und meine Tochter sie das erste mal sah, als sie 3 Monate alt war, daran mag sie sich natürlich nicht erinnern.
Nun hat sie auch ein Trauma erlitten. Mutter weg, dann muss sie bei einer Fremden Person übernachten, dann kommt die Oma sie Abholen, aber zuhause ist keine Mutter, dann hat sie mich 4 Tage nicht sehen dürfen.
Da hat sie auch nie was gegessen, und das war ein sehr schlimmer anblick.
Als ich nach 2 Wochen wieder raus konnte, musste sie ja wieder lernen, immer zu essen, und nicht nur schokolade oder nur ein paar Bissen.
Was ich gemacht habe: Ich ging mit ihr zusammen einkaufen und habe sie auch aussuchen lassen, was sie gerne haben möchte. Ich liess ihr auch mal ein schokoriegel gönnen, sagte aber, sie müsse davor ein paar Bissen Nudeln oder was auch immer essen.
Wichtig war für mich auch, dass sie sieht, was ich mit dem Essen mache, Sie durfte mir dann beim Kochen helfen. Nach und nach wurde es besser, und tatsächlich hat sie während dem Kochen immer wieder mal ein bisschen Gemüse aus dem Salat gepickt usw.
Wichtig finde ich, da ich selber an Magersucht leide, dass du ihn nicht übertrieben lobst. Ein ,,Sehr gut wie du isst'' oder ,,Bin stolz auf dich das du Isst'' muss reichen nicht weiss ich wie arg drum rum reden, weil dann könnte es sein, dass sie wieder aufhören zu essen.
So bei deinem Cousin denke ich jetzt nicht das er gleich ein Trauma hat (keine Ahnung) aber ich denke, spielerisch wirst du das hinkriegen. Geh einkaufen mit ihm, lass ihn ruhig auch was süsses gönnen, oder kauf ihm ein Eis, auch wenn es Winter isst. Sobald er das isst, und wieder was will, dann kannst du ihm irgendwann sagen, er kriegt schokolade, wenn er ein wenig von Nudeln oder Pommes oder sowas isst.
Was zu Zeit jetzt nicht wichtig ist, ist das er sich ausgewogen gesund ernährt. Mir war anfangs wichtiger, dass meine Tochter überhaupt etwas ass, auch wenn es mehrheitlich Schokolade oder Eis oder sowas war. Sie isst heute wieder normal, wenn ich da bin, ist aber auch schon zwei Jahre her, und ernährt sich nicht mehr von Schokolade usw.
Ich glaube bei deinem Cousin geht es gerade mal nur darum, dass er merkt, dass er bei dir essen darf, und das muss einfach mal eine Kleine Bestechung und etwas Süsses sein. Sollte er auch nichts Trinken, dann mache ihm wirklich einen süssen Sirup, oder gib ihm ein bisschen Ice Tea. Es geht nur um den Anfang. Wichtig ist, wenn du ihm jetzt angenommen Schokolade gibst, dass du ihm sagst, ,,Du kriegst jetzt schokolade, aber heute Abend wenn du wieder Schokolade willst, musst du erst was leckeres von den Nudeln essen'' Dann hat er das schon mal gehört und wenn du ihm Abends Nudeln auftischt, kannst du ihm sagen, ,,Heute Nachmittag sagte ich dir wenn du das isst, kriegst du schokolade. Guck ich hol die Schokolade schon mal, und ich lege die hier hin, und wenn du mit mir zusammen gegessen hast darfst du die Schokolade essen.''
Iss ruhig mit ihm aus dem gleichen Teller, lass ihn Schöpfen und wenn er nicht schöpfen will, dann schöpfe ihm wenig. Vielleicht weisst du, was er gerne mag, kannst deinen Onkel fragen, was sein Sohn liebt und mit ihm das kochen.
Beim schlafen. Vielleicht drehst du etwas musik auf, legst dich aufs Sofa oder auf dein Bett und lässt ihn einfach auf dem Sofa oder Bett sitzen und spielen. Vielleicht legt er sich auch hin und schläft ein. Oder du kannst ihn Ruhig auch etwas in deinem Zimmer auf deinem Bett alleine lassen, Tür leicht offen lassen etwas abdunkeln musik machen, oder TV anstellen, einfach damit er nur runter kommen kann. Er braucht erstmal etwas ruhe und zu merken, dass er ruhig schlafen kann.
Bleib vielleicht auch mit ihm im Zimmer oder auf dem Sofa mit decke und Kuscheltiere und dunkle alles ab und leg dich neben ihn. Er soll geborgenheit und liebe auch von dir Spüren.
Ausruhen kann ebenfalls sehr viel nützen, wie wenn jemand schläft. Er muss sich daran gewöhnen das er jetzt nicht den Vater bei sich hat.
Wurde ihm schon Altersgerecht erklärt wo sein Vater ist, was passiert ist und das sein Vater wieder Stark wird?
Meiner Tochter half, wenn meine Oma sagte:,, Wenn du jetzt schläfst und dich ausruhist oder isst, wird deine Mutter auch ganz stolz auf dich sein, und wir können sie dann besuchen gehen.'' Du kannst es auch ohne Besuchen sagen, wichtig ist einfach das du es ihm Positiv sagst und nicht sagst ,,wenn du jetzt nichts isst, wird dein Vater auch nicht stolz sein.'' Sondern eben Positiv gesagt. ,,Wenn du isst, dann ist dein Vater ganz stolz und er wird auch im Krankenhaus essen damit er dich ganz schnell wieder holen kann.''
Das muntert Kinder manchmal auf.
Wenn du in den weiteren Tagen noch hilf oder Antworten brauchst, darfst du dich ruhig auch bei mir melden.
Was ich noch sagen wollte, wenn er heute nachmittag nicht schläft und auch nichts isst, ist das erstmal nicht so schlimm. Meine Tochter hat 2 Tage am Stück nichts gegessen. Am 3. Tag etwas schokolade und ein Eis und am 4. Tag als sie mich besuchen konnte und ich alleine mit ihr war, ass sie etwas Früchte.
Da sie aber schwer Traumatisiert war, musste sie auch etwas aufgepepelt werden bis ich wieder da bin. Denke aber, da sein Vater ja in 3 Tagen oder 2 Tagen wieder kommt, dass es nicht soweit kommen wird. Er muss sich erstmal dran gewöhnen. Du brauchst geduld und darfst dich nicht aufregen, denn das merken Kinder.
Viel Glück, und wie gesagt darfst dich immer bei mir melden. Bin Offen für alles und versuche dir die Fragen zu Beantworten wenn du sonst noch wo HIlf brauchst. :-)
Hey,
Ich hatte selber einen Autounfall dieses Jahr.
Wir sassen aber zu 5. im auto und habe ebenfalls ein schweres trauma erlitten.
Ich musstemich auch zwingen wieder in ein auto zu steigen udn traue es mich bis heute kaum. Muss es aber sonst komme ich niergends hin da ich öfter malnweitere fahrten machen muss, und ich ebenfalls mal einen unfall mit eienm zug erlebt habe und da dann auch nicht mehr einsteigen wollte.
Ich kanndir nur sagen je früher du die angst besiegst desto besser. Du sollst dir zwar zeit lassen und nichts überstürzten und schritt für schritt aber auch nicht den ersten sxhritt in 2 jahren machen.
Urgendwann regst du dich wie ich mich selbst auf das du es nicht versucht hast und es immer schwerer wurde.
Wenn du willst, können wir auch privat ein wenig schrieben. Dann kannnich dir erzäheln wie ich es schon versucht habe, was bisher geklappt hat und was nicjt.
Aber so oder so kann ich dir sagen, suizid wird kicht die lösung sein. Dein umfeld wird daran auch kaputt gehen vor allem wenn sie schon zwei leute verliren haben. Also ich würde es denen nicht antun und lieber noch kämofen. Letztendlich ist alles noch nicht öange her und ja.
Vielleicht wäre eine traumatherapie etwas gutes da gehst du dein trauma was du hier erlebt hast an.
Liebe grüsse. :)
Auf der einen Seite kann ich dich verstehen, auf der anderen Seite muss ich denen vom Jugendamt recht geben, weil es eben so enden kann. Irgendwann wollt ihr auch das das kind alleine shläft. Ich habe nie den Fehler gemacht und meine Kinder in meinem Bett shlafen lassen AUSSER wenn sie krank sind. Und das wissen sie genau. Meine kinder sind 6 m 1 jahr und 8 m und 3 jahre.
Ich finde es gut wenn er sie LANGSAM wieder daran gewöhnt, alleine in ihrem bett zu schlafen, aber es braucht halt zeit und gerade die vom jugendamt sollte das wissen. Aber gerade auch das ist falsch das ihr dannnachdem sie schreit nach gibt. Unf ja es ist vielleicht die nähe, aber auch sie muss lernen dass sie nicht 24 h am tag nähe bekommen kann. Das ist irgendwann nicht möglich und vor allem gerade tagsüber kriegt sie ja eure aufmerksamkeit.
Ich finde schon, dass sich da einen gewissen fehler von euch eingeschlichen hat. Und ich liiiiebe meine kinder über alles. Ich geniesse das kuscheln mit ihnen in meinem bett und zu sehen wie süss sie neven mir schlafen aber TROTZDEM will ich das sie in ihren eigenen betten schlafen KÖNNEN denn irgendwann hast du die Füsse im gesicht sie werden immer grösser und grösser und der Platz fehlt und dann? Dann hast du die shnautze voll und willst das sie in ihren eigenen betten schlafen aber dann hast du dieses problem, dass sie noch nie in ihren betten geschlafen haben.
Wenn du glück hast, hat es sich vor diesem alter gelegt und sie können von alleine im bett schlafen aber in den meisten fällen hat man pech und sie schlafen sonst weiter im bett.
Wichtig ist das du ihr erklärst, dass sie alleine im bett schlafen soll. Das ihr ihr bett traumhaftschön gestaltet damit sie sich vorstellen kann darun zu schlafen. Es wird zu 100% theater geben, aber da müsst ihr durch, denn sie kennt es nicht anders, als dass sie im Bett der Eltern schlafen darf, was ein fehler war.
Sag dem jugendamt, das gerade sie wissen sollte, dass sowas nicht von heute auf morgen geht und sie ebenfalls geduld haben muss.
Letztendlich ginde ich, hat das jugendamt nichts an dingen zu sagen die ,,nicht" falsch sind. Ich würde es jetzt nicht bei meinen kindern machen weil ich wirklich nicht weiss, wie das theater dann aussehen würde wenn es eines tages soweit ist, dass sie alleine schlafen sollten, und ich diesen shress nicht nur für mich verhindern will sondern auch genau weiss, das es für die Kinder selber psychisch stress bedeutet sowas was einem da dann eigentlich die eötern einem kind eingebockt haben. Auf der anderen seite finde ich, hat jede mutter selbst zu entscheiden, wo das kind schläft, solange es dem kind gut geht. Mit dem theater müssen sie rechnen wenn sie pech haben.
Gebe mal in youtube ein sowas wie ,,schreikinder" oder ,,kind kann nicht im eigenen bett schlafen" oder was halt mit dem thema einen zusammenhang hat. Da siehst du nämlich auch, das man kindern alleine shlafen angewöhnen kann egal in welchem alter. Je älter desto schwieriger.
Also wünsche die viel glück dabei ansonsten kannst du mich ruhig anschreiben wenn du hilfe brauchst (meine grosse hatte ein trauma erlitten und deswegen konnte sie nicht mehr alleine schlafen was ich die ersten monate zugelassen habe aber sie musste dann wieder alleine schlafen. Mit viel geduld hat es geklappt. Habe also erfahrung.
Ich habe 6 Geschwister das heisstwir sind 7 kinder und ich habe selber schon Kinder und ja sind eine grossfamilie und geniessen die Zeiten einfach. Alle sind jünger als ich (ich bin 19)
Wie du schon gemerkt hast, kannst du nicht viel machen ausser da it klar kommen. Ich denke NICHT das du kleinkinder HASST. Ich denke eher du magst nicht nochmehr geschrei.
Was spielt das für eine rolle ob ihr wohlhabend seid oder nicht? Ich sage auch nicht das wir wohlhabend sind und in einem grossen haus wohnen, spielt ja nichtmal eine rolle ob wir einen kleinen pool haben oder nicht. Es geht nur darum das alle essen kriegen und sich wohl fühlen aber weiss nicht ob du damit ,,angeben" willst?
Ich wprde mal mit deiner Mutter reden, denn letztendlich musst du es einfach akzeptieren. Und bis das kind da ist dauert es ja noch eine Weile, dennsie wird nicjt schon im 4 oder 5 monat sein das hätte man dann auf dauer vorher schon gemerkt.
Ich finde es kann dir niemandwirklich helfen, wenn es deine mutter so will, dann will sie das so, aber du kannst deiner mutter deine meinung sagen, das du es wichtig findest das sie nicht überfordert ist was sie ist und warum sie dann noch ein kind auf die welt setzt. Vielleicht ist ja auch einfach etwas schief gefangen und sie haben sich entschieden das kind zu behalten als es abzutreiben.
Also eines ist sicher es nützt nichts dass du anfängst das baby zu ,,hassen" und die ganze situation. Da tut mir irgendwo das baby auch ziemlich leid weil es nichts dafür kann und ich bin sicher wenn du es liebst wird es dich auch lieben und später bist du vielleicht dankbar das es dieses kind gibt.
Ich bin dankbar über jeden einzelnen meiner geschwistern die ich habe und hatte. (Eines ist vor einem Jahr gestorben) und ich würde keines von denen irgendwie ,,abgeben" wollen. Würde meine mutter wieder schwanger werden, würde ich nicht begeistert sein immersten moment aber ich wprde mich sehr sehr freuen darüber.
Das ist wie wenn ich wieder ein kind kriegen würde dann wäre meine mutter auch nicht begeistert, aber sie würde sich trotzdem freuen weil sie sich gewohnt hat, das ich jung schon ein kind hatte. Aber die nächsten kindern will ich gewollt, das heisst dazu wird es erstmal nicht kommen als wie bei den anderen 3.
Rede mit deiner mutter egal ob du eine gute bindung hast oder nicht. Ich finde gerade das kann dir am meisten helfen. Ansonsten finde dich mit der situation ab und versuch dich langsam daran zu gewöhnen. :)
äh wie wäre es zum arzt zu gehen statt hier zu fragen? Der arzt kann dir die antwort geben, wir hier haben keine ahnung. Mein sohn leidet an epilepise und irgendwann kriegen sie immer den ersten. aber es kann auch ein fieberkrampf sein oder was weiss ich.
zum glück gibt es wenigsten noch so vernünftige beantworter.
erst fragst du wie du dich übergeben kannst, weil du aber da drauf keine antwort kriegst, fragst du noch nach wie bulimiker sich ergeben in der hoffnung dir gibt hier jemand eine antwort? denkst du dir hilft jemand auf diesem weg? frage lieber wie du da raus kommen kannst bzw. ich bin froh, dass du dich nicht übergeben kannst.
geh zum arzt aber stelle nicht unnötige fragen wo andere dir quasie helfen dass du mehr in die ,,sucht'' rutscht.
viel glück.
hey,
Ich finde deine Überlegungen, deine Gedanken keinetwegs übertrieben aber vielleicht ein bisschen zu früh? Ich meine du bist erst 19 und ich denke ihr werdet auch erst mit 24/25 oder 26 Jahren euer erstes Kind haben wollen? (Keine Ahnung, aber alles andere ist schon etwas früh, wie ich selber)
Ich musste mir diese Gedanken nie machen, trotz das ich mit meinen 19 Jahren schon 3 Fache Mutter bin. Sie sind im Alter von 3 Jahren, 1 Jahren 8 Monate und 6 Monate. Das erste mit kurz nach meinem 16. Lebensjahr bekommen das letzte um meinem 19. Lebensjahr.
Was ich aber persönlich aus meinen Erfahrungen und aus anderen Erzählungen von Müttern und Vätern sagen kann ist, dass es NICHT verlgeichbar mit einem Hund ist, was ich denke, dass du das sowieso weisst.
Der weitere Punkt ist dazu noch, das ein Hund ein Tier ist und ein Baby/Kind ein Mensch und man das nicht gleich liebt, auch wenn man ein Hund über alles liebt es bleibt dann trotzem ,,nur'' an zweiter Stelle.
Von mir kann ich sagen, dass wir in meiner Familie, bevor ich Mutter wurde lange überlegt haben, einen Hund zu tun zu wollen. Alle wollten das und auch ich. Ich bin vielleicht 2 mal oder so raus gegangen als er noch ein Welpen war und habe die Zeit genossen. Zuhause habe ich gespielt usw. aber ich ging schon bald nicht mehr mit ihm Spazieren.
Als ich dann mit 15 ungewollt schwanger war, meinte Meine Mutter zu mir auch, ,,wie gehst du mit deinem Kind dann raus, wenn du mit dem Hund nicht mal raus gehst, wenn ich dich frage, ob du raus kannst weil ich Arbeiten muss und die anderen in der Schule sind?'' Zumal ich nie raus ging mit dem Hund, wenn es kalt war und meine erste Tochter kam auf den anfang Oktober wo es manchmal schon kalt war.
Und ich muss sagen, selbst wenn ich mit damals 16 noch ein Kind war, hat sich meine komplette Einstellung und mein komplettes Leben von einem auf den anderen Tag verändert. Ich bin mit meinem Baby fast Täglich raus gegangen an die Frische Luft, habe es verbunden indem ich mit Hund spazieren ging oder meine Geschwister von der Schule oder Kindergarten abholen ging.
Ich bin reifer geworden, habe im Haushalt mehr geholfen als zuvor habe meiner Mutter eher gesagt, ich koche Mittagessen, du musst nicht extra nach hause kommen von der Arbeit usw.
Von meiner Cousine und ihrem Mann kann ich dir sagen, sie wurde mit 22 Mutter. Auch nicht gewollt. Und ihre Wohnung sah aus wie ein Saustall. Also im Schlafzimmer lagen Kleider rum, und im Büro viele Blätter, Game's, Odner und in der Küche waren noch gebrauchte Geschirre nach 2 Tagen noch nicht abgewaschen.
Auch wir in der Familie dachten, die werden mit einem Kind beide noch einen Saustall haben und der Vater wird trotz Kind nur vor dem PC sitzen und Spiele spielen und das Kind vielleicht sogar mitgucken lassen. Aber so war es wirklich nicht. Beide haben sich verändert, jetzt sieht nur noch das Büro so aus weil sie Studium gemacht hat und dadurch viele Blätter hatte. Er sitzt nur noch abends wenn das Kind schläft vor dem PC oder ab und zu mal mit Kind, aber selten.
Anhand das dein Freund mit eurem Hund nichts macht ausser spielen, kannst du nicht sagen, dass er eurem Kind keine Aufmerksamkeit schenken wird. Ein Kind verändert einem das Leben und es verändert einen Selbst auf positiver weise.
Wenn du mit dem Baby 2 Stunden durch die Wohnung läufst weil es weint, wird dein Freund mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht einfach rumsitzen und warten bis es still ist sondern dich sogar ablösen. Aber ein Hund macht das nicht, ein Hund kannst du mal 4 Stunden alleine lassen und danach einen Spaziergang machen du musst dem Hund nur 2 mal Futter geben, während man bei einem Baby wirklich alles anders ist, das ich dir sagen kann, dass sogar euer Hund an gewissen stellen Kürzer kommt bei dir als sonst.
Also kurzgefasst, es ist nicht vergleichbar und es wird sich einiges ändern wenn es soweit ist und BIS es überhaupt soweit ist, ihr seid beide ERST 19 und 20, das ist noch ein weilchen. Es wäre was anders wenn ihr um die 28 Jahren seid. Auch mit 20 und 19 verändert man sich bis man ein Kind hat und danach sowieso. Und ob ihr bis dahin noch zusammen seid, ist ja auch überhaupt immer bei einer Beziehung offen.
Nach jedem weiteren Kind, hat sich mein Leben wieder verändert.
Aber gerade auch darüber kannst du mit deinem Freund reden.
Ein schönes Wochenende noch. :)
Habe gesehen das du noch keine FA machen kannst, deshalb habe ich dir eine gemacht, möchte nur drauf hinweisen um sie annehmen zu können musst du mit Handy ohne das Handyapp oder mit pc über Gutefrage online kommen ^^ :D
Ich kann dich gut Verstehen. Ich selber bin mit 15 Schwanger geworden und mit 16 Kam sie zur welt. Ich habe lange versucht es meinen Eltern zu verheimlichen habe aber die Erfahrung gemacht, dass es dann umso schlimmer wird.
vielleicht hast du niemanden mit dem du über den Erfahrungen austauschen kannst?
Ich würde dies anbieten wenn du willst.
Was ich aber noch sagen will, ich würde nicht warten bin dein Bauch dick ist und dann deinen Eltern und Freund bescheid geben. Dein Freund könnte dich verlassen, weil er vielleicht auch hätte die Schwangerschaft mit erleben wollen. Und deine Eltern wollen sich auch auf das Kind vorbereiten. du kannst ja nicht in den letzten zwei Monaten ankommen und sagen, du seist schwanger und dann muss noch Babybett, Kleid und alles gekauft werden.
Ich kann dich verstehen, wenn du es versuchst so gut wie möglich zu verbergen, aber gerade in einem so wichtigen Moment ist es am besten lieber jetzt zu sagen als noch lange zu warten. Das Kind spürt den ganzen stress mit und wenn du dann deinen Eltern im 7 Monat bescheid sagst, ist das kind schon gross und könnte schon überleben ausserhalb des Bauches, und es spürt genau mit. Es kann für später schlimme Folgen haben. Ich wurd enur in der Schwangerschaft geliebt und danach war es schwierig das meine Eltern mir liebe geben konnten. Das habe ich mitgenommen in meiner psyche. Und da du zuhause wohnst, werden deine Eltern für das Kind ebenfalls wichtige Bezugspersonen sein. Das heisst, wenn du willst, das dein Kind nicht leidet und alle sich auf das Kind freuen können, wenn es soweit ist, solltest du das die kommende Tagen sagen.
Ich meine du hast mehr stress wenn du nichts sagst als wenn du jetzt sagst.
Aber wenn du mit mir noch reden willst oder so, kannst du das gerne. Ich denke man/wir (je nach dem ob du dann mit mir schreiben willst) sollten raus finden, was die einfachste Variante für deine Eltern wäre es zu hören und für dein Freund. Es gibt ja verschiedene etwas zu vermitteln. Was ich dir aber so oder so noch sagen will, mit den ,,konsquenzen'' muss man rechnen. also wenn man schwanger ist muss man damit rechnen das es keine positive reaktionen gibt.
Und für dich ist es auch schöner eine etwas chilligere, einfachere Schwangerschaft und Geburt zu haben als kurz vor der Geburt noch diese Schlechte stimmung zwischen dir und deinen Eltern zu spüren. Dann ist das einkaufen auch sehr angespannt. Für das Kind im Bauch auch nicht so sonderlich gut. :/
sonst melde dich wenn du willst :-)
Und ansonsten ganz viel GLück :)
PS.: habe nicht gesehen das du noch keine Freundschaftsanfrage machen kannst. Habe dir daher eine gemacht.
Ich würde auch sagen das ein Kind nie wirklich immer zum passenden Zeitpunkt kommt.
Alle aus meiner Familie hatten Ausbildung oder ein Vater hat eine eigene Firma aufgemacht die anderen mussten noch wegen Kind heiraten bzw. Wollten es und ich? Ich bin mit 16 Mutter geworden und das letzte Kind kam mitten im Studium zu Psychologie. Ich dachte ich würde das nicht schafen da ich dazu noch kein Vtaer hatte, der auf die Kids aufpassen konnte. Glücklicher weise habe ich ein Fernstudium gemacht, was bedeutet, dass ich von zuhause aus Studiere.
Heute bin ich 19 und das zusammen Leben mit meinen Kindern und meiner Familie und das Studium klappt muss aber ganz ehrlich sagen hier und da fehlt mir die Kraft. Aber zwischen 1 Kind und mehr als 1 Kind ist schon ein grosser Unterschied.
Ich kenne euer Umfeld nicht, ob ich Eltern habt die mal auf das Kind aufpassen können oder ähnliches. Der Vater des Kindes wird ja fast Zeitnah fertig, was bedeuten kann, das er sich erstmal Zeit nimmt für das Kind.
Meine Cousine bekam ebenfalls mitten im Studium ihr Kind. Sie konnte ein Jahr ausserzten und nach diesem Jahr wieder weiter führen. Dann kam das Kind in die Kinderkrippe. Es ist nicht falsch ein Kind in die Kinderkrippe zu tun, vor allem in gewisser Weise/gewisser Lage geht es nicht anders. Dazu lernt es noch mit anderen Kindern zu spielen und was Teilen heisst und oftmals sind diese Kinder in der Sprache weiter entwickelt weil sie ja kommunizieren müssen.
Es wird für mich etwas zu lange meine Persönliche Erfahrung mit Kind/er und Studium hier zu schreiben. Wenn es dir aber wichtig ist, können wir sehr gerne Privat weiter reden, da kann ich mir auch mehr Zeit nehmen und einige Frage hier und da sicherlich gut beantworten aus eigener Erfahrung.
Wichtig ist IMMER auf dein Herz zu hören. Gerade die Mutter. Verlässt der Vater die Mutter steht die alleine mit Kind da. Aber auch wichtig ist zu wissen was es für sich für Konsequenzen gibt wenn du das Kind abtreibst oder auch behällst.
Kenne jemanden die ein Kind genau aus solchen Gründen abgetrieben hätte und beinahe weint weil ihr Kind jetzt schon bald 1 1/2 Jahre alt gewesen wäre. Das wirst du nie vergessen auch wenn du denkst du würdest es verkraften. Es wird immer im Hinterkopf sein.
Aber ich kann dir nicht versprechen das du NICHT zu deinen Verzweiflungen kommst, wieso du das Kind nicht doch abgetrieben hättest.
Ich selber denke heute auch ab und an mal, besser wäre kein Kind behalten zu haben aber im anderen Moment merke ich was für ein riesen Fehler ich getan hätte, wenn sie jetzt nicht da wären.
Also wie gesagt, wenn du mehr erfahren willst oder hier und da fragen hast, darfst du sehr gerne mit mir reden. Bin ja immerhin nur ein Jahr älter als du :D
Ansonsten viel Glück bei der Entscheidung. Und viel Kraft meinerseits. :)
Und noch was. Wenn man was schaffen will schafft man es immer wenn es Realistisch ist. Und wenn iches bis jetzt geschafft habe, bin ich stark der Meinung das du das mit deinem Freund schaffst. :)
Äm das musst du alleine entscheiden. Kannst auch hingehen jnd sagen das sie keine andeutungen mehr machen sollte und warum sie das macht? Vielleicht rückt sie dann raus und fragt ob du eine es hast? Dann würde ich ihr die wahrheit sagen. Meiner meinung nach weil dann ist es auf den tisch gekommen und sie weiss es und muss nicht zwischen ,,stimmt es" oder ,,stimmt es nicht" ?? Schwirren.
Äm ich weiss nicht. Ich habe dir bei einer der fragen, ob hier jungeneltern sind geschrieben und von mir erzählt.
Ich selber könnte dir gewisse fragen sicherlich beantworten. Frage mich nur warum du mir nicht geantwortet hast? Letztendlich habe ich erfahrungen gesammelt und erfahrungen bringen dich und deine freundin weiter.
Aber dem auch sei, wird wahrscheinlich doch nicht so wichtig sein für dich.
Ich bin selber mit 15 schwanger geworden. Also war selbst sehr jung. Wenn ihr wollt könnt ihr gerne reden. Heute bin ich ,,erst" 19 und habe schon ein 3. kind. Also die erfahrungen sind auf jedenfall da und ich tausche mich selbst gerne aus ;)
Ansonsten gibt es baby/mütter/eltern foren
Laut meiner Therapeutin ist Selbstverletztendes verhalten wenn es auf DAUER schäden hinterlässt. dies wird aber keinen schaden hinterlassen. Ich würde eher sagen wenn du weiter machst und weiterhin so stolz darauf bist, dann ist das nun mal der anfang vom ritzen. das kann immer noch weiter gehen. aber kommt auch deine einstellung drauf an.
klar sucht das kind deine nähe, aber wenn du weiter so machst, hast du später ein 4 jähriges kind in deinem bett. Geht es eigentlich nicht das du bei ihm bist und er in seinem bett einschläft. dann musst du ihn nicht rüber tragen konntest aber trotzdem bei ihm sein bis er eingeschlaffen ist.
ich habe als meine tochter eine schwerere erkankung hatte in meinem bett schlafen lassen, weil ich angst hatte, dass ihr irgendwas in der nacht passieren könnte. das war extrem blöd weil seid dem will sie nur noch in meinem bett schlafen. hat man einmal ein kind wegen einem grund im bett, egal was war, will es danach immer noch im bett der eltern sein.
daher rate ich eigentlich den eltern immer wieder, denen es was aus macht kinderfüsse im gesicht zu haben, erst gar nicht damit anzufangen oder danach konsequent sein.
also bei einem 10 monat altem kind/baby kannst du ,,locker'' das kind auch mal weinen lassen. und dann nimmst du ihn immer wieder auf tröstest ihn, läufst im zimmer rum und legst ihn wieder IN SEIN BETT... lässt ihn wenige minuten weinen, und wenn er sich nicht beruhigt hat gehst du wieder rein und trägst ihn, beruhigst ihn und legst ihn wieder hin.
Viele eltern denken ,,er sucht meine nähe'' was das kind auch sucht, aber es kriegt ja tagsüber auch deine nähe und als abendritual kannst du mit ihm kuscheln in deinem bett oder auf dem sofa mit papa oder wem auch immer. es geht einfach darum das babies, nicht einfach alles bekommen, was sie wollen, wenn sie brüllen.
ich habe dir hier ein link zu schreibebabys. Das kannst du dir auf youtube angucken und dann ganz am ende siehst du galub ich von 2 familien wie ihre kinder alleine im babybett schlafen ohne schreien. UNd das ganze braucht viel kraft und gedlud für die mutter. aber du siehst da auch wie sehr sie am ende sind weil sie das nicht schon am anfang einfach so durch gezogen haben. und ich selber habe das bei meinem sohn auch so gemacht auch wenn es weh tut das er sich so durchbrüllt und weint. aber nur so merkt er dass es auch ohne geht und das das schlafen etwas schönes ist. seiddem ich das ohne aussenstehende hilfe durchgezogen habe, geht das absolut gut mit dem schlafen bei meinem sohn.
vielleicht hiflt dir das was, ansonsten darfst du mir natürlich gerne schreiben, wenn du noch irgendwo eine frage hast, was ich getan habe usw.
alles gute ansonsten.... :)
https://youtube.com/watch?v=Hd66k9JyIFg
Ich bin mutter drei kinder und alle waren unterschiedlich. Meine grösste tochter hatteselten irgendwo gelacht weil sie dreimonatskolliken hatte und da sehr litt und dann oft in krankenhaus war und so dass sie viel verpasst hat vom erkundigen. Mein sohn dem ging es gut aber er hatte nur bei leuten gelacht die er sehr gut kannte. Fremde waren für ihn no go. Nur sitzen und spielen auf denen aber nicht lachen. Das hat sich geändert als er so knapp 1 jahr alt war.
Und die kleinste die ist ziemlich einfach und lacht wenns was zum lschen gibt. Nur zur zeit ist sie wegen einem herzfehler im kh und da öacht man natürlich nicht so viel sondern schlafen. :D
Von meiner cousine die eine tochter war ähnlich. Die ersten monaten hat sie immer geweint wenn sie papa trösten wollte und wollte immer bei mama sein. Bis sie ca 1 jahr alt wurde kehrte das ganze um. Jetzt ist papa an der reihe und sie mag immer bei papa sein.
Also wenn du glück hast vergehen vielleicht noch so 4 monate und dann ist nur noch mama an der reihe. Geniesse darum die zeit bevor es stressig wird. Sei einfach froh das er gesund ist und zufrieden bei dir ist. Sorgen maxhen würde ich mir erst wenn er bei dir durchgehend weinen würde und sich erst bei anderen beruhigt.
Ich bin selbst erst 19 und kenne solche gefühle aber auch wie schnell sich etwas entwickeln kann. Mal ist nur mama an der reihe und dann die tante oder oma.
Von einer freundin die ich kenne ist auch frph mtter gewirden und hat eine ein jahr ältere tochter als ich. Sie hat einen neuen freund den die tochter auch mag aber sie war eben mal länger bei ihm und als sie wieder nach hause kamm wollte die tochter trotzdem immer noch das nur alles oma machen darf usw. Das hat sie auch ziemlich fertig gemacht weil sie halt beim freund war und scchlechtes gewissen hatte das das jetzt einen grösseren einfluss auf ihre tochter hatte als sie sich gedacht hat.
Es können kleinste dinge sein die entweder gründe haben wie bei meiner freundin oder unbegründete dinge wie bei meiner cousine. Keine ahnung warum ihre tochter zuerst immer nur mama wollte und jetzt an papa hängt. Unterschiedlich.
Wenn du fragen hast oder sonst was darfst du dich gerne melden.
Wie alt bist du denn?
Wenn ein baby quasie aus dem nichts ensteht dann bist do wohl auch quasie ein nichts. ^^ lese erstmal nach bevor du sowas doofes fragst.