Laß Dich nicht kirre machen. Dein Hund scheint ganz einfach Panik vor der Prozedur zu haben. DAs hat nichts mit Eurem sonstigen Verhältnis zu tun. Man kann einfach nicht üben, dass Ohrentropfen nicht schlimm sind. Er hat Schmerzen und das IST schlimm. da kann man nicht viel üben, dass es ihm angenehmer wird. Dass sind Situationen, die kommen einfach. Also mein Hund mußte mal Augentropfen bekommen. Davor hatte er auch Panik. Wir haben ihm statt des Maulkorbs eine Maulschlaufe aufgezogen. Dann kann er die Schnauze nicht mehr öffnen. Dann den Hund so stellen, dass er wenn er Rückwärts weg will, in eine Ecke rennt. Damit wäre der Hund dann schon etwas fixiert. Meiner hält dann absolut still. Versuchs mal, und hinterher ausgiebig loben und spielen.
Der hintere Backenzahn kann sich verschoben haben, weil sich evtl. ein Weißheitszahn Platz verschafft. Dann passiert das. Wenn der Zahn aber nicht entzündet ist, dann sollten die Lymphknoten aber nicht angeschwollen sein.
Warum fragst Du? Hast Du einen Hund daher? Ich habe Erfahrunge vor dort. Falls Du einen Hund daher hast, würde ich mich gern mit Dir darüber "unterhalten."
Ich hab da schon zwei mal gekauft. ging alles schnell und ohne Probleme
Geh Du als Hundehalter dazwischen. Stell Dich zwischen den ankommenden fremden Hund und Deinem. So merkt Dein Hund , daß Du ihn beschützen kannst und der fremde Hund, daß Du ihn nicht ranläßt. Fall der maßiv drängt, tust Du es auch. Rempel den fremden Hund ruhig an. Er soll merken, daß er verschwinden soll. Wenn die Besitzerin ihn nicht abruft, mußt du handeln. da hat sie dann keinen Grund zu meckern, du hattest sie ja "gewarnt".
Oh, das hatte unser Kater öfter. Leider ging das nie von alleine weg. Wir mußten immer zum Tierarzt und es gab Antibiotika. Blöd aber vielleicht helfen die Globulis ja bei deiner Katze. Ich drück dieDaumen.
Wenns ne Zerrung ist, kanns natürlich lange dauern. Ich selbst hatte nach einer Zerrung (die allein 6 Wochen dauerte) noch bestimmt ein halbes Jahr nach längerer Belastung immer wieder beschwerden. Inzwischen ist es weg.
Also das passiert mir auch oft. Hab mir noch nie Gekanken gemacht, daß das eine Sprachstörung sein könnte. Das haben echt total viele Menschen. Vielleicht liegts am Streß, an Überforderung, vielleicht fehlen dir Mineralstoffe. Aber wenn du pausenlos telefonierst und sprichts - finde es ist kein Wunder, wenn man sich da mal verhaspelt. Vielleicht denkst du zuviel drüber nach und machst dir deshalb Sorgen. Du sagst ja, deinen Mitmenschen fällt es kaum auf.
Na, wenns schon geröntgt wurde, müssen die doch einen Verdacht geäußert haben. Also für mich hört sich das nach ner Zerrung an. Ist typisch, wenn man umknickt. Tut höllisch weh, der Fuß wird dunkelblau. schwillt an und man kann kaum laufen und zieht sich oft ewig lange hin. Ich brauchte bestimmt 3 Monate, bis ich keine Schmerzen mehr hatte. Allein 6 Wochen, bis ich einigermaßen wieder gehen konnte. Aber kein Sorge, eine Zerrung heilt von allein - dauert nur.
Also der Hund meiner Freundin war auch allergisch. Da hat der Tierarzt einfach Blut abgenommen und getestet, auf was der Hund allergisch reagierte. Das war auch Trockenfutter (die Milben darin) und Hausstaub. Sie fütterte Naßfutter und wischte täglich durch und dem Hund gins besser. Und er Bluttest war nicht wirklich teuer. Das solltet ihr euch leisten können. Aber wechsel denTierarzt. Deiner scheint ja nicht der hellste zu sein!
Na so schafft man sich aber keinen Hund an. Informier dich erst einmal über die verschiedenen Rassen und deren Bedürfnisse und dann überleg dir nochmal, ob ein Hund für dich das richtige ist. Jeder Hund braucht Beschäftigung und genügend Auslastung und läuft nicht so nebenher wie evtl. eine Katze, die sich auch gut allein beschäftigen kann.
Bei der Tierfofografie ist Geduld gefragt. Am besten Du setzt dich irgendwo versteckt in die Natur, wartest und wartest und irgendwann kommt ein Vogel und dann kannst du knipsen.
Hey mach dich nicht verrückt. Vielleicht ist es ja "nur" ne Zerrung. Hab ich auch grad und die tut auch höllisch weh! Aber ein Artz sollte sich das ansehen. Wenn ein Chirurg jetzt offen hat, fahr da hin sonst ab ins Krankenhaus. Gute Besserung.
Mich nerven diese pauschelen Verurteilungen an. Nur damit bloß niemand der Allgemeinheit zur Last fällt, darf niemand mehr seinen Traum leben. Da finanziert der Staat Millarden um Banken zu retten, aber wehe jemand stellt nur Ansatzweise eine Frage, ob ihm Arbeitslosengeld zusteht. Lass Dich nicht kirre machen und genieß die Zeit in Australien! Wie das mit der Sperre beim Arbeitsamt ist, weiß ich leider nicht, nur solange Du keine Leistungen vom Staat erhälst, bist Du auch nicht krankenversichert. Da solltest Du Dich schnell selbst versichern. Zumal das in Deutschland ja auch mal wieder Pflicht ist und die Krankenkasse eh das Geld nachfordert sobald die mitkriegen, daß du nicht versichert bist.
Ich kann Dir die Bücher von Günther Bloch: "Affe trifft Wolf" oder "Wölfisch für Hundehalter" empfehlen oder "der Wolf im Hundpelz". Da findest Du ausführliche Berichte, auch Hintergrundinfos zu Deinen Fragen. Da wird ausführlich auf das Rudel- und Sozialverhalten usw. und wie der Mensch einbezogen wird, eingegangen. Da sollte keine Frage offen bleiben.
Wieso willst Du zum Tierarzt? Es blutet doch nicht. Oder hat der Hund schmerzen? Mein Hund hat sich schon des öfteren die Wolfskralle abgeknickt. Dann ist sie eben kurz und ich war froh, daß ich sie nicht mehr abknipsen mußte (mein Hund macht da viel Theater). Sie wächst normal weiter genauso als wenn Du Dir den Fingernagel abbrichst. War deshalb noch nie beim Tierarzt.
Also ich tue trotzdem die gleiche Anzahl Eier rein, kann nicht schaden, der Teig wird nur lockerer. Lieber zu viel als zu wenig. Kuchen gelingt trotzdem. Ich würd trotzdem 4 Eier reintun.
Nö, wenn Du allein über genug Fachwissen verfügst, kannst Du es genausogut allein machen. Ich besuche mit meinem Hund auch keine Hundeschule, trotzdem ist er gut erzogen, jagt nicht, verbellt auch keine anderen Hunde mehr usw. Wie gesagt, wenn Du weißt wie, machs allein.
Diele und Parkett ist Vermietersache. Dein Vermieter muß die Dielen instandhalten und dann auch bezahlen. Ich würd da selbst nichts dran machen. Dann kann Dein Vermieter sagen, das sei nicht fachmännisch oder dir passiert ein Fehler und dann mußt Du tatsächlich bezahlen. Lieber Vermieter anrufen und ihn das machen lassen.
Ja das Problem haben derzeit viele überhaupt mit ihren Pflanzen. Es ist einfach zu dunkel und das schon seit dem (ausgefallenen) Sommer. Es gibt einfach zu wenig Sonnentage. Und auf Dauer kränkeln eben die Zimmerpflanzen. Ich habe auch eine 25 Jahre alte Blattfahne, die immer ein Blickfang war. Nun verliert sie auch ein Blatt nach dem anderen. Nur die Pflanzen die direkt am Fenster stehen, halten die ewig dunklen Tage noch durch. Wir können nur auf mehr Helligkeit hoffen.