Nun, das ist ja nicht ganz so einfach zu beantworten, weil zum einen höchst individuell, zum anderen allgemein menschlich. Also beantworte ich das mal aus meiner persönlichen Erfahrung heraus: Ja, man kann vergeben. Die Liebe überwindet alles! Sie ist stärker als Hass, Neid, Bösartigkeit, Eifersucht und Leid. Ich habe in zwei ähnlichen Situationen versucht, das Fremdgehen zu analysieren, was ein bisschen was brachte. Erst als ich es zunächst akzeptierte und dann mit den damaligen Gefährtinnen darüber sprach, wurde deutlich, warum sie das taten. Und dass es kein Verrat oder eine Bösartigkeit gegenüber unserer Liebe war. Sie suchten etwas in Anderen, dass sie von mir erwarteten, ich ihnen aber nicht geben wollte oder konnte. Außerdem sind die Versuchungen groß und Alkohol löst die Hemmungen. Heute versuche ich von vorneherein mit meiner Gefährtin zu klären, was sie und was ich "erwarte". Das klingt sehr technisch, ist aber liebevoll. Und das zuletzt: Liebe hat immer eine Chance! Kopf hoch. Nur nicht nervös werden. Dir und Deiner Beziehung wünsche ich viel Glück!

...zur Antwort

Naja, hoffentlich schläfst Du jetzt, die Frage ist ne Stunde alt. Aber ich bin eben aufgestanden und sehe deine Frage und die schlimme Erinnerung kommt in mir hoch. Die Anderen waren schon nicht schlecht im Ratgeben, auch sehr sensibel; nun komme ich, der ich dieselbe Sache (in etwa) vor 16 Jahren durchgelebt habe. Da muss ich mich zügeln, um nicht zu emotionsgeladen zu schreiben; konkret: Das ist eine teuflische Situation, in der Du und Dein Freund stecken.

1) Dies ist aber nur der erste Höhepunkt einer Entwicklung, zu der aber auch irgentwie ihr beigetragen haben müßt. Also muss man sich schon die Frage stellen: Wie konnte es nur dazu kommen? Ich kenne deinen Freund nicht, aber bei mir war es so, dass ich mich nie richtig von meinem Elternhaus emanzipiert hatte, war damals auch noch materiell abhängig von denen. Ich hatte es versäumt, meinen Eltern konkret zu sagen, dass diese Liebe eine neue Qualität besitzt, dass das meine Frau fürs Leben ist, keine Episode. Der junge Mann verlässt eben irgendwann seine Eltern, weil er eine eigene Familie gründet.

2) Die Eltern deines Freundes haben das Schlimmste getan, was sie hätten tun können. Sie fordern "Entweder - oder". Das macht sie schuldig. Ich habe damals Verständis gehabt, versucht das vernünftig mit meiner Freundin zu besprechen, so wie es andere geraten haben: Kompromisse eingehen, ist ja nicht so gemeint etc. Aber es geht um einen Besitzanspruch der Eltern auf ihren Sohn, nichts anderes. "Blut ist dicker als Wasser" kommt dann demnächst auf Dich zu.

3) Herausgekommen ist bei mir und meiner Freundin eine unendliche Qual. Selbstverständlich spürte sie, dass sie damit letztlich nie von meinen Eltern wird akzeptiert sein. Als ich mich damals für den Kompromiss entschieden hatte, ahnte ich noch nicht, was alles daraus erwuchs. Die Sache ging nämlich weiter, Jahrelang. Einige Jahre später habe ich dann endlich die Konsequenz gezogen und meine Eltern vor die Entscheidung gestellt, zu der sie mich gezwungen hatten: Entweder - oder. Nach einem fiesen Krach, noch vielen schlimmen Telefonaten und einer langen Zeit der kontaktlosigkeit treffen wir uns manchmal wieder.

4) Entscheiden muss Dein Freund. Und aus der oben geschilderten, eigenen Erfahrung kann ich nur raten: S o f o r t auf die "Entweder - oder" -Erpressung entsprechend reagieren. Er sollte - unabhängig von der Liebe zu Dir - auch damit darüber entscheiden, ob er frei sein will oder ein Werkzeug anderer Menschen. Familienzwänge gibt es da nicht. Ich bereue es heute zutiefst, damals anders reagiert zu haben; viel Leid wäre mir, meiner Freundin u n d meinen Eltern/Verwandten erspart geblieben.

5) Zu Dir: Meine Freundin hat mich damals nicht verlassen, aber war tief gekränkt. Immer wieder kam diese Geschichte hoch und belastete unsere Liebe unendlich. Ich rechne es ihr hoch an, dass sie das mit mir durchgehalten hat. Aber unsere Liebe stand "auf der Kippe". So muss ich Dir leider heute das Gegenteil raten: Prüfe genau, wie stark eure Liebe wirklich ist, du solltest deinen Freund nicht bedrängen und ebenfalls "Entweder-oder" sagen, sondern in dich hineinfühlen, wie das kam und wie stark es dich beeinträchtigt. Ist das die Sache wirklich wert?

Es tut mir leid, ich war ziemlich heftig, aber dies ist wirklich ein entscheidender Moment, und es wundert mich gar nicht, dass du nicht schlafen konntest. Ich wünsche Dir viel Glück und sende dir eine stärkende Umarmung!

...zur Antwort

Versuche es mal mit Johanniskraut-Rotöl aus dem Reformhaus bzw. aus der Apotheke. Damit massiert man sanft die betreffende Stelle ein. Gute Besserung!

...zur Antwort

Du Glücklicher! Das ist ja wunderschön. Also, nur nichts überstürzen und sie nicht "überfallen". Wie wärs mit nem Klassiker, der immer wieder einfach nur schön ist: Lade sie zum Eis-Essen ein. Ob sie auch nicht abgeneigt ist? Das zeigt sich meist in kleinen Dingen bzw. Gesten bzw. SMSen. Alles erdenklich Gute!

...zur Antwort

Ja, abnehmen kann ich Dir die Entscheidung nicht, aber vielleicht ein bisschen was durchspielen: Also zunächst einmal kannst Du stolz darauf sein über diesen enormen Vertrauensbeweis Deiner Firma. Du siehst, wie gut Du bist. Gratulation! Schichtarbeit beginnt, irgendwann mal problematisch zu werden, insbesondere dann, wenn Du mal ne Frau oder Familie hast. Ich kenne einen tollen Typ, der nach 8 Jahren Schichtarbeit bei VW echt krank geworden ist, weil er nicht mehr damit klar kam. Gutes Geld kann man aber da verdienen, das ist mir schon klar. Der hat nen Häuschen, ist aber Trinker geworden. Was nutzt ihm das jetzt? Klar, dass das ein Extremfall ist. Tausende arbeiten Schicht und sind sauber und glücklich. Auf der anderen Seite stünde für Dich Weiterbildung, ein Studium gar. Sich Fortbilden ist immer gut! Du bist noch jung, machs jetzt. Dumm wäre es, wenn Du in einigen Jahren da sitzt und frustiert sagen würdest, hätte ich das mal damals gemacht, da fühlte ich mich so frisch und obenauf... LG

...zur Antwort

Man sagt, wenn derlei Zustand länger als 14 Tage andauert, dann ist es eine Depression. Sei gewiss, Du bist nicht allein!!! Die Anderen haben schon ganz gut geraten, als Ergänzung noch nen Buchtipp, falls du Kraft genug noch hast zum Lesen: Jens Baum, Wie´s weitergeht, wenn gar nichts geht. Strategien in schwierigen Zeiten. Alles erdenklich Gute!!!

...zur Antwort

Ich weiß es nicht, und ich will es auch nicht wissen. Manche schwören darauf, aber guck Dir mal genau an, was die dort machen, wie sie allgemeine Dinge heraushören von den Anrufern etc. Immer die gleiche Masche. Ich kann Dir nur eins sagen, echte Wahrsagerei gibt es sehr selten, und es gibt eine sehr einfache Methode, die Echten zu erkennen: Die nehmen kein Geld. LG!

...zur Antwort

Apple Notebooks sind ohne Zweifel die schicksten! Und das Arbeiten mit den apple Programmen ist in der Tat einfacher. Ich arbeite seit 1994 mit Apple-Rechnern und seitdem hat sich Microsoft immer nur stetig an Mac orientiert. Und laufen tun die, wie früher nen VW Käfer. Ist eben in der Anschaffung etwas teurer, aber der "Apfel" aufm Notebook entschädigt für manche Mühen des Arbeitsalltags. LG

...zur Antwort

Wie wärs mit nem Wahlplakat?! Ich denk da an ne Nachbildung des Plakats von der Linken, mit Gregor Gysi drauf und der Unterschrift "Reichtum für Alle!". Warum nicht "Schoki für Alle!"??? Viel Erfolg!

...zur Antwort

Kommt drauf an, ob Du Soße dazu hast. 1) Mit Soße oder sonst etwas Butter mit wenig Wasser oder Brühe: In einen Topf, Deckel drauf, ganz vorsichtig auf kleinster Flamme erwärmen, dabei immer wieder wenden. Braucht ein bißchen Geduld, schmeckt aber gut. Zum Schluß vielleicht noch ein paar Kräuter rein, oder wenig Meersalz. 2) ohne Soße: in Alufolie wickeln, rein inn Backofen bei 150 Grad und langsam wärmen. Ist dann im eigenen Saft - lecker! Guten Appetit!

...zur Antwort

Wann? Bäume schneidet man am besten im Winter, wenn sie keine Blätter mehr haben. Aber Weiden halten auch nen sanften Schnitt im Frühjahr oder jetzt im Herbst aus. Wie? Heckenschere oder Astschere. Die Triebe, die wild nach oben sprießen, wegmachen, und sonst nur die Spitzen. Und mach ne schöne Form, vielleicht rund? Gutes Gelingen.

...zur Antwort

Also, ein neues Notebook ohne Windows Vista wirst du kaum noch kriegen. Ist auch nicht so schlimm, wenn du die überflüssigen Dinge deaktivierst oder rausschmeißt. Und wenn du das Teil mit Vista installierst kaufst, dann wars das. Wofür solltest du dann noch zusätzlich zahlen?

...zur Antwort

Menschen können auch geistig kommunizieren; das macht wohl das Kleinhirn. Die Aborigines in Australien sind ein gutes Beispiel für Gedankenübertragung. Wir haben das unterdrückt und verlernt, weil unser Verstand perfektioniert wurde über die Evolution. Es gibt aber immer noch solche Fähigkeiten, man kann sie erkennen und wahrnehmen. Ist aber auch mal problematisch, weil in unserer Welt auch geistig zuviel Negatives auf einen einströmt.

...zur Antwort

Naja, ihr macht das schon richtig: 1) Laube vor Feuchtigkeit jeder Art sichern, insbesondere Dach, aber auch vom Boden aufsteigende Feuchtigkeit (also Dach reparieren; wo geht das Regenwasser hin? Fließt es etwa genau neben die Hauswand? Boden isolieren, evtl. Betonieren, früher hat man auch einfach Schweißbahn genommen) 2) alles Feuchte, Angegammelte raus! Bude gut durchlüften und trocknen lassen; evtl. durchheizen. 3) Nicht zuviel dämmen wollen, sonst gammelts bzw. schimmelts bald wieder, immer einen zarten(!) Luftzug ermöglichen (übrigens stirbt man so auch nicht an Kohlenmonoxyd wenn man mit Ofen heizt) 4) Erst dann Innenausbau mit Holz oder Regips. So, mehr fällt mir am frühen Sonntag jetzt nicht ein. Viel Erfolg und viel Spaß!

...zur Antwort

Die Antworten waren schon gut. Nur zur Ergänzung: Leber und Galle sind Reinigungsorgane, also muss man was zur Entgiftung tun. Meine Vorschläge: 1) Luvos-Heilerde aus dem Reformhaus bzw. Apotheke, um die Gifte schon im Magen-Darm-Bereich zu binden. 2)Eine Trinkkur mit Brennessel-Presssaft aus dem Reformhaus (Marke heißt Schönberger). 3) Viel Wasser bzw. kalten, ungesüßten Tee übern Tag verteilt trinken. 4) Essen: Fett-, Industriezucker- und Weißmehl-Produkte weglassen. Kein Schweinefleisch. Gute Besserung und LG.

...zur Antwort