Hallo,

Deckel für Katzenfutter-Dosen passen. Die hab ich aus dem F.tter h..s oder Fress..apf

Bitte beachte:

Reste sollten Immer aus der Dose entnommen und in geeigneten Gefäßen aufbewahrt werden!

Kurzfassung Erklärung:

Beim Öffnen kommt Sauerstoff in die Dose. Der reagiert mit dem Metall und( bei z.B. Obst), der Säure, setzt eine chemische Reaktion in Gang.

.Besorg Dir am besten einen Satz Frischhaltedosen. Da sind Deine Reste sauber, sicher und geruchsneutral verwahrt!

...zur Antwort

Hallo,

wenn ich meine Mietzi füttere, ist es schon öfter passiert, dass ich den Löffel in Gedanken abgeleckt habe. Es schmeckt wie ganz fein gehacktes rohes Fleisch von Rind und Pute. Nur der Fisch riecht stark fischig, den hab ich noch nicht probiert!! ;-D

Die meisten Futter "stinken" schon, wenn man die Dose/ Schale öffnet. Einfach nur eklig! Da muss man aufpassen, dass einem das Essen nicht aus dem Gesicht fällt!! :-(((

Seit längerem füttere ich ein Futter mit 95% Fleischanteil, je 1,6% Karotte, Gurke,Zucchini, gemahlene Eierschale, Taurin (1000mg/kg) ansonsten ist dort ABSOLUT NIX anderes drin!! Das riecht und schmeckt so, wie frisches rohes Fleisch!

...zur Antwort

versuch folgendes mal:

Reste mit Ceranfeldschaber abmachen, dann etwas öl auf Lappen und gründlich über die klebrigen Schmierer reiben, hinterher nochmal mit sauberem Lappen nachpolieren.

Oder mit Spülmittel pur auf Lappen, oder mit Spiritus, bzw. Benzin. Nagellackentferner funktioniert auch manchmal.

Eine dieser Methoden hat bei mir bis jetzt immer funktioniert. Sonst besorg Dir bei Rossm... Fleckenteufel für Kleber. Viel Erfolg LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.