Klebereste von Bistrogardinenstangenhaken von Kunststofffensterrahmen entfernen.
Wenn unsere Katzen ihren Rappel haben und auf Fliegenfang gehen, dann passiert es hin und wieder, dass sie diese kleinen Gardinenstangen samt Haken von den Fenstern reißen und nun plage ich mich damit die Klebereste runterzukratzen aber es geht mehr als schlecht. Hat da jemanden brauchbare Tipps?
2 Antworten
versuch folgendes mal:
Reste mit Ceranfeldschaber abmachen, dann etwas öl auf Lappen und gründlich über die klebrigen Schmierer reiben, hinterher nochmal mit sauberem Lappen nachpolieren.
Oder mit Spülmittel pur auf Lappen, oder mit Spiritus, bzw. Benzin. Nagellackentferner funktioniert auch manchmal.
Eine dieser Methoden hat bei mir bis jetzt immer funktioniert. Sonst besorg Dir bei Rossm... Fleckenteufel für Kleber. Viel Erfolg LG
Bitte, gerne geschehen! ;-)))
Danke fürs Sternchen!!!
Hab immer Probleme mit den verschiedenen Kleberesten, also hab ich alles mal probiert.
Bei Geschirr, Gläser, alles was man spülen kann z.B. funktioniert heißes Wasser mit Spülmittel.
Bei Kunststoffen vorsichtig an unauffälliger Stelle Testen, was in Frage kommt, ob Nagellackentferner, Benzin, Öl oder vielleicht ja doch der entsprechende, aber teure Fleckenteufel.
LG Eve
Die groben Reste vom Klebeband / Klebepads mit´m Föhn warm machen und abziehen. Den Klebstoff mit Babyöl oder normalem Sonnenblumenöl einreiben. Das Öl zieht unter den Kleber und nach einer gewissen Einwirkzeit geht er ganz leicht ab, ohne Schrammen oder Kratzer.....
Bevor Du die Dinger wieder neu anklebst, mit verdünntem Terpentinersatz säubern, sonst halten die neuen Pad´s nicht. Tipp: Spiegelklebepad´s aus´m Baumarkt halten besser, wie dopppelseitiges Klebeband.
Oki,- bis neulich
Auch dir danke für den Tip mit dem Öl. Ich habe das Sternchen aber an morizini vergeben weil du schon mehr davon hast.
Ich wollte das mit dem Öl ja nicht glauben, aber es funktioniert wirklich.
Danke!