Darf man fragen woher du ihn wiederbekommen hast? :o Nach "normalen" Larven sieht das ja nicht aus.

...zur Antwort

Es wäre wohl das Beste wenn du dir erstmal einen Überblick verschaffst. Nach deiner Fragestellung kannst du damit rein gar nichts anfangen. Schau dir doch mal an wie die potenzielle und kinetische Energie aufgebaut ist. Vieles lässt sich einfach herleiten.

Stell dir mal vor du hebst einen Ball eine Leiter hoch und lässt ihn dann bspw. eine Rutsche herunterrollen. Du leistest also eine Arbeit über eine gewisse Strecke indem du die Masse an einen bestimmten Punkt bewegst. Anschließend ist die potenzielle Energie am höchsten Punkt "am größten", die kinetische Energie des bewegungslosen Balles gleich 0. Rollt er nun runter, sinkt die pot. Energie, die kinetische wird im Hinblick auf die Beschleunigung größer. Beim Pendel ist das der Maximale Punkt der kinetischen Energie also wo wenn du die beschleunigung betrachtest? Analog die potenzielle Energie? Das solltest du nun alleine hinbekommen und kannst die Aufgaben mit den Formeln die du bei Wiki findest leicht lösen.

...zur Antwort

Leider wurden die "mal"-Zeichen nicht übernommen. Nochmal: Toleranzwert über alle Widerstände: 12 * 5% * 1kohm (12 mal 5% mal 1 kohm).

...zur Antwort

Da ja immer wieder Händler hier reinschreiben und dieses Thema bei google ganz oben aufploppt, möchte ich hier einfach nur erwähnen, dass von www.abl-fahrzeugankauf.de absolut abzuraten ist und diese Bewertung hier wahrscheinlich von der Firma selbst kommt. So etwas unfreundliches, unseriöses habe ich selten erlebt und ich beziehe mich dabei auf sämtliche Produkte bei welchem man es mit Servicehotlines zu tun hat. Unglaublich sowas. Finger weg!

...zur Antwort
"Und: S. Wicht - Nothilfe für Taubenbabys, verletzte Tauben, Wasservögel auch dauerhafte Unterbringung für flugunfähige Tauben 960** Bamberg Mobil: 0171/2708989"

Der Tip war super!

Wurde sofort an eine Lokale Taubenhilfe weitergeleitet und sie wird nun eingefangen.

Dankeschön :)

 vermutlich wird der fuchs die lösung finden

Da war ich wohl schneller Fuchs und Gewehr zugleich und es gibt wohl doch noch Menschen die auch diese Tiere als "normale" Lebewesen ansehen.

...zur Antwort

Lass dich hier nicht enttäuschen. Such dir jemanden der den PC zerlegen kann und verkauf die Teile einzeln bei Ebay. Dann kannst du doch noch was rausholen. Ebay ist bekloppt wenn es um Hardware geht (vor allem die Festplatte).

...zur Antwort

Ich habe vier Semester Physik studiert. Im Gegensatz zu dem was Knudelbaer65 geschrieben habe, freute ich mich auf die Mathevorlesungen, die wirklich mit ein Wenig aufwand gut zu meistern waren im Gegensatz zu vielen theoretischen Physikmodulen. Ich begeisterte mich in der Schule für Physik und Mathematik und war mir sicher eines der beiden Fächer zu studieren. Ab dem 3. Semester wurde die Physik so extrem trocken und teilweise zusammenhangslos (könnte auch ein Wenig an der Uni gelegen haben) sodass ich einen Anwendungsbezogeneren Studiengang wechselte.

Was will ich damit sagen? Mathematik und Physik ist in keinster Weise vergleichbar mit der Schulmathe/physik und keinesfalls zu unterschätzen. Es muss dir einfach liegen und meiner Meinung nach sollte man schon ein kleiner Theoretiker sein ;) weil viel Praxis bekommt man wirklich nicht weshalb du dich dringend und gründlich vorher informieren oder mal in eine Vorlesung setzen solltest (hätte ich auch mal besser machen sollen).

Ach und ganz wichtig ist zu wissen, was will man später damit machen! Einfach die Herausforderung zu suchen ist keine gute Idee (nur mal so am Rande) ;)

...zur Antwort

Ich sehe das erste Bild leider nicht. Deine Frage ist auch seltsam gestellt.

Ich versuche es mal so:

"Lichtleiter in Luft immer totalreflexion" - Macht keinen Sinn, allein das Wort immer Totalreflexion. Bis zu einem bestimmten Grenzwinkel zweier unterschiedlicher Medien hast du fast immer Totalreflexion mit einer bestimmten Intensität, fast 100%. Dieser Winkel ändert sich natürlich, je nachdem welche zwei Medien du hast.

Formel für die Totalreflexion ist übrigens (alpha)=arcsin(n2/n1), wobei alpha der Winkel für die Totalreflexion ist.

Und wie gesagt, achte auf die Brechnungsindizes, denn aufgrund dieser wird ein Strahl mehr oder weniger gebrochen und somit verändert sich auch der kritische Winkel für die Totalreflexion.

Wenn du es genauer wissen willst, schlag mal snellius, totalreflexion und brewster bei wiki nach. Da ist es eigentlich ganz ordentlich erklärt.

Gruß

...zur Antwort

*Ein Neuladen der Seite bringt nichts, da es sich um eine temporäre Seite (nach Bestellprozess) handelte kann ich diese nicht mehr aufrufen.

...zur Antwort

Zunächst gibt es ab und an immer Pflichtveranstaltungen (diverse Übungsgruppen, Praktika) gehört aber eher zur seltenheit. Die Frage die ich mir eher Stellen würde, ist es sinnvoll Physik zu studieren wenn man sich nicht voll drauf konzentrieren kann. Studiere selber Physik im 5. Semester und habe zwar einen Nebenjob aber ich rate dir von Anfang an dabei zu bleiben und auch wenn es manchmal echt hart sein kann IMMER in die Vorlesungen zu gehen. Hinkst du einmal richtig hinterher wirds schwer wieder reinzukommen vor allem ab dem 3. Semester.

Gruß

...zur Antwort

Das ist manchmal gar nicht so einfach, habe ab und an mal Displays gewechselt. Nicht jedes Display funktioniert direkt mit einem anderen Notebook.

Zunächst hört sich das danach an als hättest du das meist 2-polige Kabel nicht verbunden (zuständig für die Hintergrundbeleuchtung), sondern lediglich das Flachbandkabel.

Ich bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher, hatte dieses Problem vor 2 Jahren mal. Ich habe soweit ich weiß das Kabel für die Hintergrundbeleuchtung aus dem alten Notebook genommen und ans neue (Mainboard, sowie Display) angeschlossen, anschließend hatte hatte ich auch ein Bild. Leuchte mal aufs Display um zu schauen ob du ganz schwach Schriftzüge erkennen kannst (z.b. beim hochfahren).

Wie gesagt ist schon etwas länger her von daher garantiere ich jetzt nicht für vollständige Richtigkeit ;)

...zur Antwort

Ich glaube das ist Geschmackssache. Ich schwöre zum Beispiel auf Logitech Gaming Mäuse. Geht man aber jetzt von deiner Maus und deinen wahrscheinlichen Ansprüchen aus würde ich dir als Tastatur die Logitech G19 empfehlen. Soll es nicht so Anspruchsvoll sein und willst du nicht zu tief in die Tasche greifen, dennoch eine gute Tastatur haben dann empfehle ich dir eine Microsoft Sidewinder X4, habe selbst zwei davon.

...zur Antwort

Das ist schon möglich das der kleine eeePC dann etwas muckt. Ich habe hier einen 1215B mit 4gb Ram und 2x 1,6ghz. Sobald ich einen hochauflösenden Film anmache müssen ansonsten (fast) alle Programme geschlossen werden. Ganz schlimm ist es bei Streams: Habe ich dort noch PDF Dateien geöffnet oder irgendwas am laufen fangen sie an zu ruckeln. Geholfen hat bei mir das Ausschalten diverser visueller Dienste (Aero, Bildschirmlauf etc. etc.), seitdem läuft es deutlich flüssiger.

Ansonsten mal deinen Browser, sowie den Flash Player aktualisieren, das kann Wunder bewirken ;)

...zur Antwort

Du schneidest die Frequenz ja eigentlich nur, was bedeutet, der Sub spielt nur noch Frequenzen <80, bzw. <60 Hertz. Deshalb wird er nicht mehr "Wums" haben. Mein Sub im Auto ist auch bei 80 abgeschnitten, den Rest macht das Komponentensystem. Klingt meiner Meinung nach knackiger und angenehmer, stelle ich ihn auf <150 ein dröhnt er mir zu arg.

Der Q-Faktor ist glaube für die Übergänge zuständig (wie hart/weich der Woofer getrennt wird). Da würde ich einfach nur mal etwas rumtesten und schauen wie er sich knackiger oder je nachdem was du gerne hörst besser anhört.

...zur Antwort

Ich kann nur zitieren, da es wohl darauf hinausläuft:

"die haltung einer katze oder eines hundes gehört heute zur allgemeinen lebensführung und zum vertragsgemäßen gebrauch der wohnung, solange dadurch keine belästigungen eintreten. (LG münchen WM58,5 LG mannheim, MDR 62,89) eine klausel im mietvertrag, die hunde und katzen generell untersagt, ist nichtig. ein "genehmigungsvorbehalt" kann im mietvertrag stehen, die genehmigung kannst du notfalls einklagen."

Katzen gehören nicht zu den Kleintieren.

...zur Antwort

Es kommt wohl ganz drauf an wieviel du bezahlen willst. Ein außerordentlich gutes Headset in der Preisklasse bis 100 Euro ist auf jeden Fall das Sennheiser PC151, geht es jedoch nur um Skype kann man natürlich auch zu einem günstigeren greifen. Ich habe mit der Marke Sennheiser (solange man auf das Kabel aufpasst) immer gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Also auf Wikipedia gibts vom Suchbegriff: Ladung, Ladungsträger bis zu elektrischen Stromkreisen alles mit Bildern, weiteren Links, Alltagsbeobachtungen etc. Schau doch einfach mal nach unter den 3 Suchbegriffen.

Alle weiteren Dinge die du benötigst sollten dann auf den Seiten verlinkt sein.

...zur Antwort

Wie wärs mit einer geschlossenen Hülle für paar Euro? Sodass das Handy gar keine chance hat zu entriegeln?

...zur Antwort