Prinzipiell gibt es dafür keinen Gesetzestext. Das heißt nicht strafbar, kommt aber auf den Einzelfall an. Man kann immer recht schnell die Belästigung, Nötig, Beleidigung, Bedrohung geltend machen. Von daher lasst den Quatsch einfach, ihr wollt auch nicht das dauernd jemand bei euch Anruft.
Kommt aufs Bundesland an, aber solange du im Rahmen des BMIs liegst sollte das passen. Hatte auch 7 KG mehr seit der Einstellungsuntersuchung. War bei mit kein Problem.
Fragen kannst du klar, aber in der Regel erscheinen alle für die Öffentlichkeit zugänglichen Informationen auf dem Presseportal. Daher mach dir wenig Hoffnung das dir da was gesagt wird. Ist ein Thema das bewusst aus der Öffentlichkeit gehalten wird.
Deine Fahrerlaubnis ist nur gültig wenn eine Eingetragene Person mit Fährt. Das bedeutet da wird wenn du erwischt wirst auch kein Auge zu gedrückt oder eine Verwarnung gegeben. Das ist dann Theoretisch einfach fahren ohne Fahrerlaubnis. Die Bußgeldstelle wird dich sicher für Jahre Sperren und deinen BF17 wäre weg.
Ich kann dir nur raten, warte ab bis du 18 bist. Ich denke mir der Angst angehalten zu werden ist das fahren auch nicht sonderlich entspannt.
Wurde zwar bereits alles beantwortet. Aber ich mach noch einmal eine Zusammenfassung.
Das macht Prinzipiell für die Maßnahmen gegenüber dem Bürger kein Unterschied. Für dich ist egal wieviel Sterne, welche Farbe der Beamter hat. Da hat jeder die selben Befugnisse. Gibt noch die Sache mit Ermittlungsperson der STA, aber das wäre jetzt zu tiefgründig.
Die Sterne haben daher nur Intern eine Rolle,
Fängt an mit Blau für den Mittleren Dienst (Polizeimeister, Polizeiobermeister,...)
Silber für den Gehobenen (Polizeikommisar, Polizeioberkommisar,...)
und Gold im Höheren. ( Polizeirat, Direktor)
Die Farbe bestimmt also in welchem Dienst man ist und die Anzahl der Sterne wie weit man sozusagen im jeweiligen Dienst ist. Das heißt auch wenn mein Dienstgrad bzw die Laufbahn höher ist hat man den untergestellten schon was zu sagen. Da kommt es allerdings auch auf die Erfahrung an. Das heißt der Frische Kommisar kann nicht vor dem Hauptmeister hier den großen machen.
Wir beziehen es jetzt mal nur auf den Streifendienst, andere Dienststellen lassen wir mal weg.
Die Blauen Sterne sind Hauptsächlich auf Streife unterwegs. Die Silbernen sind auch auf Streife, wenn man ein paar mehr Silberne hat kann man dann auch eine Dienstgruppe Leiten, oder Sogar kleinere Dienststellen.
Die Goldenen wirst im Normalfall nie auf der Straße sehen. Das sind dann die Absoluten Führungskräfte. Also die Leiten Dienststellen oder sind Direktoren oder sogar Polizeipräsident.
Ich hoffe ich konnte alles beantworten;)
Auf jeden Fall Polizist bei mir.
Bin selbst Polizist, bzw noch in Ausbildung und von Tag eins total begeistert. Ist absolut abwechslungsreich, interessant und man kann Sport sehr gut verbinden.
Halte die bestehenden Gesetze ein und leiste den Anweisungen der Beamten Folge.
Dann wirst du mit Sicherheit kein Problem mit "Polizeigewalt" haben.
Das kommt ganz auf dich an. Bist du der Typ der viel lernen kann und auch sehr viel Theorie? Dann würde ich das Studium empfehlen.
Lernen eher nicht so deins? Eher Praxis. Dann die Ausbildung. (Nicht falsch verstehen, auch die Ausbildung ist Anspruchsvoll und erfordert viel lernen)
Ich selbst in der Ausbildung, würde ich nochmal entscheiden können. Würde ich auf jeden fall das Studium machen. Nicht nur wegen dem Geld. Sondern einfach weil du viel mehr Möglichkeiten im Gehobenen Dienst hast.
Da wenn es jeder tut, der Verkehrsfluss erheblich behindert wird. Da die Straßen voll gestopft sind. Du Anwohner unnötig Belästigen kannst, beispielsweise mit Lärm.
Dazukommend es auch eine unnötige Belastung für die Umwelt ist.
Zu Beweisen ist das natürlich schwer, allerdings denke ich wenn du ein wenig spazieren Fährst ist das kein Problem. Da geht es mehr um den Belästigungs Aspekt. Es ist eben nicht gewollt das du 500 mal durch deine Nachbarschaft hin und her fährst und die Anwohner unnötigem Lärm aussetzt.
Prinzipiell Nein.
Da allerdings für das Ordnungsamt keine bestimmte Ausbildung nötig ist. Sollte rein theoretisch die Polizei Ausbildung einen für diesen Job Qualifizieren. Selbstverständlich muss sich auch der Polizist der zum Ordnungsamt möchte ganz normal wie jeder andere Bewerben.
Die frage ist nur, warum sollte man das tun. Daher seinen Beamtenstatus Aufgeben?
Er darf tragen was er möchte, es gibt bestimmte Tabellen in denen vermerkt ist welches Uniform Teil man zusammen Tragen darf, also in welcher Kombination. Das ist allerdings nicht an Uhrzeiten gebunden. Sondern nur daran was zusammen Getragen werden darf und was nicht.
Dazukommend kann der Vorgesetzte anordnen besondere Sicherungskleidungen zu tragen. z.B Einsatzhundertschaft den Einsatzanzug+ Helm.
Kommt natürlich auf das jeweilige Bundesland an.
Aus unserer Dienstvorschrift geht nur ein gepflegtes Äußeres hervor. Das ist eben Auslegungssache. Wenn dein Vorgesetzter oder bei mir der Direktor sagt das, diese Bartlänge oder die Haarlänge ungepflegt sei. Dann hat man das eben so hinzunehmen. Natürlich kann man gegen klagen, aber ich bin der Meinung man hat das hinzunehmen. Solange es keine Schikane ist.
Also Prinzipiell, einfach ein gepflegtes Äußeres. Genaue Bestimmungen über Haare gibt es nicht.
Prinzipiell unterscheidet sich im Bereich der BePo die Aufgaben und Arbeitsplätze nicht großartig. Wichtig! Ist nur bei der BePo der Fall.
Mann kann zur Bundesbereitschaftspolizei sagen, das Sie auf jeden Fall in der ganzen Bundesrepuplik Einsätze haben. Im Vergleich, die Landesbereitschaftspolizei aggiert hauptsächlich in ihrem Bundesland, wobei es auch Sondereinsätze in anderen Bundesländern gibt.
Bei Fußballspielen beispielsweise sind sowohl BuPo BePos, als auch LaPo BePos an tätig. Allerdings wird wahrscheinlich die BuPo eher am Bahnhof stehen, da es eben ihre Zuständigkeit ist. Allerdings kann auch genauso in dem Fall die LaPo am Bahnhof sein.
Kommt eben ganz auf die Erforderlichkeit der Kräfte an, wo welche Beamte tätig sind. Wirkt jetzt sehr wirr. Hoffe du konntest mir Folgen. Im Prinzip ist es bei der Bereitschaftspolizei eben so das Sie da sind wo Sie gebraucht werden. Wobei die BuPo eben noch mehr durch die Bundesrepublik kommt als die LaPo.
Die Frage ist, wozu bestellst du das?
ich kenne die genaue Gesetzeslage in Österreich nicht. Aber ich bin mit sicher das es bei euch genauso verboten ist wie in Deutschland.
Das wäre Amts Anmaßung, wird hart bestraft. Nebenbei können auch noch andere Straftaten entstehen sollte dich jemand als Polizeivollzugsbeamten ernst nehmen und du würdest dann „Maßnahmen“ durchführen.
Also auf keinen Fall in der Öffentlichkeit tragen, zuhause privat kannst das natürlich machen. Ich meine ich trage meine Uniform auch nicht Privat.
Dazu kann ich leider keine Genaue Antwort geben. Es geht nur die Meinung um, dass es in Berlin Deutschlandweit schon einer der Einfachsten ist. Ob da was dran ist oder nicht, muss jeder selbst raus finden.
Dennoch werden die Grundvoraussetzungen in jedem Bundesland die selben sein.
Von Baden-Württemberg kann ich dir sagen die Themen sind schon Knackig, insbesondere die Rechts Fächer. Allerdings wenn man Interesse hat und alles gut lernt auf jeden Fall gut machbar.
Was Sport angeht, am besten jetzt schon anfangen regelmäßig zu laufen und Krafttraining zu machen. Hat man es einfacher den Sporttest zu bestehen und viel schwieriger, man hat es einfacher in der Ausbildung.
Im großen und Ganzen ist die Ausbildung anspruchsvoll. Aber wenn man sich ein wenig anstrengt. Auf jeden Fall für jeden machbar!
Naja wenn du dir Gedanken machst was andere davon denken dann würde ich mir gründlich Gedanken dazu machen ob du den Job machen willst. Versteh mich nicht falsch, ist kein Angriff.
Es ist nur so, das Leute die sich Respektlos gegenüber der Polizei verhalten, sind eben Gegner unseres Staates. Ohne die Polizei wäre unsere Welt nicht so wie Sie wäre. Jeder würde tun was er wolle und kein Mensch könnte sich draußen sicher fühlen. Die Menschen die sich so verhalten sind die ersten die bei einem Einbruch die Polizei rufen oder Anzeige wegen Körperverletzung erstatten.
Die Message hinter den oberen Zeilen. Merk dir was ich gesagt hab, wenn du der selben Meinung bist. Dann ist das ein Job für dich. Wenn du dir das vorstellen kannst Bewerb dich und mach das. Es ist kein Beruf wie jeder anderer.
Zuvor informier dich gut über den Beruf was dir daran spaß macht, aber auch die Schattenseiten.
und sche***ss drauf was andere Leute über den Job sagen. Er ist wichtig für unsere Gesellschaft. Mach dein Ding!
Könnte an einem schlechten Schufa Score liegen.
Muss noch nicht einmal ein Schufa Eintrag sein, es reicht sogar wenn einfach der sogenannte Score schlecht ist. Am besten mal eine Schufa Auskunft anfordern. Könnte Licht ins dunkle bringen.
Ist echt eine miese Sache, hatte das Problem auch mal und nur wegen einer Inkasso Firma, zumal die Forderung nicht rechtens war. Hab im Endeffekt dann auch gewonnen und gefordert das alles gelöscht wird. Ein paar Monate immer brav alles bezahlt, irgendwann wird es dann wieder akzeptiert.
Das ist wirklich eine sehr gute Frage, ich denke die Möglichkeiten kennst du. Von daher musst du das mit dir selbst aus machen.
Hast du Bereits über die Bundespolizei nach gedacht? Da könntest auch in deinem Bundesland tätig sein und bist trotzdem im mittleren Dienst. Natürlich ein ganz anderer Aufgabenbereich als die Lapo.
Wenn es wirklich dein Traum ist und du Flexibel bist. Würde ich die Ausbildung im Mittleren Dienst in einem anderen Bundesland machen. Im Anschluss das Studium(geht sofort nach Abschluss der Ausbildung) im selben Bundesland. Ist dann auch nur das Studium ohne den Basiskurs. Also nicht die vollen 3 Jahre. Dann bist im Gehobenen Dienst.
Nach Abschluss des Studiums kannst du dir einen Tauschpartner suchen(auch wenn das nicht so einfach ist) und in dein Bundesland wechseln.
Das wäre so die Möglichkeit die ich versuchen würde, auch wenn es wahrscheinlich einige Jahre Zeit in Anspruch nimmt und du viel Lernen musst und auch Glück haben musst.
Wünsche dir viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden für was du dich entschieden hast :-)
Zunächst einmal wird ein Schlüsseldienst gerufen, der die Tür öffnet. Sollte Gefahr im Verzug sein, sprich man könnte beweise vernichten oder es bestehen andere Gefahren. Wird die Tür gewaltsam von den Beamten geöffnet.
Empfehlen würde ich es nicht, da es auch noch den Straftatbestand § 113 StGB Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte erfüllt. Für den Schaden an der Tür muss man selbstverständlich selbst aufkommen.
Ich persönlich bin Mitglied der GdP.
Allerdings hat das keinen genauen Grund. Mir gefallen die Angebote im Bereich Versicherungen irgendwie besser.
Ebenfalls ist auch die App besser.
Allerdings schenken sich beide Gewerkschaften nicht allzuviel.