Detektiv Conan und Danganronpa ^^ Und du?
Entweder Dragon Ball, Die Rosen von Versailles oder Captain Tsubasa o.O Kann aber auch Future Boy Conan gewesen sein. Und deiner?
Hallo,
ob du Mathe oder Deutsch LK nehmen solltest, kann man als Außenseiter nicht wirklich gut beurteilen. Da musst du dich selbst fragen: Hast du eher ein Draht zu literarischen Fächern oder eher zu naturwissenschaftlichen? Wo hast du mehr Spaß (sei es auch nur ein klein wenig)? Wo fühlst du dich sicherer?
Der Unterschied zwischen Deutsch und Mathe besteht eben darin, dass du im Deutsch LK einen guten Schreibstil entwickeln musst, der deinem Lehrer auch gefällt (das ist manchmal so ein bisschen Glückssache). In Mathe geht es um viel Logik und du musst das Thema komplett verstehen.
Ich habe Deutsch LK genommen, da ich eher zu den literarischen Fächern tendiere. Das musst du eben auch herausfinden. Wenn du zum Beispiel in Mathe hin und wieder eine gute Note bekommst, hast du sie, weil du das Thema komplett verstanden hast oder weil du den Rechenweg mehr oder weniger "auswendig" gelernt hast? Und in Deutsch, gefallen dir deine Aufsätze oder bist du dir sicher, dass da viel zu verbessern ist?
Denk am besten gründlich drüber nach und wenn du dich entscheidest, solltest du dir zu 100% sicher sein, damit du dich im Nachhinein nicht fragst, was wäre wenn etc.
Ich hoffe, ich konnte dir einigermaßen helfen und wünsche dir viel Erfolg, egal welches Fach du letztendlich wählst.
Ich mag eigentlich alle Jahreszeiten, weil jede etwas Einzigartiges und Schönes an sich hat. Aber ganz besonders mag ich den Herbst und Winter, da ich das Wetter total schön finde (Sturm, Wind, Schnee wenn es mal schneit, Gewitter, …) und lausche gern dem Regen. ^-^
Hey du,
neben dem Lernen in der Schule solltest du auch viel französisch hören und lesen und auch sprechen. Besonders das Hören wird in der Schule leider oft vernachlässigt und als etwas "Besonderes" gesehen, aber hör immer mal wieder einen Podcast auf französisch etc. , das hilft sehr für das Verständnis und auch damit du ein Gefühl für die Sprache entwickelst.
Du nimmst einfach verschiedene Rollen an. Tochter, Freundin, Klassenkameradin, …
Das ist ganz normal. Der Mensch hat verschiedene Rollen, die er bei den entsprechenden Leuten ans Licht bringt. Du passt dich sozusagen an die Situation und an die Leute an.
Wenn du dich viel mit einer Sprache beschäftigst, wird es irgendwann mal normal, in dieser zu denken, zu träumen, etc. Sie muss da nicht unbedingt (nur) die Muttersprache sein.
Am besten fängst du damit, die Schriftzeichen (Hiragana und Katakana) zu lernen und später langsam mit Kanji weitermachst.
Mir haben immer die Genki Bücher geholfen (gibts auch als pdf), sind sehr empfehlenswert. Außerdem hör dir von Anfang an viele Podcasts an, damit du dich an die Sprache gewöhnen kannst.
Ansonsten bleib immer dran und lerne jeden Tag etwa 5 bis 10 Vokabeln, das hilft sehr c:
Ich habe beides in den letzten Jahren mal ausprobiert und mir persönlich gefällt es eher, wenn ich für jedes Fach einen Ordner habe. In der Oberstufe brauchst du extra mehr Überblick und wenn du dann alles in einen Ordner tust, verlierst du schnell den Überblick und es wird schnell voll und der Ordner geht kaputt (mein Ordner hat viel gelitten :'D). Und du kannst auch schlecht was wegmachen, weil du wirst die alten Blätter immer wieder brauchen /: Dann lohnt es sich auch nicht, alles jeden Tag mitzunehmen, falls du mal zwischendurch Entfall haben solltest und in der Schule lernen willst.
As'salamu Aleikum,
Ich finde, es klingt sehr schön und hat auch eine sehr schöne Bedeutung. Werde ihn mir merken <3
Es erinnert mich auch sehr an Ramadan <3
Detektiv Conan und spy x family
Welche guten Werke sind gut?
Wow xD
Das ist Kim Taehyung (V) aus BTS
Lies ein Buch, welches du schon mal auf deutsch gelesen hast (am besten vor einer Weile, dann wird dir nicht schnell langweilig). Und versuche auch nicht jedes exakte Wort zu übersetzen, das macht am Ende auch keinen Spaß mehr. Ansonsten lies auf jeden Fall etwas, was dir gefällt und nicht einfach nur, weil es auf englisch ist. ^^
Natürlich geht das. Nicht jeder mag es, ständig mit Freunden auszugehen etc. Wenn man lieber alleine ist und Ruhe braucht, ist man oft introvertiert und das ist ganz natürlich und okay. Schließlich ist extrovertiert sein auch nicht schlimm.
Ist also sehr individuell. Ich zum Beispiel habe mich noch nie mit jemandem verabredet, habe keine Freunde (suche auch keine) und brauche oft halt meine Ruhe. Manchmal wünsche ich mir zwar, dass ich etwas mehr Menschenkontakt habe, aber dann denke ich daran, dass ich zu viel Energie verlieren würde und fühle mich dann einfach wieder pudelwohl, wenn ich alleine bin :D
Alleinsein hat auch nichts mit Einsamkeit zu tun - wenn du einsam bist, fühlst du innerlich eine Leere und brauchst jemanden (sei es ein Mensch, Tier, was auch immer), der immer für dich da ist. Alleinsein heißt, dass du physisch gesehen eben alleine bist.
Schreib einen Songtext, lerne eine neue Schrift/neues Alphabet, mach Sport, lies ein Buch, häng auf Gutefrage rum, geh schlafen :D
Detektiv Conan
Kuroko's Basketball
Danganronpa
Akai Shuichi und Jodie Starling (Detektiv Conan)
Daiki Aomine, Seijuro Akashi, Shintaro Midorima, Junpei Hyuga, Shun Izuki und Atsushi Murasakibara (Kuroko's Basketball)
Makoto Naegi (wer hätt's gedacht :'D), Aoi Asahina, Chihiro Fujisaki und Sakura Ogami (Danganronpa)
Und andere, die mir gerade nicht einfallen :'D
Am besten mehrere Stunden vor der Einschlafzeit das Handy/Laptop/.. ausmachen :D Ansonsten genug Wasser trinken und versuchen, an nichts Konkretes zu denken.
Wenn du immer noch nicht einschlafen kannst, dann steh einmal auf und lauf durchs Haus, trink eine Tasse Tee (am besten warm, bei kalten Sachen wirst du wacher), und nach ein paar Minuten wieder ab ins Bett. Ist sowas wie Neustart xD
Mach's dir gemütlich und lass dich von deinen Tagträumen gleiten, bis du einschläfst.
Dann mal gute Nacht c:
Duolingo ist recht gut, um Grundstoff aufzubauen und damit du eine Ahnung von der Sprache hast. Aber damit du die Sprache auch fließend sprechen kannst, brauchst du viel mehr als nur Duolingo. Allein damit kommt man nicht weit. Lass dir von Yt Videos die Grammatik erklären und schnupper auch mal in andere Apps und Bücher rein.
Ich habe Duolingo Jahre lang benutzt, aber es hat immer etwas gefehlt, was ich in der App nicht finden konnte. Deswegen würde ich mich nicht nur auf diese App konzentrieren, sondern einfach vielfältiger sein und anderes ausprobieren.
Ansonsten viel Erfolg c:
Ich habe vor ein paar Monaten in der Klinik auf der Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin ein Praktikum gemacht. Vllt ist das was für dich?