eine kleine Zusammenfassung zur Situation.
ich (27) habe eine Frau auf Arbeit kennengelernt (20) . Wir arbeiten schon seit 1 Jahr zusammen und ich habe das Gefühl das es zwischen uns schon immer eine gewisse Spannung gab, aber wir waren beide einer Beziehung und ich bin ihr ein wenig ausm weg gegangen, weil ich das Gefühl hatte das wäre meine ex Freundin gegenüber nicht fair gewesen.
Wie sind jetzt beide seit ein paar Monaten Single. Die letzten Wochen haben wir uns angenähert, ich habe sie nach Arbeit nach Hause gebracht, wir waren mit anderen Kollegen abends feiern, sind einmal Eis essen gewesen und hatten meiner Meinung tolle Gespräche was sie wohl auch so empfunden hat da wir uns letzte Woche 3mal gesehen haben obwohl wir beide sehr beschäftigt sind. Sie hat sich in der Bahn immer direkt neben mich gesetzt und immer beiläufig berührt. Bei der letzten Verabschiedung haben wir uns 2mal seeehr lange und innig umarmt, wir haben darüber gescherzt das wir ja jetzt schon mal gekuschelt haben…
sie hatte mal erwähnt, dass sie grade nicht datet und sowieso nichts mit Arbeitskollegen anfängt, was ich aufgrund der komplexen Situation, das würde den Rahmen sprengen…, verstehen kann und akzeptiere. Nun habe ich aufgrund meines Studium, aber einen neuen Job gesucht und gefunden was sie auch weiß.
jetzt zu meinen eigentlichen Bedenken. Wir schreiben sehr selten und haben es eig. nur genutzt um Treffen auszumachen oder danke für die Zeit zu sagen. Jetzt ist sie seit 3 Tagen im Urlaub. Ich merke wie sie mir und die Gespräche fehlen. Doch ich möchte nicht bedürftig wirken, dass sich meine Welt nur um sie dreht etc.
ich weiß einfach nicht ob ich mich in ihrem Urlaub melden soll, einfach um in Kontakt zu bleiben oder ich abwarten soll bis sie wieder da ist.