Modedesign hat absolut Zukunft. Wenn man sich auskennt, dann weiß man, dass es viele Möglichkeiten gibt einen Job zu bekommen, nicht nur den Beruf des Designers. An einer guten Schule oder Akademie lernt man viele Bereiche kennen und entwickelt sich in unterschiedlichen Dingen weiter und hat dementsprechend viele Kompetenzen, um sich am Arbeitsmarkt im Kreativsektor durchzusetzen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Grafikdesign, Mediendesign, Kommunikationsdesign, Webdesign, 3D Design, Virtual Design usw. Es gibt jede Menge kreativer Möglichkeiten.

...zur Antwort

Du musst nicht nähen können, um Designerin werden zu können. Hier spielen andere Dinge eine wichtigere Rolle. Du solltest dir eine Schule suchen, die dir das beibringt. Du lernst das in der Regel in der Ausbildung. Es gibt gute Schulen in Berlin, Hannover oder auch in Süddeutschland.

...zur Antwort

In Berlin gibt es Gute Möglichkeiten Modedesign zu studieren. Der User Kubisch84 schreibt an mehreren Stellen, man soll nach der besten Schule Googlen. Was soll das sein? Das klingt für mich nach Werbung. jeder sollte für ihn die beste Schule oder die beste Uni finden und bestimmen. In Berlin gibt es die UDK, die ist top und durchaus international und hat einem guten Ruf. Ansonsten habe ich von der Kunsthochschule Weißensee viel Gutes gehört.

...zur Antwort

Nach oben hin gibt es quasi keine Grenze. Wenn du den Anzug nur für ein Event brauchst und nicht ständig trägst, dann tut es definitiv ein Anzug von H + M, C+ A oder Zara. Hier gibt es auch Auswahl. Von Primarkt würde ich komplett abraten.

...zur Antwort

Die AMD in Düsseldorf ist für mich in Düsseldorf auf jeden Fall die beste Adresse!

...zur Antwort

Für mich zählen die Modeschulen in Düsseldorf nicht automatisch zu den besten, nur weil sie in Düsseldorf sind. Es gibt auch andere gute Standorte und gute Modeschulen. In Düsseldorf würde ich dir die AMD empfehlen. Weniger empfehlen würde ich dir das Fashion Design Institut oder die Private Modeschule. Da habe ich nichts Gutes gehört.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall VISA oder AMEX nehmen. Deine EC-Karte kannst du definitiv vergessen, die wird nicht funktionieren in USA.

Bei vielen Onlinebanken findes du zumindest eine Kreditkarte welche im ersten Jahr kostenlos ist. Bei manchen sind sogar die Abhebungen kostenlos, aber eher selten.

Die Gebühren für die Währungsumrechnung muss du immer zahlen das ist ganz normal bei fremden Währungen.

Eine Prepaid Karte würde ich definitiv nicht nehmen, solltest du die nämlich verlieren ist das darauf geladene Geld nämlich weg.

Am einfachsten ist es wenn du mal den Weg zur Bank gehst oder bei einer hierzu anrufst, dann bist du auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

eine Frau will schlicht weg einfach erobert werden, daher ist ein bisschen desinteresse manchmal garnicht schlecht, damit der Mann in die Gänge kommt ;-)

...zur Antwort