Darf meine Lehrerin der ganzen Schule über mein Fehlverhalten erzählen?

Folgende Situation: Mathe ist mein Angstfach, ich habe panische Angst vor der Lehrerin, ihrem Unterricht und ihren Schularbeiten.

Kurz vor der Schularbeit war ich so fertig mit den Nerven, dass ich mich dazu entschlossen zu spicken. Das ging allerdings nicht gut aus und ich wurde erwischt. Seit diesem Vorfall erwähnt meine Lehrerin das in jeder Stunde und zeigt ein abgeneigt Thesz Verhalten zu meinen Fragen und zu mir im Allgemeinen. Sie hat vor der ganzen Klasse erwähnt dass es in mir ,, absolut nichts gutes gibt,, und dass man mit mir als Person nichts zu tun haben will.

Mir ist klar dass das schummeln ein Fehler war allerdings kann ich nicht nachvollziehen dass dies nun in jeder Stunde zum Thema Thema gemacht wird, auch andere Lehrer haben mich schon öfter darauf angesprochen und ich finde das sehr komisch.

1 Woche nach der Schularbeit kam ich in eine Stunde zu spät (genau 1 minute). Eine Freundin von mir hat aus panik heraus gelogen und sagte dass der buss verspätung hatte.

Am gleichen Tag wurde ich von zwei Lehrpersonen angesprochen und meine Eltern wurden informiert dass ICH gelogen hätte, was so nicht stimmt. Ich finde es einfach doof dass in den Lehrerzimmer so offensichtlich über Schüler und Schülerinnen geredet wird, als wir einen vorfall wegen einem männlichen lehrer und einer schülerin hatten mussten wir alle Schweigen, damit der Ruf dieses Lehrers nicht zerstört wird. Warum dürfen die Lehrer dann so mit unseren ,,patschern,, umgehen ??

...zum Beitrag

Vermutlich hat jeder in deiner Klasse mitbekommen, dass du abgeschrieben hast. Da ist es nicht ganz abwegig, diese Situation noch einmal aufzugreifen, auch vor der Klasse. Spätestens dann sollte die Sache aber „gegessen“ sein. (Seitens deiner Lehrerin.)

Dich persönlich anzugreifen ist vollkommen unangebracht.

Natürlich wird im Lehrerzimmer über verschiedene Schüler geredet, und wenn auch nur um Informationen weiterzugeben. Für andere Fach - oder den Klassenlehrer sind solche Ereignisse vielleicht nicht ganz uninteressant.

Was die Verspätung betrifft, wieso lässt du eine Freundin für dich lügen und sagst nicht einfach die Wahrheit? Wieso so ein Aufriss wegen einer Minute?

Rede mit deiner Klassenlehrerin darüber und sucht einen Weg, die Situation zu bereinigen.
Schildere deine Sichtweise außerdem deinen Eltern.

Bei Anschuldigungen, die das Lehrpersonal betreffen, wird so ein Statement immer herausgegeben, gerade im Hinblick darauf, dass die Gerüchteküche sowieso nicht kontrolliert werden kann.

...zur Antwort

Vokabeln stellen sicher, dass du spezifische Wörter übersetzen kannst. Nimmt der Transfer zwischen Deutsch und Englisch am Anfang noch eine große Rolle ein, wird später mehr die Grammatik und das Sprachverständnis fokussiert. Hier wird dann vorausgesetzt, dass du die Bedeutung der (meisten) Wörter kennst.

...zur Antwort

Das ist immer davon abhängig, warum solche Filme oder Specials erscheinen.

In erster Linie will man natürlich noch mal Umsatz generieren. Andererseits will man den Fans vielleicht eine Alternative bieten, damit sie sich nicht 50 Folgen sondern eben nur drei Filme mit einer Laufzeit von jeweils zwei Stunden schauen müssen.

Durch so eine Produktion ist auch die Möglichkeit gegeben, den Stoff noch einmal ohne Filler zu adaptieren und/oder durch das besser verteilte Produktionsbudget bzw. Zeitmanagment eine bessere Bildqualität zu erreichen.

...zur Antwort

Anscheinend legen viele Eltern keinen Wert darauf, dass ihre Kinder Hausaufgaben zeitnah erledigen.

Außerdem schieben viele - so wie ich auch - die Hausaufgaben mal gerne vor sich her, dann wird es eben spät. Ich schaue, dass ich spätestens gegen acht oder halb neun fertig bin. Später sind nur Ausnahmenfälle, die nur selten eintreten. Aber es ist machbar.

...zur Antwort

Der Manga hat eine komplett andere Tonalität. Er ist brutaler und teilweise sehr sadistisch konzipiert.

Irgendwann deckt sich der Anime mit dem Maga, wobei die Buchfassung beinahe jedem Charakter eine Vorgeschichte gibt.

Hierzu die folgenden Beispiele:

- Kaiba ist - zumindest eine zeitlang - ein arroganter Psychopath, der zu seinem eigenen Vergnügen Menschen quält und dadurch billigend ihren Tod in Kauf nimmt und sich nicht mal um die Gefühle seines eigenen Bruders schert.

- Bakura ist sehr sadistisch und agiert viel kompromissloser.

- Mariks Motive sind neben den klassischen Herrschaftsfantasien auch ein wenig pervers bzw. sexuell motiviert.

- Joey und Tristan sind anfangs klassische Mobber.

- Yugi ist ein/das Mobbingopfer.

Bereits 1998 gab es den Versuch, die Serie vorlagengetreu zu adaptieren, allerdings mit nur 27 Episoden. Die Serie wurde nie außerhalb Japans ausgestrahlt, vermutlich hat sich nie jemand um die Lizenz diesbezüglich bemüht.

Im Jahr 2000 wurde die zweite Serie ausgestrahlt, die Serie, die viele von uns kennen, mit mehr Fokus auf dem Kartenspiel (vielleicht auch im Hinblick auf eine Vermarktung des Merchandise).

Hierzulande wurde die Version von "4Kids" übernommen, die Firma, die sich in Amerika für die Serie verantwortlich zeigte. Weil die Serie im Nachmittagsprogramm gezeigt werden sollte, mussten - in logischer Konsequenz - alle potenziell jugendgefährdende Inhalte entfernt werden.

Folgende Dinge sind "der Schere zum Opfer gefallen":

- jegliche Form von Gewalt, was manchmal zu recht seltsamen Szenen führt, beispielsweise wurde ein Schlag herausgeschnitten, trotzdem wird gezeigt, wie die Person infolgedessen zu Boden fällt.

- alle sexuellen Anspielungen.

- alle Verweise auf die japanische Kultur.

- alle Referenzen zum Thema Tod.

- die Darstellung von extremen Schmerzen, wobei Schmerzen in Duellen schon visualisiert werden.

- extreme Gesichtsexpressionen, die Schmerzen oder Wut symbolisieren.

Also ja, Anime und Manga sind sehr unterschiedlich, aber beide haben ihre Qualitäten.

...zur Antwort

Das ist schwierig. Ich verstehe sein Bestreben seine neue Partnerin, aber er hat sich nicht aufzuspielen. In die Erziehung kann man womöglich eingreifen wenn man drei oder vier Jahre ein konstantes und gutes Verhältnis zu dem Kind hat und das auch nur dezent. Er ist aber erst einem Monat bei euch und insofern hat er dir keine Befehle zu erteilen. Nicht mal deine Mutter kann diesen Mann gut kennen und schon nach einem Monat mit ihm in den Urlaub zu fahren finde ich sehr bedenklich.

Darüber hinaus hat er, ein wildfremde Person, nicht das Recht, dir deine Sachen wegzunehmen und sonstwas damit zu tun.

Man arrangiert sich aber mit der Zeit. Falls das nicht gehen sollte, musst du außerhalb nach Hilfe suchen.

...zur Antwort

Vorzumerken ist, dass das nur die subjektive Wahrnehmung deiner Freundin ist.

Es wird niemand ohne Grund gefeuert. Der Eine kommt (ständig) zu spät, ein Anderer ist unfreundlich zu Kunden. Wieder Andere vertrödeln Zeit oder arbeiten gar nicht. Vielleicht wurde auch in dem ein oder anderen Fall grob fahrlässig gehandelt.

Diese Leute sind auf Dauer für das Unternehmen nicht tragbar und müssen auch nicht toleriert werden, unabhängig von Personalmangel.

...zur Antwort

Amazon verkauft Produkte nur auf der eigenen Webseite. Der Einführungstext ist in schlechtem Deutsch verfasst. Das würde sich kein seriöser Händler leisten. Du kannst sogar sehen, das die Dateinamen der nichteingeblendeten Bilder asiatisch sind. Gib deine Zugangsdaten bloß nicht ein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.