Was meinst Du mit Analyse? Eine Interpretation? Dazu gehört ja eine Textanalyse.

...zur Antwort

Gibt es dazu auch eine Skizze?

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob da Erfahrungen von anderen angemessene Information bieten können. Ich habe diese nicht, aber bin der Meinung, dass jeder Mensch von Geburt an ein Individuum ist. Dementsprechend kann es auch sein, dass bestimmte Umgangsformen auf jedes Baby andere Auswirkungen haben. Ich denke, Du solltest vorwiegend unbeeinflusst auf Deine Inituition als Mutter hören, was das Richtige für dieses Dein Baby ist.

...zur Antwort

Intimität ist doch kein Wettlauf. Auch wenn Du 25 wärst, würde es nicht den Weltuntergang bedeuten.

...zur Antwort

Das wirst Du oder leider Deine Frau mal bereuen, wenn Du dann doch mal was "probiert" hast.

...zur Antwort
Liebe/Liebeskummer & weitere

Hallo zusammen,

Ich beschreibe euch mal eine Situation von meinem besten Freund . Er hat vor über 2 Jahren eine Frau im internet kennengelernt. Er war zu dem Zeitpunkt 26 und sie war 27. Sie haben stundenlang geschrieben,monatelang, jahrelang und haben sich auch verliebt. Sie wollte sich immer mit ihm treffen und telefonieren. Er wollte das nicht, weil sie noch nicht gewusst hat das er 2 Kinder da hat und noch nicht getrennt ist. Als sie es erfuhr war ihr das trotzdem egal sie wollte auf ihn troztdem warten. Und nach ihren Worten hieß es immer so das sie ihn über alles liebte, er war alles für sie. Und genau so wie sie für ihn alles war. Nach einiger zeit hat sie sich von ihm immer mehr destanziet weil er sie auch angelogen hat das er zu ihr kommen würde. Das war nicht der fall. Und nach ihren worten verstand er..das sie ihn vergessen möchte da er sowieso verheiratet ist.

Das war die vorgeschicht..

Sie hatten ja 1 jahr guten kontakt mit ''ich liebe dich '' und weiterm und 1 jahr nur wie fruende und er sagte er immer das er sie liebt und noch viel mehr. In der zwischenzeit hatte sie über 8 männer mit denen sie zusammen war und mit den es nicht geklappt hat eine beziehung zu führen. Sie hat kinder und ihr geht es immer noch drum glücklich zu sein. Und jedes mal wenn es bei ihr nicht geklappt hat mit einem Mann, hat sie sich immer wieder bei meinem freund gemeldet und ihm auch gesagt das sie ihn noch immer liebt. Heute hat sie wieder einen freund, sie kennt ihn seit ca 3 monaten. Und sie spielt volles glückes, macht bilder auf ihre seite, schreibt schöne statusi. Dabei wollte sie aber trozdem damit sie freunde bleiben. Waren sie auch, nur war er immer eifersüchtig und ihm rutschte es immer mal wieder aus das er sie liebt. Mein freund hat damit abgeschlossen seine seite gelöscht damit er kein kontakt mehr zu ihr hat. Und heute hat er über die seite eines freundes gesehn das sie den status gestellt hat ''das sie heiraten wird'

Letztendlich, meine frage an euch was geht mit dieser frau? Liebte, oder liebt sie meinen freund?

...zum Beitrag

Dein Freund ist verheiratet und hat 2 Kinder, aber schreibt sich über ein Jahr intime Dinge mirt einer, die nicht und wahrscheinlich nie wissen wird, was sie will. 8 Männer in einem Jahr und das mit Ende 20? Die wird nie in ihrem Leben wirklich wissen, was sie möchte. Das ist aber auch egal. Deinem Freund gehört eher mal kräftig der Kopf gewaschen. Seine Frau emotional bescheissen. Das geht ja mal gar nicht, wenn er dann nicht den Schneid hat, sich zu trennen. Dann jammert er sich noch bei Dir aus. Also nein.

...zur Antwort

Dann ist es ja nicht allein Dein PC. Ich würde den in einen anderen Raum stellen. Fertig.

...zur Antwort

Ich würde zu einem ganz anderen Thema raten. Das Ganze ist bis heute ein politisch negativ gefärbtes Streitthema.

...zur Antwort
Programmieren "Elektronischer Würfel" Klasse 10

Basisaufgabe Der elektronische Würfel wird durch Drücken eines Tasters „geworfen“. Die BS1 Platine erzeugt eine Zufallszahl zwischen 1 und 6. Das Ergebnis des Wurfes wird mit Hilfe von sieben Leuchtdioden dargestellt, die auf einer quadratischen Fläche montiert sind. Die Leuchtdioden sind genau so wie die Augen auf einem Würfel angeordnet. Gerätebau Der Würfel muss einen stabilen Aufbau haben. Wenn du willst, kannst du „während dem Würfeln“ die Anzeige der Leuchtdioden animieren. Wie das Gerät im Einzelnen aussieht, bleibt eurer Phantasie überlassen. Spielablauf Basisaufgabe Beim Programmstart wird am Bildschirm die Belegung der Ports mit den Leuchtdioden und dem Taster ausgegeben. Es folgt die Anweisung für den Spieler: „ Dies ist ein elektronischer Würfel. Bei jedem Tastendruck würfelst du neu.“ Erste Erweiterung der Basisaufgabe Der Würfel soll, beim Programmstart durch den Taster gesteuert, zwei verschiedene Betriebsmodi haben: Im Modus „fair“ soll die Verteilung der Augenzahlen den Wahrscheinlichkeiten eines ungezinkten Würfels entsprechen. Im Modus „gezinkt“ sollen die Zahlen 1 bis 5 gleich wahrscheinlich, die Zahl 6 jedoch mit doppelter Wahrscheinlichkeit geworfen werden. Beim Programmstart wird am Bildschirm die Belegung der Ports mit den Leuchtdioden und dem Taster ausgegeben. Es folgt die Anweisung für den Spieler: „Wenn du innerhalb der nächsten drei Sekunden den Taster drückst, dann schaltest du den Modus ‚gezinkter Würfel’ ein“. Nach Ablauf der drei Sekunden wird angezeigt: „Dies ist ein (gezinkter) elektronischer Würfel. Bei jedem Tastendruck würfelst du neu.” Zweite Erweiterung der Basisaufgabe Hier wird zusätzlich eine Häufigkeitsverteilung der Augenzahlen bei 240 Würfen ausgegeben. Diese 240 Würfe sollen nach dem Starten des Programms und der auswahl gezinkt/ungezinkt automatisch durchlaufen und das Ergebnis angezeigt werden, bevor der Würfel dann bereit zum spielen ist. Dazu wird als Text angezeigt: „Zunächst zeige ich dir eine Häufigkeitsverteilung der Augenzahlen bei 240 Würfen“. Programmierung Für die Programmierung auf der BS1 müssen (Pseudo-)Zufallszahlen erzeugt werden. Dies leistet der RANDOM Befehl des BS1. Dabei ist es notwendig, WORD Variablen zu verwenden. Lies dafür zuerst die Information im Moodle über Wordvariablen. Danach schaust du dir den RANDOM Befehl im Hilfemenü des Basic Stamp Editors an: Help / BASIC Stamp Help / PBASIC Language Reference

...zum Beitrag

Ich könnte Dir eine Lösung schreiben (z.B. in "Brainfuck" ;-) ), aber werde ich nicht. Was also ist Deine Frage?

...zur Antwort

Es hängt oft damit zusammen, dass jemand von seinen nahen Bezugspersonen als kleines Kind nicht genug Aufmerksamkeit bekommen hat bzw. nicht ernst genommen oder "unterdrückt" wurde. Die Gegenwart hat damit wenig zu tun. Das musst Du Dir bewusst machen. Die Menschen heute in Deinem Leben haben dafür keine Verantwortung, müssen dann also etwas tragen, wofür sie nix können. Das willst Du ja bestimmt nicht.

...zur Antwort

Sie unterscheidet sich defintiv im Geschmack. Den Preis rechtfertigt es trotzdem nicht wirklich. Die Unterschiede liegen in den teilsweise höherwertigen Zutaten und Beschaffungskosten. Natürlich bezahlst Du auch den Namen. Und es soviel verlangt, wie der Absatz nicht leidet. Du würdest Deinen alten Rechner nicht für 50 Euro verkaufen, wenn Dir jemand 300 dafür zahlt.

...zur Antwort