Ja find ich schon. Da wird ja auch eine gewisse tension dargestellt. Und wär imo auch ein sehr gesunde Beziehung, weils zwar Spannungs und Reibungspunkte gibt, sie eine Leidenschaft teilen aber menschlich hinter dem jeweils anderen stehen und einander supporten (wenn auch auf eine neckende Art)

Konflikte werden aus bzw angesprochen was den beiden die Möglichkeit gibt zusammen ne Lösung zu entwickeln und daran zu wachsen

Ist aber natürlich alles Wunschdenken der Fans / Shipper

...zur Antwort

Joa, ist ok. Fand vor allem die Idee ganz nice, teilweise aber n bisschen schwach umgesetzt (teils bissl langatmig ). Es gab auch n paar Dinge, die mich bisschen genervt oder die ich n bisschen cringe fand (sind aber vllt Dinge, die Romance Fans eig ganz gut gefallen )

Maomao ist aber für Anime Verhältnisse ne coole Protagonistin

Der Anime ist für mich ne 7/10 (ders optisch auch relativ schön)

...zur Antwort

Nope ich finds gut dass die nur 20-25 min sind

...zur Antwort

Frieren x Himmel (Frieren)

Makise x Okabe (Steinsgate)

Kageyama x Hinata (Haikyu) :D

...zur Antwort

Jo, genauso wie Schauspieler und Schauspielerinnen, Sänger und Sängerinnen, Models, usw. auch. Wie die meisten Personen, die irgendwie idolisiert werden. Das war schon immer so (weit bevor es Animes gab) und wird wahrsch. auch immer so bleiben

...zur Antwort

Ich ignorier mal den Großteil deiner etwas komischen Frage und geh nur aufs Thema ein

Es ist wahrscheinlich, dass sich Tolkien bei den Elben eher an der nordischen und / oder keltischen Mythologie orientiert hat; Tolkien war stark von der nordischen Mythologie beeinflusst, insbesondere der Edda-Dichtung wie der Vǫluspá (da gibts super viele Parallelen, das wurd auch schon gut literaturwissenschaftlich aufbereitet). Die Elben weisen Ähnlichkeiten zu den Elfen und anderen übernatürlichen Wesen auf, die in der nordischen Mythologie vorkommen

Auch keltische Mythen und Legenden haben Tolkien höchstwahrscheinlich bei der Erschaffung seiner Elben inspiriert. Charakteristika wie die Verbundenheit mit der Natur, ihre Weisheit und Magie finden sich in keltischen Überlieferungen wieder

Tolkien wurde auch von Autoren der romantischen Literatur wie Shakespeare beeinflusst, deren Darstellung von Elfen und Feen in die Konzeption seiner Elben miteingeflossen sein könnte

...zur Antwort

Finde gar nicht dass Frieren depressiv ist, eher das gegenteil also hoffnungsstiftend

...zur Antwort