Das hängt vom Koalitionsvertrag ab und nicht von der Person/Posten

...zur Antwort
Baerbock traut sich! (Kritik an Israels Krieg)

Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens haben sich getraut, die israelische Besatzungsmacht zu kritisieren und von ihr etwas zu fordern.

Gemeinsame Erklärung im Namen der Außenminister Frankreichs, Deutschlands und des Vereinigten Königreichs (E3):
"Die Wiederaufnahme der israelischen Angriffe auf Gaza stellt einen dramatischen Rückschritt für die Bevölkerung des Gazastreifens, die Geiseln, ihre Familien und die gesamte Region dar. Wir sind entsetzt über die zivilen Opfer und fordern dringend eine sofortige Rückkehr zu einem Waffenstillstand."
"Wir sind uns darüber im Klaren, dass die Hamas weder Gaza regieren noch eine Bedrohung für Israel darstellen darf. Dieser Konflikt kann jedoch nicht militärisch gelöst werden. Eine Wiederaufnahme der Kämpfe würde nur zum Tod weiterer palästinensischer Zivilisten und israelischer Geiseln führen."
"Niemand hat ein Interesse an weiterem Blutvergießen. Israel muss das Völkerrecht uneingeschränkt respektieren und die Hilfslieferungen unverzüglich ermöglichen. Zivilisten müssen geschützt und dürfen nicht von lebenswichtiger Hilfe abgeschnitten werden. Wir fordern Israel auf, den humanitären Zugang, einschließlich Wasser und Strom, wiederherzustellen und medizinische Versorgung sowie vorübergehende medizinische Evakuierungen im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht zu gewährleisten."
"Wir sind zutiefst schockiert über den tödlichen Vorfall in einem UNOPS-Gebäude in Gaza, bei dem ein UN-Mitarbeiter getötet und mehrere weitere verletzt wurden. Unter den Opfern befanden sich auch europäische Bürger. UN-Mitarbeiter und ihre Räumlichkeiten müssen geschützt werden und dürfen niemals zur Zielscheibe werden. Die Vorfälle müssen umfassend untersucht werden."
"Ein langfristiger Waffenstillstand ist der einzige glaubwürdige Weg zu einem nachhaltigen Frieden, einer Zweistaatenlösung und dem Wiederaufbau des Gazastreifens."

Findet ihr das gut, auch wenn das viel zu spät ist? Solche (eigentlich viel härtere) Worte habe ich schon vor dem Beginn des genozidalen Vernichtungskrieges Israels erwartet.

Warum können diese Außenminister erst so spät feststellen, dass die israelische Besatzungsmacht den Konflikt nicht militärisch lösen kann?

...zum Beitrag

war schon lange überfällig, so wie jetzt kann es nicht weitergehen bei allem Verständnis für Israel

...zur Antwort

ich denke es funktioniert, bei einer klaren rollenteilung

...zur Antwort

Für Trump ist Politik Erpressung und das versucht er zur Zeit mit Europa

...zur Antwort

Das ist ein spekulativer Artikel, Posten werden zurzeit bis auf den Kanzler noch keine verteilt

...zur Antwort