Manchmal

Klar, ab und zu. Ist jetzt aber nicht so, dass ich das jeden Tag erlebe. (Vielleicht auch, weil ich fast nie draußen unterwegs bin. haha) Was ich aber schlimmer finde, ist, dass Männer glauben, dass sie einen einfach so angreifen können.

...zur Antwort
War ich zu gemein indem ich heute mal meine Meinung gesagt habe?

Ich habe eine Freundin, die ich seit 5 Jahren kenne. Sie ist sehr spezifisch, ist sehr negativ eingestellt und diskutiert bzw. widerspricht sehr gerne und sucht leider immer die Schuld bei anderen.

Jedoch hat sie auch gute Seiten: vertrauensvoll, ehrlich und besitzt Moral.

Ich habe seit Jahren ihre schlechten Seiten ignoriert bzw. ihr vorsichtig klar gemacht, dass sie zu negativ denkt.

Jetzt wird es mir zu viel. Ich habe ihr was erhöht und wie in den meisten Fällen, hat sie mir eher wieder die negativen Auswirkungen aufgezählt. Jedes Mal wenn ich ihr was erzähle vergleicht sie das mit sich selber und erzählt ihr negativen Erfahrungen. Und mich stört es wenn man alles mit sich begleicht, da jeder Mensch anders tickt und anders reagiert.

Ich habe es ihr heute gesagt, dass mich das ziemlich nervt dass sie immer nur was negatives zu sagen hat. Sie kenn es nicht nachvollziehen und ist enttäuscht. Sie meinte sie will damit nur zeigen, dass es zu Probleme führen kann. Natürlich kann man das machen. Aber bei jedem Thema ? Bei jeder Situation ? Nun ist sie eingeschnappt und meinte sie wird nie wieder ihre Meinung sagen. Daraufhin habe ich ihr erklärt, dass man nicht bei jeder Kleinigkeit die eigene Meinung sagen muss, Vorallem wenn sie zu 90% pessimistisch ist. Und es heißt ja nicht dass alles schlecht läuft nur weil es bei ihr so war.

war ich denn zu gemein? Weil ich das jetzt direkt gesagt habe? Ich weiß dass ihr Freund sie auch schon mal darauf aufmerksam gemacht hat. Sie war dann ziemlich sauer.

...zum Beitrag

Nein warst du nicht. Irgendwer muss ihr das mal sagen, sonst macht sie die nächsten Jahre auch so weiter und denkt, dass ihr Verhalten ok sei.

Hätte mir früher auch gewünscht, dass jemand zu mir einmal gesagt hätte, dass ich eine Zicke bin und immer recht haben will. Hat leider aber niemand gemacht, so musste ich erst selbst darauf kommen und das ärgert mich bis heute irgendwie noch. Immerhin sollte man in einer Freundschaft ehrlich zueinander sein und daher finde ich deine "Tat" gut!

Mach ihr einfach klar, dass es besser ist, dass du ihr das direkt ins Gesicht gesagt hast. Andere würden bestimmt über sie lästern und ganz ehrlich, was wäre ihr lieber? Eine Freundin, die über sie lästert und vor ihr einen auf "alles ist okay" tut oder eine ehrliche, die es nur gut meint und ihr dadurch helfen will?

...zur Antwort

Warst du denn immer schon so oder hat sich das erst über die Jahre hinweg so entwickelt? Hast du denn einmal mit deinem Partner offen darüber geredet? Bist du denn auch zu anderen so oder nur zu ihm? (Beantworte dir zunächst einmal diese Fragen, denn nur dann kannst du auch wirklich daran "arbeiten")

Der Wille etwas ändern zu wollen, ist doch bei dir da, wichtig ist jetzt eben nur, dass du ihm das auch, so wie du das hier auch gemacht hast, direkt sagst. Er sollte nämlich wissen, dass dich dein eigenes Verhalten stört und du merkst, dass die Beziehung irgendwann den Bach runter gehen könnte.

Vielleicht liegt es ja auch nur an der Schwangerschaft und den Hormonen. Vor allem habt ihr ja jetzt ein gemeinsames Kind, könnte es auch irgendwie daran liegen, dass du eben deswegen so gestresst bist und es an ihm auslässt?

Dass du ihm nicht einmal sagen kannst, dass du ihn liebst, ist irgendwie echt hart, aber versuch es doch einfach mal. Setz dich zu ihm und sage ihm, was du für ihn empfindest. Du musst ihn ja nicht sofort umarmen und küssen, aber mal ein einfaches "Schatz, auch wenn ich dir das nicht oft sage, wollte ich dir nur mal klar machen, dass du mir viel bedeutest und ein ganz besonderer Mensch in meinem Leben bist". Arbeite dich schrittweise an die Sache ran und schaue, was sich daraus ergibt. Irgendwann wirst du dann auch bestimmt wieder "Ich liebe dich" sagen können.

...zur Antwort

Wenn ich an deiner Stelle wäre, dann wäre ich vielleicht auch nicht wirklich erfreut darüber gewesen, aber wenn wir jetzt mal ehrlich sind, ist diese Vereinbarung einfach nur kindisch. Früher oder später hätte er sowieso wieder jemanden kennengelernt und ob das jetzt auf eurer gemeinsamen Arbeit ist oder in seinem "privaten Umfeld", ist doch vollkommen egal. Wenn du an seiner Stelle gewesen wärst und dir ein Mann sympathisch gewesen wäre, dann hättest du wohl auch nicht als erstes an diese Vereinbarung gedacht.

Ihr seid getrennt, deswegen sollte es dir egal sein, ob er eine Kollegin datet oder nicht. Den Respekt für ihn wegen so einer Kleinigkeit zu verlieren, ist auch übertrieben. Ihr habt ein gemeinsames Kind, also "rauft" euch zusammen und hört auf euch wegen solchen Kleinigkeiten zu streiten.

...zur Antwort

Ja, meine Familie würde ausrasten, wenn ich einen Nicht-Albaner heiraten würde. Ist mir mittlerweile egal, da ich selbst entscheiden kann, wen ich heiraten und wen nicht. Klar ist es schön jemanden mit der gleichen Herkunft zu heiraten, aber Albaner sprechen mich von der Denkweise, die sie zum Teil haben, überhaupt nicht an und wenn meine Familie etwas dagegen hat, ist das nicht mein Problem. Ich werde doch nicht mein ganzes Leben mit jemanden verbringen, nur weil er die gleiche Herkunft hat, wie ich.

...zur Antwort

Du tust mir leid. Finds so schlimm, dass sowas überhaupt existiert. Niemand sollte Angst haben müssen in die Schule zu gehen.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass solche Leute leider einen IQ von einem Toastbrot haben und die nicht von alleine aufhören werden. Rede mit deiner Eltern darüber und macht euch gemeinsam auf den Weg zu den Eltern deiner Mobber, was anderes wird dir da leider nicht übrig bleiben. Du könntest aber auch die Schule wechseln, was ich dir auch eher raten würde, sofern die nächste Schule nicht allzu entfernt ist, einfach, weil du dann mit einem anderen Bus fahren könntest. (Das mit den Eltern solltest du aber, unabhängig davon, ob du nun Schule wechselst oder nicht auf jeden Fall durchziehen. Die sollten wissen, was ihre Kinder für abscheuliche Menschen sind!)

Ein weiterer wichtiger Schritt ist es dein Selbstbewusstsein zu stärken und dir klar zu machen, dass du toll bist, egal was die anderen sagen. Sag dir selbst immer wieder, wie wertvoll du bist und dass du nicht Schuld daran bist, dass sie dich so behandeln. Such dir auch noch eine Bezugsperson mit der du noch einmal über die ganze Lage reden kannst, denn das ganze in dich reinzufressen, ist leider immer wieder etwas, was man als Mobbingopfer (unbewusst) macht. Das ist aber alles andere als gut. Hätte im Nachhinein auch lieber mit jemanden über meine Mobbingphase geredet, statt so zu tun, als wär nichts und jedes mal zu lachen, wenn ein dummer Spruch kommt..

...zur Antwort

Wenn jemand viele Emojis benutzt, dann nervt mich das. Gibt auch npaar, die mich richtig stören und mir der Typ dann gleich unsympathisch wird. (Z.B diesen Affenemoji-Keine Ahnung wieso, aber ich kann mit Leuten, die den benutzen, nicht schreiben, da ich sie dann automatisch kindisch finde.

In deinem Fall finde ich das jetzt nicht sehr schlimm. Außer du benutzt jetzt wirklich immer nach jeder Nachricht einen Emoji, dann würde ich dich auch kindisch finden..

...zur Antwort

Ach, solche dummen Aussagen kommen doch sowieso nur von Idioten. Das ist nicht bitchig. Wenn eine Frau sich gerne "freizügig" kleidet, dann finden das halt einige Typen nicht ok, weil man da ja, für ihre Verhältnisse zumindest, zu viel Haut sieht. (Also Brüste)

...zur Antwort

Dass die Person vielleicht nbisschen speziell aussieht..

...zur Antwort

Naja bin selbst "nur" 1.64, also als Frau, aber finde deine Größe für mich nicht wirklich ansprechend.. Schlimm ist das aber überhaupt nicht... Gibt genug, denen deine Körpergröße bestimmt sehr gut gefällt.

...zur Antwort

Irgendwas, was die Leser zum Weiterlesen "animiert". Das kann z.B. eine Frage sein, wo man die Menschen zum Nachdenken bringt und dann schreibst du eben die ganzen Daten usw. dazu.

Z.b. musste ich eine Erörterung über ein Thema schreiben, wo es um die "Generation Weicheier" ging. Mein Anfang lautete ungefähr so: Würden sie sich gleich als Weichei bezeichnen, nur weil sie xy.. (keine Ahnung, wie es weiterging. haha)? Nein? Gut, ich nämlich auch nicht, aber genau das macht Person XY in dem Bericht X, der am x.x.xxx in der X veröffentlicht wurde. Dann eben eine KURZE "Zusammenfassung" vom Textinhalt und noch ein kurzer Absatz, womit sich deine Erörterung nun befasst.

...zur Antwort

Mathematik

Englisch

Deutsch

Französisch oder Spanisch

Geschichte (ab der zweiten Klasse)

Geographie (1 und 2te Klasse, dann erst wieder ab der fünften)

Pbur (erst in der vierten Klasse, kannst da auch vorgezogen maturieren-bedeutet Politische Bildung und Recht)

VWL (in der fünften Klasse-Volkswirtschaftslehre)

Unco/Rechnungswesen

BW(Betriebswirtschaft)

OMAI (z.B. alles, was mit Word zu tun hat. Das Fach hat man aber auch nur bis zur dritten)

WINF (S-Verweis, Wenn-Funktion usw.)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.