Sicherheitsüberwachungsoperator, Überwachungsoperator oder Sicherheitsmitarbeiter in der Videoüberwachung denke mal sowas in die Richtung.

...zur Antwort

Klingt nach Guilty Crown
Die Geschichte spielt in Tokio im Jahr 2039. Als der unbekannte Virus Lost Christmas 2029 ausbricht, ist Japan unter der Kontrolle der Organisation namens GHQ. Shuu ist ein 17-jähriger Junge, der übersinnliche Kräfte in seiner rechten Hand besitzt. Er kann diese Macht benutzen, um Werkzeuge oder Waffen aus seinen Freunden zu extrahieren. In seiner Vergangenheit hat er es stets vermieden, seinen Mitmenschen Ärger zu bereiten, jedoch ändert sich sein Leben schlagartig, als er das Mädchen Inori trifft. Sie ist ein Mitglied der Widerstandsgruppe "Undertaker", in der Piloten von Kampfmechas gegen die Regierung kämpfen.


...zur Antwort

Hey, für eine Beziehung wird oft mehr gebraucht als nur eine körperliche Anziehung. Bei einer F+ geht es ja eigentlich nur ums Vögeln. Oft passt es halt einfach charakterlich nicht, in einer normalen Beziehung würde es nur Stress und Streit geben.

...zur Antwort

Du kannst dir das Gefühl ungefähr so vorstellen wie das Gefühl bei einer Achterbahn, die gerade steil nach unten fährt

...zur Antwort

Hey, ich würde dir nicht empfehlen, eine Beziehung mit deinem Chef einzugehen. Dadurch kann ein ungesundes Arbeitsverhältnis entstehen und auch Nachteile, beispielsweise nach einer Trennung können hier auch unfaire Verhältnisse entstehen. Einfach lassen, gibt genug Leute

...zur Antwort

Ich würde von übermäßiger Angriffslust sprechen, wenn er sehr intensiv und mit einer gewissen Härte öfter mal anfängt zu beißen.
Bei Kampfbereitschaft hingegen würde ich sagen, dass er konstant unter Spannung steht und nur in notwendigen Situationen handelt.

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an, ich denke als männliche Person von Frauen freut sich jeder Mann. Andersrum ist es aber schon weird, weil Frauen es "gewohnter" sind, Komplimente zu bekommen als Männer. Dann kommt halt auch darauf an, was für ein Kompliment, "Geiler Arsch" z.b. finde ich sehr abstoßend und unangenehm

...zur Antwort

Heutzutage brauchst du kein Anzug mehr bei einem Vorstellungsgespräch. Solange du nicht ausschaust, als hättest du überhaupt keine Motivation, ist eigentlich alles ok. Jeans mit Tshirt ist eigentlich so das billigste und durchschnittliche, was du bekommen kannst. Jogginghose würde ich trotzdem nicht empfehlen

...zur Antwort

Hey, du solltest immer schauen, dass dein Partner auch zu dir passt. Gerade wenn du mehr als nur ein bisschen Spaß willst, ist es wichtig, dass sich keiner von euch "zwingt" irgendwie anders zu sein, nur um dem anderen zu gefallen. Und wenn du so früh schon Probleme hast, ist es vielleicht das richtige sich selbst ins auszuschießen und ist in diesem Fall scheinbar weder ein "Versagen" oder ähnliches, sondern die richtige Entscheidung

...zur Antwort

Wenn du an eine neue Schule gehst, mit den Leuten halt reden und so anfreunden. Ansonsten einfach ein Hobby suchen (Tischtennis, Skateboardfahren...). Dort findest du auch immer Leute, wo du teilweise in eine Konversation gezwungen wirst und Freunde finden kannst.

...zur Antwort

Hey, kannst du die Frage vielleicht konkretisieren? Ich habe schon extrem viele Ausländer kennengelernt und die meistens sind echt korrekt, würden sie nicht ein bisschen anders aussehen oder einen Akzent haben würde man, bei den meisten wahrscheinlich nicht mal merken, dass sie Ausländer sind. (Natürlich kenne ich auch Ausländer die genau wie deutsche Sprechen/Aussehen)

...zur Antwort

Adjektive sind Wörter, die beschreiben, wie etwas ist. ("rot" "groß" "glücklich")
Adverbien sind Wörter, die beschreiben, wie eine Handlung ausgeführt wird. ("schnell" in "schnell rennen" oder "sehr" in "sehr nett"
Artikel sind Wörter, die vor Substantiven stehen und sie näher bestimmen. ("der" "die" "das" "ein" "eine")
Konjunktionen sind Wörter, die Sätze, Satzteile oder Wörter verbinden. ("und" "aber" "oder")
Nomen sind Wörter, die Personen, Dinge, Orte oder Ideen bezeichnen. ("Haus" "Katze")
Präpositionen sind Wörter, die die Beziehung zwischen Substantiven oder Pronomen und anderen Wörtern im Satz anzeigen. ("Ich" "Du" "Er" "Sie")
Pronomen sind Wörter, die anstelle von Substantiven verwendet werden, um auf Personen oder Dinge zu verweisen, die bereits erwähnt wurden. Sie können Personen (wie "ich", "du", "er", "sie"), Dinge (wie "es", "dieses", "jenes") oder Mengen (wie "einige", "alle") ersetzen.
Verben sind Wörter, die Handlungen, Zustände oder Vorgänge ausdrücken. Sie geben an, was im Satz passiert. ("laufen" "spielen" "denken" "sein")

...zur Antwort