Bei Pottermore war es ein Delfin, und beim zweiten Test ein Elefant. Ich hab jetzt für mich den Elefant gewählt, weil das wirklich sehr gut zu mir passt.

Hier paar Ausschnitte aus dem Test: Elefanten verkörpern Stärke, Beständigkeit und Gutmütigkeit. Dein Patronus erscheint in der Gestalt eines Elefanten, weil du dich nie unterkriegen lässt.

Als klassisches Stehauf Männchen hast du immer gute Ratschläge und Lebensweisheiten für andere, die durch eine schwierige Phase gehen.

Elefanten sind Herdentiere mit ausgeprägten Sozialverhalten. Nächstenliebe hat für dich nichts mit Religion zu tun, sondern ist ein Grundsächlicher Wert, den du vertrittst. (Yes stolzer Hufflepuff eben)

Du stehst für Traditionen, die sich bewähren und verkörperst sie Standfest - egal was ander sagen.

Das passt halt eben sehr gut zu mir.

Meine Mutter hat ein Eisbären und mein Vater hat einen Wolf als Patronus. 😃

...zur Antwort

Hey,

keine Sorge ich hatte bis jetzt 25, auch noch keine Beziehung oder Erfahrung. In der Oberschule hatte ich Mobbingprobleme und dementsprechend auch Selbstwertprobleme. Dann hab ich ab der Ausbildung (vor 2-3 Jahren) angefangen mich selbst zu akzeptieren und meine Macken mit Humor zu nehmen. Habe mich immer auf die Ausbildung konzentriert. Die Jungs in der Ausbildung wollten sowieso immer schnellstmöglich zur Sache kommen mit jeder x beliebigen. Ich würde es erstmal langsam angehen lassen. Hab ich mir dann auch selber klar gemacht. Dann habe ich mich auf Jobfindung begeben und nie so richtig nach der Liebe gesucht.

Wenn jemand meinte, ich solle so langsam jemanden finden, dachte ich mir immer "Nee muss ich nicht. Wenn der richtige kommt, dann kommt er." Auch wenn es schwer war, dass alle um mich herum schon jemanden hatten.

August 2023 habe ich jemanden in der S Bahn gesehen, der mir gefallen hat. Haben uns angeschaut, er mit den Händen in den Hosentaschen. Wussten aber beide nicht was wir sagen sollten. Meiner Meinung nach hatte es ihn auch erwischt.

Februar dieses Jahres habe ich ihn wieder gesehen. Ich habe Paar Schritte auf ihn zu gemacht und er ist weggegangen. Also wieder paar Schritte auf ihn zu und er ist wieder weggegangen. Meine Knie waren wie Wackelpudding.

Habe ihn dann in Ruhe gelassen, weil ich ihn nicht bedrängen wollte. Dachte evtl. hat er schon jemanden oder ist zu schüchtern. Hoffe, dass ich ihn evtl. wieder sehe.

Was ich damit Sagen will, wenn die Liebe kommt, dann kommt sie. Auch wenn man sich vllt. öfters über den Weg läuft, irgendwann findet man jemanden.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht zu hunderprozent ob ich Asperger Autismus habe, aber ich habe festgestellt, dass ich Augenkontakt gar nicht mag. Ist mir vor 2 Jahren erst so richtig aufgefallen. Immer wenn ich Blickkontakt halten muss, wird mir schwummerig vor den Augen. Nach dem Gespräch bin ich dann recht ausgelaugt.

Und ich hab auch das Problem, dass ich nicht weiß ob ich jemanden zu lange angucke, oder ob ich den richtigen Gesichtsausdruck drauf habe. Immer wenn mir etwas unangenehm ist dann lächle ich.

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall! Umbringen ist nie eine Lösung! Ich war in genau der gleichen beschissenen Situation. Gemobbt wurde ich zwei mal in der 7 Klasse (habe die 7 einmal Wiederholt) und dann noch in der 8 Klasse. Ich war genau wie du am Boden zerstört und mein Selbstbewusstsein war gleich 0. Aber sich Umzubringen, war für mich NIE eine Lösung. Mittlerweile ist die Mobbing Erfahrung 4 Jahre her. Ich mache eine Ausbildung als Bürokauffrau und bin sehr beliebt bei meinen Mitarbeiter. Auch konnte ich in der Ausbildung gute Freundschaften schließen. Mein Selbstbewusstsein ist zwar immer noch nicht 100% perfekt, aber es hat sich bei weiten verbessert.

Zieh also diese scheiß Zeit durch und sei du selbst. Danach wird es wieder Bergauf gehen, glaub mir. Was auch noch hilft: Denke immer daran, dass die Mobber selber total unzufrieden mit sich selbst sind. Genau deswegen brauchen die einen Blitzableiter, bei dem sie das alles rauslassen können.

Du schaffst das!! Alles Gute für Dich :) :)

...zur Antwort

Bisher leider noch nicht. Vor allem in Situationen, bei dem ich schlecht Luft bekomme, ist das Trauma noch sehr present. Aber ich denke mal ich bin auf einem guten Weg. Inzwischen lese ich das Buch "Auch alte Wunden können heilen. Wie Verletzungen aus der Kindheit unser Leben bestimmen und wie wir uns davon lösen können:" Das Buch ist von Dami Charf einer Trauma Therapeutin. Ich kann dieses Buch echt weiter empfehlen.

Viel Glück bei der Heilung <3

...zur Antwort