Eine Pause von einem Tag würde keinen Sinn machen. Da würde ich dann lieber gar keine Pause machen. Es wundert mich aber eh ein bisschen, dass die Abbruchblutung schon einen Tag nach Einnahme der letzten Pille einsetzt.

Normalerweise macht man 7 Tage Pause. Wenn man möchte, kann man die Pause auch verkürzen. Man darf sie nur auf keinen Fall verlängern!

...zur Antwort

Unsere Katze macht das auch. Meistens aber erst, wenn meine Mutter sowieso aufstehen muss. Er hat scheinbar eine innere Uhr.

Wenn er schon eher rein möchte oder das am Wochenende auch macht, lassen wir ihn meistens rein, weil er sonst keine Ruhe gibt. Er legt sich dann immer mit auf die Decke.

Im Sommer muss er aber dann in so einer Situation manchmal auch in der Nacht draußen bleiben.

...zur Antwort

Das bedeutet, dass du die zweite Zahl zerlegst.

Bei dem ersten Beispiel rechnest du erst 3 mal 200. Dann 3 mal 10 und zum Schluss noch 3 mal 4.

Am Schluss addierst du die Teilergebnisse und kommst damit auf das Gesamtergebnis. Das schreibst du neben 3 mal 214.

...zur Antwort

Ich denke sie haben es toleriert, weil sie wussten, dass sie sowieso ein gutes Abi macht.

Mein Freund hat im Matheunterricht regelmäßig geschlafen, weil er alles wusste und ihm langweilig war. Den Lehrern wars egal.

...zur Antwort

Das Wichtigste ist, dass man sich gegenseitig vertraut.

Außerdem sollte man regelmäßig den Kontakt halten übers Schreiben und Telefonieren. Beim Telefonieren kann man dann auch nächste Treffen planen.

Und man sollte sich schon hin und wieder mal sehen. Bei großen Entfernungen ist das natürlich schwierig. Wenn man sich aber in 1 Jahr nur 2-3 Mal sieht, kann es nicht funktionieren, weil man den anderen gar nicht richtig kennt.

Bei den Treffen solltet ihr nicht erwarten, dass alles perfekt läuft, denn das wird es sowieso nicht.

...zur Antwort

Hast du dich mit den Fingern selbst befriedigt?

Dann kann es nämlich schnell mal passieren, dass man sich leichte Verletzungen zufügt. Vor allem bei längeren Fingernägeln.

Man verblutet nicht so schnell.

Ja, natürlich kannst du die Blutung mit einem Tampon stoppen.

Du kannst ja morgen nochmal schauen, ob die Blutung aufgehört hat.

...zur Antwort

Mein Freund und ich sind seit 3 Jahren und 9 Monaten zusammen. Das erste halbe Jahr haben wir uns jeden bzw. jeden zweiten Tag gesehen. Seit September 2019 sind wir in einer Fernbeziehung bzw. Wochenendbeziehung.

Und es funktioniert gut. Natürlich hat man auch mal Sehnsucht und Zeiten, in denen es schwieriger ist, aber dann kommen wieder bessere Zeiten. Ich denke das Wichtigste ist, dass man sich gegenseitig vertraut. Und regelmäßig telefoniert, wobei man dabei auch über die nächsten Treffen reden kann.

Schwieriger ist es natürlich, wenn man von Beginn an, eine Fernbeziehung eingehen muss.

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht, wie das in NRW ist, aber in Bayern gibt es für Schüler, die nach der 10.Klasse aufs Gymnasium wechseln, sogenannte Einführungsklassen. Diese bereiten die Schüler auf die Oberstufe vor. Ich denk es gibt in NRW bestimmt auch so etwas ähnliches.

Zudem weiß ich auch nicht, was in NRW im Lehrplan steht. Man beschäftigt sich aber in der Oberstufe in Deutsch viel mit Werken von Schiller und Goethe. Vor allem Faust von Goethe ist ein wichtiges Werk.

In Mathe sollte man fit sein bei Gleichungen, Funktionen (zumindest lineare und quadratische Funktionen), Prozent-und Zinsrechnung, Dreisatz, Kopfrechnen, großes Einmaleins und Quadratzahlen.

Ich sag mal, dass das die Grundlagen für den Matheunterricht in der Oberstufe sind.

...zur Antwort

Man sollte schon wissen, wie die Pille wirkt, bevor man sie anwendet.

Man hat keinen Eisprung bei Pilleneinnahme, außer man macht einen Einnahmefehler. Dann könnte es sein, dass spontan ein Eisprung ausgelöst wird.

Bei den Mikropillen (Kombipillen) kann man die Pille bis zu 12h später nehmen und ist trotzdem geschützt. Erst wenn man sie nach den 12 Stunden nimmt, ist man nicht mehr geschützt.

...zur Antwort

Russisch ist deine Mutter-bzw. Erstsprache.

Wenn du Deutsch ebenfalls schon seit Geburt an lernst, ist es deine zweite Mutter-bzw. Erstsprache.

Du bist also zweisprachig (bilingual) aufgewachsen.

Von einer Zweitsprache spricht man erst dann, wenn man die Sprache außerhalb des familiären Kontexts, sprich ab dem Kindergarten oder noch später, frühestens im Alter von 3-4 Jahren, lernt. Außerdem hat man dann eine andere Erstsprache und befindet sich im Land der Zielsprache.

Ich nehme an, dass du Englisch in der Schule gelernt hast. Damit ist Englisch deine Fremdsprache.

...zur Antwort

Also ich habe gerade deine vorherige Frage gelesen, die so ähnlich war. Da meintest du, dass dein Freund nach dem Sex auch Schmerzen hat.

Bitte geh so bald wie möglich nochmal zum Frauenarzt und schick deinen Freund zum Urologen. Es könnte sein, dass ihr eine Chlamydieninfektion habt!

Hast du noch weitere Symptome z.B. Unterbauchschmerzen oder Jucken?

...zur Antwort

Also ich bin zwar keine Erzieherin, sondern Förderlehrerin und arbeite an einer Grundschule.

Scheinbar hat der Ablauf im Kindergarten aber Parallelen zur Unterrichtsplanung als (Förder-) lehrer.

Du kannst den Kindern bei der Hinführung vielleicht ein Bild von einem Christkind zeigen, evtl. auch das von dir gebastelte Beispielchristkind. Entweder machst du es als stummen Impuls (d.h. du zeigst ihnen nur das Christkind und sagst nichts dazu) oder du fragst sie z.B. was sie sehen können. Ein stummer Impuls ist aber bei so kleinen Kindern wahrscheinlich etwas schwer, weil sie sich nicht trauen etwas zu sagen.

Danach leitest du über zu deiner Idee mit dem Gespräch übers Christkind.

Was du mit Ausklang meinst, weiß ich nicht genau. In dem mir bekannten Unterrichtsverlauf kommt am Ende eine Reflexion.

...zur Antwort

Verhalten und Erleben sind die beiden Begriffe, mit denen sich die Psychologie beschäftigt.

Definition Verhalten:

Das Verhalten ist die direkt beobachtbare Gesamtheit der Äußerung eines Lebewesens und damit objektiv.

(Def. gefunden auf StudySmarter)

Wichtige Merkmale des Verhaltens sind demzufolge:

- Menschliches Verhalten ist direkt beobachtbar = objektiv

- Es bezeichnet alle nach außen sichtbaren Äußerungen eines Lebewesens z.B. Bewegungen,Handlungen, sprachliche Äußerungen, Gestik und Mimik

Definition Erleben:

Erleben ist das subjektive Empfinden eines Menschen und damit nicht objektiv beobachtbar.

(Def. gefunden auf StudySmarter)

Wichtige Merkmale des Erlebens sind demzufolge:

- Das Erleben ist subjektiv

-Das Erleben ist nicht beobachtbar

Da das Verhalten aus dem individuellen Erleben eines Menschen folgt, kann man als Außenstehender Rückschlüsse auf das individuelle Erleben dessen ziehen.

Beispiel:

Max verlässt bei starkem Wind das Haus. Da er friert (Erleben), macht er seine Jacke zu (Verhalten).

Angewendet auf deine Aufgabe bedeutet das, dass du dein Erleben (z.B. Gedanken, Gefühle etc.) in Bezug auf dein Praktikum analysieren sollst und wie sich dein Erleben dann in deinem Verhalten zeigt.

(Übrigens finde ich die Aufgabe ziemlich anspruchsvoll, wenn man nicht einmal erklärt bekommt, was Verhalten und Erleben überhaupt bedeutet.)

...zur Antwort

Wenn es ihr nicht so gut geht und du fragst sie, ob es ihr besser geht, kommt das normalerweise gut an. Solange du sie das nicht ständig fragst zumindest.

Anschreiben mit "Hey, wie geht's?" ist aber schnell langweilig.

Wie oft man schreiben sollte, ist schwer zu sagen, weil das nicht jede Frau gleich sieht, denke ich.

Sie sollte sich aber schon auch mal als erstes melden.

...zur Antwort