Moin, wie schon im Titel steht hat meine Frage was mit dem Angeln auf Karpfen zutun.
Und zwar war ich jetzt des öfteren schon in unseren Vereinsteichen angeln und habe bis jetzt immer nur kleine Karpfen auf Mais und Teig gefangen außerdem nervt es mich tierisch jede Stunde den Köder neu zu präperieren, so bin ich auf die Idee gekommen mit 20mm Boilies zu angeln und vor dem Ansitz gründlich zu füttern.
So nun das folgende Problem ich habe an circa je 5 ansitzen á 6 Stunden nicht einen Karpfen an den Haken bekommen geschweige den einen Biss bekommen, habe sogar die Boilies sogar schon in andere Formen geschnitten und es mit Pop Ups versucht.
An anderen Teichen in anderen Vereinen hat das Boilie angeln immer gut geklappt, habe dort mit der klassischen Grundrute mit Laufblei gefischt.
Jetzt die Frage woran liegt es das an unseren Teichen wirklich nichts auf Boilie geht, man muss dazu sagen die Teiche/Seen sind im Vergleich ziemlich klein. Wie kann ich es schaffen trotzdem größere Karpfen zu fangen. Möchte am liebsten mit dem Boilie weiter angeln!
Gruß useered