Ich hab das nur mal von Entführungen gehört, dass da die Entführten oft total lachen, weil der Körper Stress abbauen muss und dann manchmal keinen anderen Weg findet, wenn man schon die ganze Zeit geweint hat. Vielleicht ist es bei dir ähnlich, aber ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Es kann natürlich auch etwas komplett anderes sein.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es überhaupt nicht schlimm ist, wenn du mal etwas Falsches sagst. Oft bringt das den Unterricht auch voran und es ist hilfreich. Vielleicht kannst du dir bei der ersten Stunde vornehmen, dich mindestens einmal zu melden, bei der zweiten oder dritten Stunde dann mindestens zweimal und dich dann so langsam steigern. Dafür kannst du dir dann zum Beispiel bei der ersten Stunde einen Stift aus dem Mäppchen auf den Tisch legen und ihn erst wieder ins Mäppchen legen, wenn du dich gemeldet hast, wenn du verstehst was ich meine. Vielleicht ist das ein Ansporn für dich. Oder du machst mit einer Freund*in, die sich auch nicht so oft meldet, einen Wettbewerb, wer sich öfter melden kann.

...zur Antwort

Bei der Aufgabe 3 a zum Beispiel ist deine Funktion: y = 1,5 x^2 und in der Tabelle ist in der ersten Spalte für x die Zahl -3 vorgegeben. Das heißt, dass du für x in der Funktion -3 einsetzt. Also: y = 1,5 x (-3)^2 (das x in diesem Fall ein Mal, also zum multiplizieren). Dann kommt da für y = 13,5 raus. Die 13,5 trägst du bei der ersten Spalte dann in die zweite Zeile ein. Und so machst du das dann auch für die anderen Aufgaben.

...zur Antwort

Man weiß es natürlich nie, aber ich könnte mir vorstellen, dass er vielleicht selbst gemobbt oder geärgert wurde und deswegen nach außen „cool“ und „tough“ wirken möchte. Meistens ist das in dem Alter auch die Phase, wo viele Jungs es peinlich finden, etwas mit einem Mädchen zu machen oder nett zu einem Mädchen zu sein. Oft denken dann viele von sich selbst, dass sie schwach sind oder so.
Aber ja, ich finde es auch wirklich sehr traurig, dass manche das denken oder so fies sein müssen.

...zur Antwort

Also erstmal denke ich, dass du auf jeden Fall nicht komisch bist und sehr wahrscheinlich auch nichts falsch machst. Ich denke auch, dass es nicht am introvertiert sein liegt. Ich kann dir natürlich auch nicht sagen, was sich die anderen denken, aber vielleicht haben sie wirklich oft keine Zeit. Fragst du denn auch jemanden konkret, ob er Zeit hat oder wartest du, bis dich jemand fragt. Weil wenn du nie jemanden von dir aus fragst, solltest du das vielleicht mal machen. Aber die anderen würden ganz sicher sowas nicht sagen, wenn sie es nicht auch so meinen würden.

An sich ist es auch nicht schlimm, wenn man keine tiefen Freundschaften hat. So lange du damit klar kommst, ist das völlig in Ordnung und auch nicht unnormal.

...zur Antwort
So sein wie früher?

Alles hat angefangen aufgehört habe eine PS4 spielen. Ich war jeden Tag nur am spielen c.a 1-8 Stunden am Tag und das 3-5 Jahre lang. Ich hatte gar keine Kinder bzw. bin nie mit Freunden rausgegangen. Aber vor knappe 2 Jahren hab ich damit aufgehört zu spielen, wo ich merkte, dass das komisch ist. Paar Monate später kam der Lockdown in ganz Deutschland, da war ich nur noch im Bett und hab Serien und meine Traumberufe gesucht. Ich war dann ab und zu mit meinen Cousins draußen. Aber die meiste Zeit lag ich nur im Bett und hab nur Bücher gelesen damit ich in der Schule erfolgreich bin und mein Traumberuf schaffe. Dann kamen die Sommerferien, wo ich nur in Deutschland war und deshalb das weiter ging mit dem Bücher und bisschen rausgehen. Dann fing die Schule an und ich hab an diesem Zeitpunkt alles was ich so im Alltag gemachte aufgeben z.B öfters was mit Familie machen oder YouTube zu verfolgen wie auch andere Dinge. Ich hab mich 24/7 auf die Schule und auf die Bildung. Dann kam schon das nächste Jahr ( Dieses Jahr), wo ich weiterhin viel getan habe, aber sehr viel nachgelassen habe, weil ich mir auf eine Prüfung der Ende konzentriert und das jeden Tag. Was mir gerade ist, dass ich schon ein Jahr vor dieser mir Gedanke gemacht, weil ich den Entsprechenden Berufe vielleicht nicht schaffe. Dann kam die Prüfung wo ich alles versagt habe, aber trotzdem in die Elf kam. Ich hatte auch Beziehung Probleme und so weiter. Danach gab es ein Urlaub für mich, den ich genoß habe und danach fing auch wieder die Schule an - und ich hatte immer das Gefühl das ich nicht der bin der ich eigentlich bin. Ich war viel komischer, viel Dummheit war in mir, viel ängstlicher usw.

Und jetzt läuft alles komplett schief. Ich bin immer einsam, ich geh raus ( aber oftmals alleine), ich hab Suizdgedanken, ich bin in der Schule komplett weg, und mir fällt was.

Ich will was machen, aber es selbst tun, also keine persönliche Hilfe.

ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

LG

...zum Beitrag

Wenn du Suizidgedanken hast, solltest du dir auf jeden Fall professionelle Hilfe suchen!

Für mich hört sich das an, als würdest du keinen Ausgleich zwischen Freunden, Familie, Schule und privaten Hobbys finden. Vielleicht solltest du öfter am Tag Lernpausen machen, mit Freunden spazieren gehen und dir ein Hobby suchen, das dir Spaß macht, um den Schulstress auszugleichen. Ich würde an deiner Stelle auch versuchen, dich nicht zu sehr unter Druck zu setzen.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du versuchen, dir bewusst öfter Zeit für dich zu nehmen, wie zum Beispiel zu baden, alleine essen gehen oder alleine shoppen gehen. Einfach Dinge alleine zu unternehmen, damit dir mehr klar wird, dass du auch alleine glücklich sein kannst. Es ist ja sehr gut, dass du dich bei ihm wohl fühlst, aber es ist auch wichtig, dass du auch alleine glücklich sein kannst und nicht durchgängig an ihn denkst.

...zur Antwort
Wenn der Moment kommt

Ich denke, dass du da einfach auf dein Bauchgefühl hören solltest. Außerdem ist es ja nichts Schlechtes, wenn man in Therapie ist, sondern im Gegenteil. Wenn du es ihm dann erzählst und er dich dann wirklich mag, wird er dich unterstützen.

...zur Antwort

Ich würde sie oft in das Körbchen setzten, damit sie sich den Ort einprägt. Dann sollte sie das eigentlich nach einiger Zeit von alleine machen und sich da reinlegen.

...zur Antwort

faire la tête bedeutet sowas wie „schmollen“ oder „die beleidigte Leberwurst spielen“ und raconter des salades bedeutet „Lügengeschichten oder Lügenmärchen erzählen“.

...zur Antwort

Ich persönlich kenne kein Mädchen, das besonders auf Beine schaut. Aber bestimmt gibt es auch Mädchen, denen das sehr wichtig ist. Außerdem glaube ich, dass es einen positiven Einfluss auf das Gesamtbild des Jungen hat, wenn er gepflegte und eventuell gebräunte Beine hat.

...zur Antwort

Vielleicht solltet ihr beide, immer wenn ihr merkt, dass ihr anfangt euch zu streiten, innehalten und euch beruhigen. So könnt ihr normal darüber reden, diskutieren und überlegen wieso ihr euch jetzt gestritten hättet.

Wenn das nicht klappt und ihr euch beide in der Beziehung nicht mehr wohlfühlt, sollte einer von euch die Beziehung beenden.

...zur Antwort