Also das Wichtigste :
der  germanische Glauben , also die Mythologie . Dieser wurde zu verarbeiteten Stoff in der Kunst (wie zum Beispiel in den Opern Richard Wagners )
Die Germanen und der ( erfolgreiche) Kampf gegen die Römer
- Wo die Germanen lebten
- Wann sie lebenten
- Wie sie lebten
Und natĂŒrlich die Sprache die sie sprachen

...zur Antwort

Ich glaube nicht , dass es da eine bestimmte Aussage gibt

Aber

Vielleicht eben ein ernster Harlekin... wÀre schon mal ein Ansatz

Ansonsten kann man auch die Wirkung des GemÀldes interpretiere

...zur Antwort
Spezielle Musik - klassisch aber nicht pompös?

Hallo zusammen,

fĂŒr Ausszeiten bin ich auf der Suche nach neuer Musik. I.d. Regel mag ich eigentlich Rock der Neunziger, wĂŒrde aber gerne alte KĂŒnstler mehr entdecken. Mir fehlt allerdings bei den gĂ€ngigen Klassischen MusikstĂŒcken die Übersicht, die Symetrie, das Assoziative (ich vorhersehen) - ich kann es nicht besser ausdrĂŒcken.

Ich bin es gewohnt, dass immer wieder ein Refrain kommt, eine Wiedererkennungsmelodie auf die ich gedanklich einsteigen kann. Die Klassik die ich kenne, erzĂ€hlt meiner Empfindung nach eine, mir zu langatmige, Geschichte, auf die ich mich nicht so einlassen kann. Ich habe dafĂŒr kein GefĂŒhl.

Sicherlich gibt es auch neue MusikstĂŒcke die klassisch interpretiert werden, aber darauf stehe ich ganz und gar nicht! Das ist eine Beleidigung meiner Sinne ;-)

Ich bin mir aber bewusst, dass die Klassik mir was geben kann, was "Neueres" nicht so hinbekommt und suche diesen, fĂŒr mich schwer zu definierenden Kompromiss (eigentlich ein unwĂŒrdiges Wort in diesem Zusammenhang).

Vieleicht kann jemand meine schwammige Ausdrucksweise nachvollziehen???

Riesen Orchester find ich jetzt nicht so ansprechend, ich mag das stille Piano, ich mag auch hin und wieder oder als KomplettstĂŒck BlĂ€ser (insb. Hörner). Auch Streicher mag ich. Aber in Orchestern ist mir das alles oft zu ĂŒberladen... zu pömpös.

Ich fahr voll auf Xylophone ab. Auch Kontrabass ist mega! Ich bin also auch dem Jazz nicht abgeneigt, wenn er denn nicht ins Experimentelle abdriftet, was fĂŒr mich einfach zu weit weg ist. Und ich will mich irgendwie damit identifizieren können, was jetzt bei Blues oder rein amerikanischen Jazz nicht so hinhaut, bei Django Reinhardt aber schon.

Was fĂŒr ein musisches Durcheinander, werd mich aber jeder qualitativen Antwort erkenntlich zeigen!

...zum Beitrag

Also die klassische Musik ist natĂŒrlich Meilenweit weg von der modernen Musik , obwohl es der klassischen Musik zu verdanken ist , dass die Musik der 80er und 90er ebtstanden ist .

Nun . Ich wĂŒrd dir glaub ich einfach mal Mozart empfehlen . Die Symphonien , die von Harnoncourt dirigiert wurden , sind gar nicht mal wirklich so pompös und ,,kitschig " wie es manche Dirigenten interpretieren .

Dann wĂŒrd ich dir die Klaviersonaten , besonders vom Beethoven , an Herz legen

Die ungarischen Rhapsodien von Liszt sind auch unglaublich .

Johann Strauss könnte dir gefallen .

Die Polkas
Die Walzer
Die MĂ€rsche

Entweder oder polka
Schatzwalzer
Egyptischer Marsch
Radetzky Marsch
Die Fledermaus OuvertĂŒre

Um nur wenige zu nennnen

Dann noch

- Werke von Chopin ( Klavierkonzerte , Klavierwerke)

- Haydn , die Symphonien

- Phillip Glass ist ein minimalistischer Komponist

- Die Kammermusik vom Brahms
- Die Klarinettenwerke von Mozart

Und vielleicht könnte dir ja barockes gefallen

- Bach
- HĂ€ndel
- Rameau

Der Bruder von Joseph Haydn , Michael Haydn , isr auch ein toller Komponist

...zur Antwort

Damit solltest du am besten zu einer Galerie oder halt zu einem Fachmann . Meiner Meinung nach , ist das nicht ein Original Picasso . Vielleicht ist es aber ein Duplikat oder eine Kopie die von Picasso genehmigt , bzw unterschrieben wurde . Das wÀre auf jeden Fall erwas wer

...zur Antwort

Das ist wirklich unnötig . im Internet gibt es zu diesem Thema ganz kurze BeitrÀge . Du könntest Endteckung der RadioaktivitÀt Referta im Internet eintippen , und schon hast du genug knappe ErklÀrungen

...zur Antwort

Das kann man dann nur mit dem Boss besprechen oder sich durch einen Anwalt rechtlich beraten lassen . Dann gibt es auch keine Risiken !

...zur Antwort

Das ist keiner Kunstrichtung zuzuordnen , vor allem , weil das nicht wirklich Kunst ist . Ich will nicht beleidigen oder so , aber das ist einfach halt Digital- Art , wenn man es unbedingt klassifizieren möchte

...zur Antwort

Das ist ein Werk von Van Gogh
Er hat sich hier selber als budhistischer Mönch abgebildet .
Vielleicht hilft ja das

...zur Antwort

Das ist ein ziemlich gewöhiches Bild . Da es doch schon ein bekannterer Name ist , springt da sicherlich ein dreistelliger Bereich raus . Wie immer gilt : Das muss sich ein Profi mal anschauen . Bei dem Bild , wÀre das wirklich Wert !

Meine SchÀtzung :
Bild + Rahmen = 460-590€ ( und auch sicherlich mehr , je nachdem )

...zur Antwort

Romeo und Julia ?

Ach ne warte ,dass kann es eigentlich nicht sein !

...zur Antwort

Das Krankenhaus , achtet nicht auf die gesunde ErnĂ€hrug des Patienten , ausser wenn das grundlegend fĂŒr die Heilung einer Erkrankung ist und/oder Diabetes und etc hat .
FĂŒr die ausgewogene ErnĂ€hrung muss jeder einzelne dann sorgen . Ausserdem kriegt man meistens sowieso nur kleine PĂ€ckchen an Marmalade .

...zur Antwort