Noch viel besser als den Original Struwwelpeter finde ich ja das Buch "So ein Struwwelpeter" von Hansgeorg Stengel.

...zur Antwort

Biowaschmittel benutze ich jetzt nicht in dem Sinne..... Aber ich wasche nun schon längere Zeit mit dem Waschmittel von "Waschkampagne". Dieses Waschpulver bekommt man nur online und angeblich sind keinerlei unnütze Füllstoffe in dem Pulver enthalten, bspw. auch keinerlei Duftstoffe, was mir sehr wichtig ist.

...zur Antwort

Hallo,

das Nasenbein wird grundsätzlich nur seitlich geröntgt und diese eine Aufnahme ist i.d.R. völlig ausreichend für die Aussage, ob ein Bruch vorliegt oder nicht.

Wenn das Kind noch sehr klein ist, wird auf das Röntgen des Nasenbeins bei uns sogar verzichtet, da es bei Kleinkindern noch nicht ausreichend darstellbar ist. Da ist dann eher der Besuch eines HNO-Arztes angezeigt.

LG

...zur Antwort

Mit dem Neuseelandvisum kenne ich mich zwar nicht aus, aber bei uns werden regelmäßig für die Einreise nach China Bilder angefertigt, die der Betroffene dann direkt mitbekommt, so müssen die Bilder nicht verschickt werden.

Als Patient hast du ein Anrecht darauf, in irgendeiner Form dein(e) Bild(er) ausgehändigt zu bekommen. Meistens geschieht das per CD, im Fall mit China wird aber tatsächlich auf einen Ausdruck bestanden, den unsere Patienten dann auch bekommen.

Vielleicht wäre dir das eine Hilfe? Wenn du nach dem Röntgen die Bilder selbst mitnehmen kannst? Frag doch einfach mal nach! Ansonsten solltest du unbedingt vor Ort darauf hinweisen, bis wann deine Bilder dort gebraucht werden. Wenn aber eh nur die zwei Stellen in Frankfurt und Berlin in Frage kommen, werden die sicher gut darüber informiert sein, wann wohin und wie schnell die Bilder irgendwo sein müssen. ;-)

...zur Antwort

Bei uns (Röntgenabteilung in einer Klinik) sind auch häufig Schulpraktikanten in Deinem Alter, das ist überhaupt kein Problem! Wie in der anderen Antwort erwähnt darf man sich unter 18 Jahren eben nicht im Kontroll- und Sperrbereich aufhalten, d.h. Du darfst dich nicht in einem Raum aufhalten, in dem z.B. gerade durchleuchtet wird. Zwar wird man auch als Praktikant mittels eines tragbaren Dosimeters überwacht, aber per Gesetz darf man sich eben erst mit Volljährigkeit in den vorher genannten Bereichen aufhalten.Es ist kein Problem, den Assistenten bei den gängigsten Untersuchungen über die Schulter zu schauen, wie z.B. CT, MRT oder konventionelle Radiologie.

...zur Antwort

Also ich bin MTRA und ich würde es wieder lernen! Auch nach 20 Jahren noch! :) Weiterkommen kann man in vielen Berufen - auch als gelernte MTA gibt es vielfältige Berufsmöglichkeiten außerhalb des Patientenkontakts, bei denen man teilweise auch ordentlich verdienen kann. Bei dem Beruf der Tourismuskauffrau kenne ich mich jetzt gar nicht aus, sowas wäre für mich aber auch nicht in Frage gekommen.

...zur Antwort

Hallo,

das schaut mir nach einer Aphthe aus, schau dir das mal bei Wikipedia an, das könnte eigentlich passen. Gerade gestern habe ich irgendwo gelesen, daß es helfen soll, wenn man bspw. Teebaumöl oder etwas Backpulver drauf macht, selber habe ich das allerdings nie probiert und weiß nicht wirklich, ob die Sachen helfen.... Manchmal dauert es einige Tage bis wenige Wochen, bis die Aphthe wieder ganz weg ist.

Ach ja, eben fällt mir noch ein, in dem Artikel über Aphthen stand auch drin, man könnte etwas Magerquark für kurze Zeit drauf machen, wie das aber funktioniert ohne daß man es vorher schluckt.....? Zumindest ist Quark ja nicht schädlich. :)

LG, hunterfield

...zur Antwort

Das müsstest Du vielleicht mal bei Deiner Personalbetreuung erfragen. Ich habe zufälligerweise gerade heute (vorletzter Tag meiner Elternzeit) die Papiere durchgeblättert und da war ein Brief dabei, in dem mich unsere Personalbetreuung schon vor über einem halben Jahr zu meinen Möglichkeiten nach Ende der Elternzeit informiert hat. Bei mir war der Aufhebungsvertrag tatsächlich eine mögliche Option, das hätte ich dann allerdings ein halbes Jahr vor Ende der Elternzeit beantragen müssen, wenn ich das Ganze richtig verstanden habe. Ich vermute aber mal, daß das von Ag zu AG unterschiedlich sein kann.

...zur Antwort

Ich lüfte die auch nicht, ich habe zum einen nicht das Gefühl, daß der Unterschied so riesig ist und zum anderen ist es ja in der Form als berufstätige Familie ja auch nur bedingt möglich. Wir haben auch ums Haus rum überall Bäume und natürlich auch viele Vögel als Bewohner, ich möchte weder die ganzen Pollen/Blüten/Fremdfedern/etc. noch den Straßendreck auf meine Betten bekommen und desweiteren würde ich die Sachen nie am Fenster lüften, dann habe ich den Kram von Fensterscheibe und Hauswand an den Betten - nein danke. Und dafür noch extra Decken als Trenner zur äußeren Schmutzschicht irgendwo aufbewahren..... Nene... Die Betten werden regelmäßig ordentlich gewaschen und das schickt.

...zur Antwort

Bei einem normalen Hausarzttermin oder ähnlichem ist in der Regel nichts fällig. Wenn Du einen Termin versäumt hast, den Du eh privat hättest zahlen müssen und für den ein langer Zeitraum speziell für Dich geblockt wurde, dann kann es schon sein, daß der Betrag (oder zumindest ein Teil davon) in Rechnung gestellt wird.

...zur Antwort

Ich tippe ganz einfach auf einen kleinen geschwollenen Lymphknoten im Rahmen einer Infektion. Vielleicht hast Du letztere noch nicht richtig wahrgenommen, aber auch bei unscheinbaren Erkältungen kann mal ein Lymphknoten anschwellen - ist nix dramatisches. Also ich glaube, daß man sich mit den "Diagnosen" im Internet nur unnötig verrückt macht.

...zur Antwort

Bitte mach das einzig richtige und melde diese Seite der Polizei. Dir wird garantiert nichts passieren und egal, nach was Du eigentlich vorher gesucht hast (also auch wenn es DIr peinlich wäre), bitte bitte melde das! Es ist SO wichtig, daß den Menschen, die solche Seiten betreiben und am Leben erhalten, das Handwerk gelegt wird.

...zur Antwort
Gastfamilie zwingt mich, in Kirche zu gehen!

ich bin schon seit 9 monaten in meiner Familie in Brasilien.. Ich hatte von anfang an meine Probleme, da meine Familie SEHR streng Adventistisch/katholisch ist. Allerdings konnten meine Gastschwestern und ich uns immer wieder rausreden, nicht in die Kirche gehen zu müssen. ich bin allerdings schon 3 oder 4 mal mit und auch habe ich 2 mal gesagt, dass ICH mit will, ohne dass sie mich auffordern, nur um ihnen respekt zu zeigen, den sie mir gegenüber nicht haben. (jedes Mal dort drin musste ich mich zusammenreißen nicht einfach aufzustehen und rauszugehen..)

Ich bin getauft und konfirmiert, allerdings zur KOMPLETTEN atheistin hier geworden. Und das habe ich auch schon zur Sprache gebracht, worauf hin mir erzählt wurde, dass ich nicht genug wissen würde über den tollen Gott und dass sie mir das alles nochmal beibringen werden, worauf ich klar NEIN gesagt habe (ich bin mit der Kirche aufgewachsen, jeden Monat in Deutschland in die Kirche, Konfirmationsunterricht, Religionsunterricht etc..)

Jetzt bin in für eine gute Woche verreist und komme -unglücklich gleich wieder damit konfrontiert zu werden- nach Hause und mein Gastvater ZWINGT mich, in die Kirche zu gehen. Ich war total perplex, dass mich jemand zwingt, wo hin zu gehen, wo ich nicht hin will, denn das kenn ich so gar nicht aus Deutschland und von meiner deutschen Familie. Er hat mich fast angeschrien, dass es ja um die Mütter gehen sollte und dass ich das meiner Gastmutter zuliebe mal machen sollte. Außerdem hat mein Gastvater in der Zeit, in der ich weg war, meiner gastschwester gesagt, ich wuerde jedes Mal, wenn es um Kirche geht, eine Ausrede suchen. Das stimmt zwar, weil ich nicht wusste, mich anders rauszureden, denn sie akzeptieren hier meine Meinung nicht, aber er hat es eben nicht mal direkt zu MIR gesagt.

Jetzt weiss ich nicht, ob ich dagegen angehen sollte in die Kirche zu gehen oder ein Gespräch zu suchen, was wahrscheinlich nichts bringen würde, da mir in 98 % der Fälle nicht zugehört wird..

Dürfen meine Gasteltern mich also zwingen, in die Kirche zu gehen? Oder kann ich (auch wenn es die harmonie wohl extrem stoeren wuerde, was mich allerdings wenig stoert, da ich mich und meine interessen hier nicht gleichstelle, sondern immer hintenan) ihnen sagen, dass sie mich nicht dazu zwingen koennen?

...zum Beitrag

Ja was soll man da sagen dazu, ob sie das dürfen.... Willst Du sie verklagen? Also wenn das das einzige Problem dort ist, dann meine ich, daß Du Dich lieber mit anschließen solltest, je mehr Du Dich dagegen sträubst, desto mehr wird man evtl. versuchen, Dich vom Gegenteil zu überzeugen, was ja bedeutet, daß Du Dich damit noch mehr auseinandersetzen musst. Ich denke, daß es in Brasilien kulturell für viele Menschen noch wichtiger ist in die Kirche zu gehen als es bei uns der Fall ist und wenn es sich nur um einen simplen Kirchenbesuch ohne weitere Verpflichtungen handelt, dann steh es einfach durch. Du bist doch schon 9 Monate da, da würde ich auch mal vermuten wollen, daß Du den größten Teil der Zeit dort bereits hinter Dich gebracht hast. Die Frage ist also, lohnt sich für den Rest der Zeit dort der Protest wirklich? Und wenn es allgemein noch andere Probleme in der Familie geben sollte, dann hast Du doch bestimmt vor Ort einen Ansprechpartner und könntest vllt. den Aufenthalt im schlimmsten Fall früher abbrechen?

...zur Antwort

Wenn es nicht weh tut, dann brauchst Du mit sowas nicht gleich in die Klinik rennen.... ;-) Bein hochlegen, bissl kühlen, zwischendurch aber auch mal bissl bewegen, damit es nicht "einrostet" und wenn Dir tatsächlich irgendwas an Deinem Knie Sorgen macht, dann geh am Donnerstag normal zum Arzt. Das Knie hält schon ne ganze Menge aus und wenn es eben nicht weh tut, dann ist es halb so schlimm.

...zur Antwort

Born to be wild mit John Travolta? Ich kenne den Film allerdings nur vom Trailer, ich weiß also nicht, ob die von Dir beschriebene Szene drin vorkommt....

...zur Antwort

Entspann Dich. Bezahl es morgen und dann ist es erledigt, selbst wenn eine Mahnung schon auf dem Weg wäre, dann bekommt man i.d.R. eine Schonfrist eingeräumt, die sich auf den Zeitraum VOR Erhalt der schriftlichen Mahnung bezieht. Ist der ausstehende Betrag bei Erhalt der schriftlichen Mahnung also schon bezahlt (und sei es am Tag vorher), so braucht man normalerweise keine Mahngebühr zahlen, daß steht so in jeder handelsüblichen Mahnung drin.

Und by the way..... Ich glaube kaum, daß vor Ablauf des Monats die Abrechnung in der Klinik gemacht wird, da ist wahrscheinlich noch nix auf dem Weg. ;-)

...zur Antwort

Ich empfinde beide Varianten nicht gerade als den Brüller und das ist eben der springende Punkt: Wofür können sich Deine Gäste denn mehr begeistern? Häufig ist es ja für Leute aus dem Ausland interessanter das Oktoberfest zu besuchen, denn vergleichbares gibt es in vielen Ländern nicht, Freizeitparks gibt es ja deutlich mehr. Aber da gibt es natürlich auch interessantere als den in Brühl meiner Meinung nach.

...zur Antwort
Fernsehen und Waldorfschule?

Hallo Ihr mir Helfen-Wollenden..., wir haben 1 Kind in der Waldorfschule (1.Klasse) und die 3 Geschwister wurden nach langer, langer Quälerei (meist meinerseits aufgrund des Wechsels überhaupt) tatsächlich auch gleichzeitig im Waldorfkiga angenommen ( gleiche Gruppe). Nur kurz möchte sagen, daß in unserem bisherigen Kiga die Erzieher top sind, sich aber in letzter Zeit immer mehr Eltern einreihen, die mit den Kindern oft fast nur am Wochenende zu tun haben, wenn man es mal genau nimmt..- ich bilde mir ein, daß daher auch einige ( nicht alle ) schlechte Angewohnheiten bei unseren Kindern landeten. (ein Kindergarten ersetzt nun mal nicht die Eltern)

Ich möchte einfach, daß Ihr wißt, daß wir es sonst nicht übers herz brächten, sie dort herauszunehmen - aber mir wird dort auch oft der Hals zu eng...(und wofür? für Besitz ! )

Die kinder (2 mal 4, 5,5 und 7 können und wollen Pfingsten zu Oma und Opa (die beiden älteren waren schon 1 Woche).

Fernsehen gibt´s da täglich, sie unternehmen aber auch viel. Auf Süßkram reagiert der Älteste vor allen ziemlich naja er ist einfach noch mehr geladen - er ist schon so sehr überschwenglich. Schwiegereltern/-mutter unberechenbar in Hinblick auf Regelvorgaben. (Wir wateten schon zusammen vorbei am Stillen nach Bedarf, über die Babyschlafsäcke, das Trinken aus einem Glas / Küssen auf den Mund, Sauberkeitserziehung...-haben also Schlachtfelderfahrung.

Jetzt kram ich hier nach diesem Thema herum und lese: Gelassenheit...leider auch wieder so aufstachelnde Sachen wie: "es ist ganz eindeutig, daß die Großeltern den Erziehungsauftrag der Eltern fortzuführen haben"... , oder "nicht das Erziehungskonzept auf den Kopf stellen...", oder "Kinder nehmen oft Schaden, wenn eindeutig gegen das Erziehungskonzept der Eltern verstoßen wird.".

Bei uns gibts 1 Film am Wochenende. (In dieser Zeit gibt es auch die Nagelpflege, nur falls sich jemand fragt, wie das dazu kam..) Natürlich halte ich das nicht für übertrieben - ich will nicht, daß meine Kinder so eigenartig stumpf aussehen wie einige arme Kinder - echt.

Süßigkeiten bekommen unsere Kinder nur manchmal, mein Mann hat auch noch nie etwas gesagt, wenn von seinen Eltern wieder extrem viel im Paket war (er hat es der Bahnhofsmission gegeben, aber ich finde Süßkram überhaupt fast immer unnütz und ob die damit glücklich wurden...) Natürlich gibts bei uns zum geburtstag auch einen Riesen Süßkramkuchen - aber danach kann einem doch auch nicht mehr schlechter werden...

Ich hoffe, es wird Alles. Die Art und Weise, wie Medien verharmlost werden erinnert mich an die Anfänge der Zigarettenindustrie. Dieses Scheiß sinnlose Zuckerzeug macht die Jugend aggressiv und krank. Und viele haben keine Gedankenzeit sondern Fernsehzeit. Vielleicht ist auch alles gar nicht so schlimm.

...zum Beitrag

Dein Beitrag liest sich leider recht verwirrend... :/ Ich bin allerdings der Meinung, daß die Kinder bei den Großeltern andere Regeln haben dürfen als daheim bei den Eltern, Großeltern müssen verwöhnen dürfen. Das habe ich damals selber als Kind sehr genossen und ich finde es auch nicht schlimm, daß meine Kinder bei den Großeltern mehr Freiheiten haben, schließlich sind sie ja auch nicht jeden Tag dort.

Täglich Fernsehen ist doch per se erstmal in der heutigen Zeit nicht das Thema - die Frage ist doch eher, was und wieviel wird geschaut, aber das geht aus Deinem Beitrag nicht hervor. Ebenso mit den Süßigkeiten. Meine Große hat täglich freien Zugang zu einem kleinen Teil Süßigkeiten, aber sie interessiert sich nahezu nie dafür und isst von sich aus lieber Obst. Wenn sie dann alle Jubeljahre mal etwas mehr Süßes isst, dann ist das für mich auch kein Problem, egal ob das daheim oder bei den Großeltern stattfindet. Allerdings haben wir bei ihr auch keine Probleme mit Verhaltensreaktionen auf Schokolade.

...zur Antwort

Also einfach mal so komplett durchchecken lassen auf die Schnelle - das geht nicht. Tumore sind nicht alle mit den gleichen Methoden untersuchbar, es gibt bspw. unzählige Parameter im Blut, die auf gewisse Tumorerkrankungen schließen lassen, dann lassen sich viele Arten höchstens durch radiologische Bildgebung (häufig per Röntgen, CT, MRT, NUK, etc.) mit unterschiedlichen Kontrastmitteln darstellen....usw... Du kannst also nicht einfach so einen kompletten Rundumcheck machen lassen. Nehme einfach die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch, das ist bei Frauen die gynäkologische Untersuchung inkl. Brustabtasten, bei Männern dann die Untersuchung der Prostata, aber beides wird auch erst ab einem bestimmten Alter von der Krankenkasse voll übernommen. Wenn Du wirklich so eine große Angst hast, dann lasse Dich lieber von dieser Angst therapieren, damit lebst Du am besten. Alles Gute!

...zur Antwort