https://www.hartz4.de/mehrbedarf-behinderung/
Schau' mal bei spin.de
Viel Erfolg
Es gibt auch die Möglichkeit, Krankengymnastik außerhalb des Regelfalls verschrieben zu bekommen. Dann ist man nicht an die Wartezeiten gebunden.
Der Hausarzt ist Ansprechpartner und sollte auch das Genehmigungsverfahren einleiten.
https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/ambulante_leistungen/heilmittel/genehmigung_ausserhalb_des_regelfalls/genehmigung_ausserhalb_des_regelfalls.jsp
Die Bescheinigung dazu ist der aktuelle Bafög-Bescheid.
Ja, das Haus ist noch euer Eigentum.
Suche mal speziell nach Internate, die zu Klöstern gehören.
Du bist noch auf dem Weg dorthin, das verstehst du noch nicht.
Dafür braucht es wahre innere Reife um den tiefen Sinn dessen zu ermessen.
Ironie off
Wenn du keine Besitzstandswahrung ausgehandelt hast, dann wirst du zu den Bedingungen der ausgeschriebenen Stelle eingestellt.
Wobei sich viele Kommunen nicht darauf einlassen, das höhere Gehalt zu zahlen.
Aber eine Nachfrage bei Verdi oder Betriebsrat bringt auch Klarheit
Endlich mal jemand, der sich anständig anzieht
Macht was her
Weil Franken vor über 200 Jahren von Napoleon an Bayern geschenkt wurde.
Es gab schon öfters Versuche zu einem eigenen Bundesland Franken, doch das wird leider nie der Fall sein, denn Bayern will nicht auf die Wirtschaftskraft der drei fränkischen Regierungsbezirke verzichten.
Auch wenn im bayerischen Selbstverständnis Franken kaum vorkommt
Ab Bescheid des Rentenversicherungsträgers rechne mit 4 bis 6 Wochen.
Dann läuft es aber reibungslos
Du bist wach dabei, eine Narkose gibt es nicht, höchstens ein Beruhigungsmittel.
Die Karte sofort sperren lassen
Kannst gleich anrufen
Siehe hier
http://www.sperr-notruf.de/
Nein
Siehe hier
https://www.alg-i.de/anwartschaftszeit.html
Ich, habe sie seit Jahren uns möchte sie nicht mehr missen
Das war früher eine Mengeneinheit die auf 12 aufgebaut ist
Dazu gehören auch auch Schock und Gros, jeweils Vielfache von 12
Nachzulesen hier
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dutzend
Das Wort Dutzend hat sich in unserem Sprachgebrauch noch erhalten
Wurde bei mir ambulant gemacht, am nächsten Tag war ich wieder arbeiten
Deine alte Krankenkasse, sie hat vier Wochen Nachversicherungspflicht
Siehe hier
http://www.helpster.de/nachversicherungspflicht-so-klaeren-sie-unstimmigkeiten-mit-der-krankenkasse_44950
Die meisten adoptivwilligen Menschen kommen früher oder später automatisch auf die Idee einer Auslandsadoption, schlicht und ergreifend aus dem Grund, weil es in Deutschland sehr wenige Kinder in der Adoption gibt
Kümmere dich jetzt erst mal um dich selbst und gehe in eine Selbsthilfegruppe von Angehörigen von Alkoholikern.
Die findest du über die anonymen Alkoholikern, al-anon oder dem sozialpsychiatrischen Dienst.
Auf jeden Fall wird dir dort eher klar werden, wie du weitermachen kannst
Du darfst natürlich auch eine Suchtberatungsstelle aufsuchen und dir Rat einholen
Suche dir Unterstützung, das ist wirklich keine einfache Situation