Nein, brauner Zucker ist nicht gesünder als weißer Zucker.

Da es keine rechtliche Definition für braunen Zucker gibt, darf sich jeder Zucker der nicht ganz weiß ist so bezeichnen. Oftmals ist brauner Zucker nichts anderes als karamellisierter und mit Sirup eingefärbter Haushaltszucker.

Du meinst mit brauner Zucker sicher Rohrohrzucker und Vollrohrzucker. Beide werden aus Zuckerrohr gewonnen und nur wenig oder gar nicht raffiniert. Deshalb verbleibt ein Teil der Melasse im Zucker, die dem Zucker die braune Farbe gibt.

Brauner Rohzucker entsteht ähnlich aus der Zuckerrübe.

Neben der braunen Farbe enthalten alle drei Sorten noch Spuren von Vitaminen und Mineralstoffen. Die aber nicht erwähnenswert sind, zumal bei der Herstellung auch Acrylamide entstehen können. Den genauen Anteil der Vitamine und Mineralstoffe sowie der Herstellungsprozess wird hier sehr gut erklärt: http://zuckerersatz-info.de/ist-brauner-zucker-gesuender-als-weisser-zucker/

...zur Antwort

Wende dich an den Frauennotruf:

http://www.frauennotruf.de/

...zur Antwort

Es kommt auf die richtige Sonnencreme an. Solche mit chemischen Filtern schadet mehr, als das sie nützt.
Einige enthalten allergieauslösende Verbindungen oder hormonähnliche Stoffe.

Mit Sonnencreme wird die Haut gesünder braun, ohne

einen schmerzhaften Sonnenbrand
Hautkrebs
vorzeitige Hautalterung

Tipps und Tests empfehlenswerter Sonnencremes findest du hier: https://sommer-sonne.com/sonnencreme/

...zur Antwort

UV- Schutz wird nach verschieden Standards definiert. Empfehlenswert ist Standard 801, da nur dieser auch unter Gebrauchsbedingungen testet, so ein Stoff wird ja auch mal nass, gewaschen oder dehnt sich.

Am besten ist hier die höchste Deklaration UFT 80.

...zur Antwort

Das wird automatisch vom angegebenen Konto abgebucht

...zur Antwort

Ja, darf in den Koffer. Die Anzahl ist nicht begrenzt. Du solltest aber nicht den ganzen Koffer voll mit Rasierern haben, da sonst angenommen wird, dass du damit handeln willst

...zur Antwort

So ein Obstsmoothie kann durchaus 1 Kilo Obst enthalten, dass du in wenigen Minuten drinkst.

Würdest du in der gleichen Zeit soviel Obst kauend essen.

Wahrscheinlich nicht. Du verzehrst damit Unmengen Fructose, die

  • das Sättigungsgefühl verhindert
  • die Fettverbrennung blockiert
  • Fettdepots und Fettleber begünstigt

Ein, oder zwei gekaute Obstteile am Tag sind aber nicht schädlich.

Warum zuviel Fructose dreifach fett macht, ist hier sehr ausführlich beschrieben: http://zuckerersatz-info.de/fructose-macht-fett/

...zur Antwort

Cashewkerne, die bei uns in der Regel ohne Schale in den Handel kommen,
sollten möglichst kühl, trocken und luftdicht verschlossen aufbewahrt
werden.

Sobald die Verpackung einmal angebrochen ist, solltest du sie
auch relativ rasch aufbrauchen. Wegen ihres hohen Fettgehalts (45%)
können Cashewkerne an der Luft leider schnell ranzig und ungenießbar
werden. Je wärmer und feuchter die Luft, desto schneller verderben sie.

Dein Bekannter meint sicher Aflatoxine.
Das von dem Schimmelpilz Aspergillus flavus gebildete Gift befindet sich
in vielen Nahrungsmitteln, die unter feucht-warmen Bedingungen gezogen,
geerntet oder gelagert werden.

Wer verschimmelte Nüsse über einen längeren Zeitraum ißt, muß mit gefährlichen Gesundheitsschäden rechnen.

Cashewnüsse  kommen nur geschält in den Handel. Ihre
Samenschale enthält ein toxisches, Hautreizungen verursachendes Öl, allerdings  auch dem Kern eine jahrelange Haltbarkeit garantiert.

Deshalb würde ich die Nüsse nicht länger als ein Jahr aufbewahren, Schimmel im Inneren ist unsichtbar.

...zur Antwort

Wasser und ein wenig Essig reicht zur Säuberung
Chemische Präparate wie Algenschutzmittel braucht es nicht.

Was ich unbedingt vor dem Besuch der Enkel erledigen würde, wäre einmal Probeaufpumpen. Eventuell haben die Nähte die Lagerung nicht überstanden.

Zu den Keimen: Je nach Alter der Enkel, würde ich auf das regelmäßige Wasserwechseln achten, Tipps dazu und auch zum Aufstellen habe ich hier gefunden https://sommer-sonne.com/planschen/planschbecken/#wasser

...zur Antwort

Wie lange Brot haltbar ist, ist eine Frage der Lagerung. Es muss gleichzeitig vor Feuchtigkeit und vor dem Austrocknen geschützt werden.

Gute Tipps zum Brot aufbewahren habe ich hier gefunden: http://aufbewahrungsbox-info.de/brot-aufbewahren/

Abgepacktes Brot mit einem MDH von mehr als 10 Tagen ist suspekt.

...zur Antwort

Lasse den Spender an dem Projekt teilhaben, lade ihn zu Aktivitäten ein, Tierheimbesuch und ähnliches

...zur Antwort

ja, dein Gehirn hat etwas gelernt.

Süßes löst ein Wohlgefühl aus und führt zu dem Wunsch, sich erneut so zu fühlen.

Du greifst zu Süßem weil:

du unzufrieden bist – Serotonin

das Belohnungssystem es so gelernt hat – Dopamin

du Stress oder ein Nachmittagstief hast – Cortisoldein

Blutzuckerspiegel zu schnell abgefallen ist.

Eine erklärende Infografik zum Zusammenspiel von Serotonin, Dopamin und Cortisol findest du hier: http://zuckerersatz-info.de/zuckersucht-ueberwinden/

Dein Gehirn kann auch wieder umlernen

...zur Antwort

Doch, ein Gewerbe musst du anmelden. Es liegt ja eine Gewinnerziehlungsabsicht vor. Die Anmeldung kostet je nach Stadt so 40-60 Euro.

Das Gewerbeamt leitet dich dann an das FA weiter, von dort bekommst du Post. U.a. wollen die wissen wie viel du verdienen willst. Überschätz dich nicht.

Am besten gibst du an, dass du die Kleinunternehmerreglung willst. Steuern werden nicht anfallen

...zur Antwort