Als Kölner bin ich natürlich ein stolzer Fan vom 1. FC Köln :)
In der Woche um 2:00 Uhr, am Wochenende unterschiedlich.
Noch lange nicht aber ich arbeite darauf hin, das es besser wird und ich auch tatsächlich zufrieden mit mir selbst sein kann.
Es ist sicher nicht einfach, aber der erste Stein ist schon mal gesetzt.
Bei mir ist das so ein typisches Mittelding.
Ich bin in meiner Heimatstadt ganz zufrieden aber insgesamt habe ich schon das Gefühl, das ich mal raus aus Deutschland muss, für etwas längere Zeit mal was anderes sehen muss.
Ich finde Pandabären super.
Sie sind niedlich, tollpatschig und ich beobachte sie einfach gerne im Zoo.
Modeste ist einfach ein super Typ, er hat unseren Verein u.a. mit seiner tollen Leistung als Knipser wieder nach oben gebracht und knüpft an seinen ersten Lauf, damals noch unter Peter Stöger, an.
Wenn er mich mit seinen Zweikampf-Versuchen nicht manchmal als Köln-Fan zur Weißglut treiben würde, wäre er noch besser ^^
Schwer zu sagen, wer sich die meisten DNFs holt.
Vom Gefühl her würde ich Haas sagen, da sie bis dato noch Probleme mit der Zuverlässigkeit haben, Alfa Romeo werfe ich auch vorsichtig in den Topf, denke mal, dass durch Guanyu Zhou ein wenig was zustande kommt (so wie auch mit Tsunoda bei seiner Debüt-Saison).
Ich bin mit solchen Fragen vor den ersten Trainings-Sessions generell immer vorsichtig, die Testtage in Barcelona & Bahrain sagen ja generell noch nicht viel über die Stärke des Teams aus.
Wenn ich mich aber auf eine Top 4 festlegen müsste, würde die so aussehen:
- Max Verstappen
- Lewis Hamilton
- George Russell
- Carlos Sainz
Das ich das Genre nicht so viel höre, lasse ich von meiner Meinung jetzt mal außen vor.
Insgesamt fehlt mir in diesem Song ein wenig die Abwechslung, unterschiedliche Melodien zum Beispiel.
Dazu ist mir persönlich der Aufbau bis zum Beat zu lange, hab generell schon geskippt, weil es mit 2:07 Min. doch viel zu lange ist.
Ich würde es selbst vielleicht beim Zocken ab und zu mal hören, insgesamt sagt mir das aber nicht zu, klingt für mich einfach auch etwas zu langweilig.
Mir sagt es nicht sonderlich zu.
Insgesamt denke ich, das es einfach zu klein für mich wäre.
Zumal sieht es wie leichte Bauweise aus - muss daher nicht sein.
Schwer zu sagen, vor den ersten beiden Trainings am Freitag, kann man die Teams nur schwer einschätzen, die Testzeiten in Barcelona und Bahrain sagen ja noch nichts aus.
Red Bull und Mercedes werden sicherlich mit beiden Fahrern in der Top 8 sein, eventuell auch McLaren.
Weiter möchte ich mich da aber echt nicht aus dem Fenster lehnen, ich warte da lieber ab.
Davon kann man im Prinzip nicht ausgehen, da John Cena ziemlich mittendrin als Schauspieler ist.
Ab und zu mal wird er sicherlich, so wie auch gegen Roman Reigns bei Summerslam 2021, vereinzelte Matches und kleine Storylines haben aber größere Sachen wird er wohl nicht mehr machen.
Wenn es GEMA-freie Musik ist, dann darfst du diese auch verwenden.
Musik, die bei der GEMA angemeldet sind, darfst du nicht nutzen, es sei denn, du hast eine Genehmigung dafür vom jeweiligen Künstler und Label.
Ich achte auf alles, sowohl den Text, als auch auf den Song bzw. die Grundgerüste selbst wie Synths, Bass, Kickdrum, Snare, Clap etc.
Wenn man sich auf eine bestimmte Sache in einem Song konzentriert, finde ich, entfacht sich der Song für einen noch viel mehr.
Generell würde ich immer darauf bestehen, zensiert zu werden, auch die Stimme.
Wenn ich weiß, wofür ich gefilmt werde und ich auch Interesse daran habe, dann habe ich damit kein Problem, gefilmt zu werden und auch Gesicht und Stimme erkennbar zu lassen.
Oft ist es der Fall, das man sich während des Matches untereinander bespricht oder davor.
Das ist bei der WWE auch manchmal zu hören, wenn man gut mit hört (schaue dir dafür einfach mal Botchamania an, die spezialisieren sich auf Fails, auch auf solche "Hinhörer").
Deswegen spricht der Ringrichter manchmal auch mit den Wrestlern und ist meistens mit den Backstage-Writern über einen Knopf im Ohr verbunden, um den weiteren Ablauf zu besprechen.
Für uns als Wrestling-Fan fällt das wirklich kaum auf - soll es ja auch nicht :D
Ich schaue beide Rennserien liebend gerne.
Bei der Formel E sind die Rennen halt unvorhersehbarer, es gibt oft Chaos und dadurch, das es unterschiedliche Gewinner gibt, bleibt die Weltmeisterschaft auch oft bis zum letzten Rennen offen.
Und die F1 schaue ich halt seit Kindheitstagen ^^
Du kannst in der Sommerpause und nach der Saison zu einem anderen Team wechseln.
Das ganze sollte nur gut bedacht werden, je nachdem wo du in der Weltmeisterschaft gerade stehst.
Ich persönlich fahre immer eine komplette Saison und wechsle dann erst, sich mittendrin auf ein neues Team einstellen ist eine zusätzliche Herausforderung, die man nicht wirklich braucht, wenn gerade gut in der WM steht.
Eindeutig Aston Martin, was vielleicht auch daran liegt, das ich das Team sehr mag und Grün meine Lieblings-Farbe ist ^^
Den Williams finde ich aber auch sehr gelungen.
Es handelt sich dabei um Flavio Briatore, ein ehemaliger Teamchef, der z.B. bei Benetton oder Renault früher am Werk war und durch die Crashgate-Affäre 2008 viel Kritik einstecken musste.