Hallo,

du tust keinem der beiden Tiere einen Gefallen, wenn du sie zusammensetzt!!!

In der Natur leben Geckos und Schildkröten bestimmt nicht auf einer Größe eines Terrariums zusammen ohne sich ausweichen zu können. In der freien Natur nehmen sie sich nicht mal richtig wahr...

Aber wenn du schon von Natur schreibst: Eine Breitrandschildkröte (NICHT BREITBAND!!!!) gehört in kein Terrarium! Um artgerecht leben zu können benötigen sie ein Freigehege im Garten inklusive beheizbarer Schutzhütte für die Übergangszeit und Vorbereitung zur Winterstarre!!!

Wenn du den Willen hast, etwas über Schildkröten zu lernen und deiner SK ihr Leben zu verbessern: www.testudo-forum.de

...zur Antwort

Ich habe auch einen Chi und spreche daher aus Erfahrung: Anfangs, wenn für den Welpen noch alles neu und beängtigend ist, ist es ratsam immer nur an die gleiche Wiese zu gehen um den Welpen sein Geschäft machen zu lassen und das wars. Keine langen Spaziergänge, das überfordert ihn. Wenn du merkst, an dieser Stelle (Garten?) wird er selbstsicher, erschrickt nicht mehr bei jedem Mucks in der Natur, bei Vögeln usw. dann kannst du versuchen kurze Strecken zu gehen. An Brustgeschirr und Leine sollte er natürlich schon zuhause gewöhnt worden sein.

Noch ein Trick: Ein Stück tragen und dann an der Leine mit ihm nach Hause laufen. Nach Hause laufen Welpen eher, als weg vom vertrauten Heim.

Achja, noch was: Minuten-Regel beachten! Pro Lebensmonat 5 Minuten gehen - nicht mehr! Das schadet sonst Gelenken usw. Also mit 3 Monaten nicht länger als 15 Minuten am Stück laufen. Natürlich kann man Stunden im Garten etc. verbringen, aber da sollten immer wieder Ruhemöglichkeiten gestattet werden. Auch kannst du bei längeren Spaziergängen einfach den Hund zwischendurch ein paar Minuten tragen und dann kann er wieder die 15 Min. laufen. Nur eben nicht am Stück 1 Stunde oder so mit 3 Monaten...

Ich hoff ich hab geholfen! LG

...zur Antwort

Es ist immer wieder erschreckend, warum Leute mit NULL Ahnung antworten....

Natürlich muss man die Schildkrötenart erst mal kennen, um darüber etwas sagen zu können.

Weil die meisten, die sich eine SK andrehen lassen, eine Griechische LSK haben: KEIN SALAT, KEIN OBST UND KEIN GEMÜSE!!! Das alles beschädigt die Darmflora und bietet Parasiten/Würmern einen wundervollen Lebens- und Vermehrungsraum!

Bei SK-Fragen eine sehr gute Adresse: www.testudo-forum.de

DIE haben wirklich Ahnung, nicht so wie hier...

...zur Antwort

NEIN! Wenn du schon eine Art hast, dann nimm doch als zweite auch die selbe Art! (Auch Unterart, also THH oder THB!!!) Die unterschiedlichen Arten von Landschildkröten können miteinander nichts anfangen, sie haben unterschiedliche Arten untereinander zu kommunizieren. Außerdem willst du doch keine Bastarde bekommen, oder?

...zur Antwort

Bitte wende dich mit deinen Fragen an Foren, die sich wirklich mit SK auskennen. Hier wirst du fast niemanden finden...

Du kannst zB bei uns im Forum vorbei schauen: www.testudo-forum.de

Wenn du dort ein bisschen rumschmökerst wird dir sofort auffallen, dass jegliches Obst (sowie auch Gemüse und die meisten Salate) schlecht für SK sind. Du hast zwar keine LSK-Art dazu geschrieben, aber ich nehm mal an du hast europäische. Die sind herbivor, was bedeutet, dass sie sich rein pflanzlich ernähren! Obst, Gemüse usw. führt zu Durchfall, enthält zuviel Zucker, kann nicht richtig im Darm verarbeitet werden, zerstört die Darmflora und begünstigt so die Parasiten- und Würmervermehrung.

Bei tropischen LSK ist je nach Art Obst erlaubt.

...zur Antwort

"Verstehen" im Sinne von die gleiche Sprache sprechen und miteinander kommunizieren können sie nicht wirklich. Sie haben ganz unterschiedliche Verhaltensmuster zB beim Paarungsverhalten.

"Verstehen" im Sinne von Zusammen halten in einem Gehege geht schon mal gar nicht. Die beiden Arten haben total unterschiedliche Bedürfnisse, wodurch immer eine Art falsch gehalten werden würde.

...zur Antwort

ihr müsst bei euren antworten bedenken, dass es sich um einen chihuahua handelt! ein großer hund kann ohne bedenken ein paar tage fasten. Bei chihuahuas kann ein paar mal erbrechen tödlich sein, die gefahr der austrocknung ist bei den kleinen hunden sehr hoch! (ich hab selbst einen und spreche aus erfahrung) Also auf keinen fall darauf hoffen, dass es von alleine vergeht sondern zum tierarzt!!

...zur Antwort

hat mein freund auch, aber nur bei bestimmten sachen, zB Rotwein und Cievas Regal (oder wie das heißt...) Sonst aber bei nix. Irgendwelche Inhaltsstoffe verträgt er da nicht...

...zur Antwort