Kann man Griechische Landschilkröten mit Breitrand Schildkröten zusammen halten?

5 Antworten

Kann man, wenn sie nicht unmittelbar zusammen leben. Sie würden sich auch paaren, aber das wäre aus vielen Gründen nicht wünschenswert. Diese Mischlinge sind zwar meist sehr robust und auch schön, aber sie zeigen merkmale von beiden Arten (meist am Carapax - Unterpanzer) deutlich zu erkennen.

Wenn das viele Generationen beibehalten wird, wäre das glaube ich nicht so gut .

Sie leben auch in verschiedenen Heimatländern und begegnen sich dort auch nicht.

NEIN! Wenn du schon eine Art hast, dann nimm doch als zweite auch die selbe Art! (Auch Unterart, also THH oder THB!!!) Die unterschiedlichen Arten von Landschildkröten können miteinander nichts anfangen, sie haben unterschiedliche Arten untereinander zu kommunizieren. Außerdem willst du doch keine Bastarde bekommen, oder?


ordrana  19.08.2009, 11:51

das ist so nicht ganz korrekt. und THB und THH haben unterschiedlichere ansprüche an die umgebung, als THB und breitrand. außerdem, wer sagt denn, daß es bastarde geben muß? wenn die schildis gleichgeschlechtlich sind, gibts auch keinen nachwuchs.

0

ja, das geht, wenn du eine THB hast und keine THH, dann paßt es. THB und breitrand haben sehr ähnliche ansprüche, was das futter und das freigehege angeht. breitrand wollen es allerdings etwas trockener als die griechen. wenn du also darauf achtest, daß es auch komplett trockene teile im freigehege hat und dei schildis es sich aussuchen können, wo sie schlafen möchten, dann kann man die beiden rassen gut vergesellschaften. wie schon gesagt wurde, solltest du aber darauf achten, daß beide das gleiche geschlecht haben, ansonsten gibt es mischlinge und die will keiner. ich selbst halte zwei weibsen eine THB und eine breitrand. zu anfang hatte ich die beiden noch getrennt, aber nachdem ich versuchsweise zusammengesetzt habe und beobachtet habe, daß sie sich von ihren ansprüchen sehr ähneln, generell sogar im gleichen schlafloch schnarchen, hab ich sie zusammengelassen. funktioniert bestens.

Ja das geht ohne Probleme! Aber hol dir doch lieber noch ein Griche, dann kannst du züchten.


hausente  19.08.2009, 09:55

Wenn man sich nicht auskennt, sollte man schon so fair sein und nicht Blödsinn schreiben...

Außerdem kann man doch keinem Anfänger, der so eine Frage stellt, raten zu züchten...

kopfschüttel

0
Sib123  19.08.2009, 14:15
@hausente

Europäische Landschildkröten können zusammen gehalten werden da sie annähernd gleiche Bedürfnisse haben. Und ganz gewiss liegen die Lebensräume von Tesdudo hermanni und marginata dicht bei einander. Ich sehe es ein dass man nicht gerade mehrere Testudo graeca-Männchen und ein Tesdudo hermanni-Weibchen zusammen stecken sollte. Und außerdem sollte jeder der Landschildkröten hält, auch versuchen diese zu züchten um so die wildlebenden Populationen zu schützen. (Quelle: Europäische Landschildkröten von Brian Pursall, eins meiner 5 Landschildkrötenbücher ) Mfg Kopfschüttel

0
ordrana  21.08.2009, 07:50
@Sib123

naja, wenn ich mir die ganzen anzeigen von privaten züchtern anschaue, die ihren schildinachwuchs zu schleuderpreisen unter die leute bringen wollen, bezweifele ich doch stark, daß die gefahr des wildfangs in D noch gegeben ist. wenn ich überlege, was ich damals für meine beiden ausgegeben habe und heute werden sie für 80 öcken auf DHD24 an den mann gebracht. mir wird um ehrlich zu sein schlecht davon. und vor allem griechischen nachwuchs scheint es mehr zu geben, als menschen, die sie halten möchten. ich bin die ganze zeit schon gespannt, wann die ersten populationen in freier wildbahn hier in D beobachtet werden oder sie zu hauf in tierheimen landen. wasserschildkröten kann man hier zu hauf an seitenläufen des mains und der kinzig beobachten. all jene, die ihrer schildkröte einen gefallen tun wolten und sie dort ausgesetzt haben ein danke schön von unserer flora und fauna.

0