Hey,
ich bin w16 und gehe in die zehnte Klasse.
Irgendwie hat sich in diesem Jahr alles geändert (wegen der EPH etc.) und es sind neue Freundschaften entstanden. Ich hatte sehr viele Freunde in unseren Parallelklassen und habe mich vor allem deswegen auf die neue Stufe gefreut, da mein Freundeskreis früher sehr toxisch war und ich nur noch dabei war weil ich sonst i meiner Klasse niemanden gehabt hätte.
Jedoch haben sich diese Freunde jetzt mit meinen alten Freunden angefreundet und wir haben fast nichts mehr miteinander zu tun, was ich total schade finde.
Außerdem haben jetzt alle angefangen saufen zu gehen. Ich trinke aber nicht; 1. weil ich Medikamente nehme und ich es deshalb wahrscheinlich nicht gut vertrage und auch, weil ich es eigentlich nicht will. Aber in letzter Zeit überlege ich, es wirklich zu machen, weil ich mich richtig ausgeschlossen fühle.
Ein Beispiel wäre: Alle haben Pläne für den ersten Mai außer mir... meine Freunde gehen aber mit Leuten saufen, die ich nicht kenne, weshalb es mir unangenehm ist mich diesen anzuschließen.
Und in diesen Ferien haben voll viele Leute manchmal gar keine Zeit, weil wir saufen gehen und im "Dauersuff" sind. Und auch in diesen Sommerferien haben alle vor jeden Tag saufen zu gehen. Ich würde jedoch eigentlich wieder gerne den Sommer wie die letzten Jahre ohne Alkohol verbringen. Einfach rausgehen und draußen Picknicken , Fahrradfahren etc. also sowas halt.
Ich will einfach, dass es so ist wie früher, aber jeder entwickelt sich weiter, nur habe ich das Gefühl, dass ich hänge geblieben bin und würde auch gerne so sein wie die anderen aber irgendwie auch nicht... Ich habe auch irgendwie Angst, dass ich meine Jugend nicht richtig ausnutze, wenn ihr wisst, was ich meine.
Was kann ich machen? Und woran liegt das?