Du kannst der US Army problemlos beitreten, sie nehmen Ausländer auf und wenn du lang genug dienst kriegst du auch ne Greencard, schau mal im Internet nach

...zur Antwort

Das würde keinen ins Wanken bringen. Man hat genug Gas in der Reserve für die nächsten Heizperioden bis dahin kann man Alternativen schaffen die vielleicht teuer sein werden aber trotzdem. Russland würde währenddessen Pleite gehen

...zur Antwort

Ist natürlich erlaubt, warst wohl in einer Stadt wo sich eine Kaserne befindet und die Soldaten nach Dienst einkaufen fahren.

...zur Antwort

Was du machen könntest. Mach den Fachunteroffizier, nach der ZAW kannst du direkt in die Feldwebellaufbahn wechseln und mit Initiative(Studium) sogar noch Offizier werden.

...zur Antwort

Ja du kannst Offizier werden aufgrund deiner Spezialisierung wird man dich wahrscheinlich bei den Pionieren haben wollen. Oder gar den Spezialpionieren

...zur Antwort

Nein überhaupt nicht. Es ist eine Berufsarmee, früher als es noch die Wehrpflicht gab wars so. Aber heute nicht.

...zur Antwort

Das ist nur Gerede von Wehrpflichtigen. Die heutige Ausbildung ist härter/intensiver bei den Kampftruppen/Grünen Einheiten als bei denen von damals. Außerhalb solchen Einheiten wars damals härter weil man da gerne lange und oft marschiert ist. Das die heutige Ausbildung auch härter ist aber auch verständlich, weil die heutige Bundeswehr eine Berufsarmee ist und regelmäßig in Einsätze geht.

...zur Antwort

Reserveoffizier? Dafür musst du erstmal 12/13 Jahre beim Bund als Offizier dienen.

...zur Antwort

Die Franzosen haben kein Leistungsfähigeres Militär eher das Gegenteil sie sind schlechter dran als wir nur genießen sie gesellschaftliche und mediale Unterstützung und Probleme werden nicht zur große Glocke rausgehängt außerdem war die Sparpolitik bei den Franzosen viel schlimmer und wurde bis 2017 noch gemacht während wir da schon am aufrüsten waren. In Afghanistan damals kann ich dir sagen das die Franzosen ihre Ausrüstung selbst kaufen mussten(auch im Jahre 2018) während die Bundeswehr da wie ne Spezialeinheit ausgerüstet ist auch vor 7/8 Jahren siehe hier https://youtu.be/6l3cAK_FiVs (lustigerweise hier gar besser als die Amis ausgerüstet) zisätzlich gibts noch unzählige andere Probleme und sehr veraltete Ausrüstung. Die Franzosen fahren noch mit gepanzerten Fahrzeugen aus dem 80ern rum die gar von einfachen Raketenwerfern zerstört wird.

...zur Antwort
nein

Die Bundeswehr ist weitaus besser ausgebildet, erfahrener und besser gerüstet. Die Bundeswehr ist eine Berufsarmee mit dem Handwerk Soldat. Die meisten Soldaten dienen 12 Jahre, nehmen an verschiedenen Ausbildungen teil, haben KFL Sportprogramm und co. Sie sind weitaus stärker. Im Gegensatz dazu besteht die Russische Armee aus Kurzdienern(9 Monate oder 1 Jahr zu meist) und sind kaum ausgebildet und haben keine Motiviation und keine Kameradschaft und manchen sich gegenseitig fertig oder gar Mord.

...zur Antwort

Bei der kämpfenden Truppe oder bei Grünen Einheiten wirds nie lange langweilig sondern ist wirklich sehr spannend. Auch außerhalb gibts viele spannende Einheiten bsp. Marine, Fliegerdienst und vieles mehr

...zur Antwort

Neues Funksystem, viel mehr Panzer, neue Boxer wie Boxer mit 30mm und Mells und Boxer Skyranger(Luftabwehr auch gegen Drohnen sogar gegen Kamikaz Drohnenschwarme, Neues Luftabwehrsystem, über 300k neue moderne Westen für jeden Soldaten und komplette moderne und neue per. Ausrüstung sowie NVGs und vieles mehr.

Hierfür https://www.waz.de/politik/100-milliarden-fuer-bundeswehr-scholz-reaktion-putin-id234682661.html , https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/aufruestung-100-milliarden-euro-fuer-die-bundeswehr-fdp-skizziert-ihre-plaene-fuer-das-sondervermoegen/28232602.html

...zur Antwort

Lass es sein du bist kein Soldat. Hast keine militärische Erfahrung und bist mil. nutzlos da. Wenn du die Ukraine aktiv unterstützen willst, kannst du als Helfer dahin und bei der Ausgabe von Spenden wie Essenspakete oder Medikamenten aushelfen oder bei den Lazaretten helfen

...zur Antwort

Da du die deutsche Staatsbürgerschaft hast, kannst du zu der Bundeswehr

...zur Antwort