Hallo!
Meines Wissens nach sind weder der Begriff "Hortalsatiochist" noch "Hortalistatiochist" allgemein etabliert bzw. überhaupt bekannt (und sie sind schwierig auszusprechen).
Es gibt allerdings bereits einen (lateinischstämmigen) Begriff, der den von dir beschriebenen Drang einschließt, wenn nicht sogar gut beschreibt, nämlich "Altruismus".
Altruismus (laut Wikipedia) "bedeutet in der Alltagssprache 'Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise'" und setzt sich aus dem lateinischen Wort alter (der andere) und -ismus zusammen.
Offensichtlich ist das Gegenteil von Altruismus (also dem Drang, anderen Menschen Positives zukommen zu lassen) der Egoismus.
Außerdem gibt es noch im religiösen Bereich die Begriffe "Agape" (griechisch) und "Caritas" (lateinisch) bzw. "Nächstenliebe", die zumindest heutzutage oft mit Christentum assoziiert werden.
Ich nehme an, die Begriffe "Hortalsatiochist" und "Hortalistatiochist" sind eigene Wortschöpfungen von dir. Allerdings ist der Suffix "-chist" (offenbar abgeleitet von "Masochist") hier gar nicht korrekt verwendbar, weil "Masochist" nach dem Schriftsteller Leopold von Sacher-Masoch benannt wurde.
Möchtest du mit deiner Wortkreation außerdem nur die sexuelle Seite der Befriedigung anderer darstellen, so ist der Wortbestandteil "sati[sfacti]o" unpassend, weil er im lateinischen keinerlei sexuelle Konnotation aufweist. Du kannst aber die Hilfskonstruktion "sexueller Altruismus" dafür verwenden.
Weiters ist "hortor" in der Grundbedeutung eher "mahnen, auffordern" und für den gewünschten Zweck wenig passend.
LG girlyglitzer