HALLO als erstes eine bemerkung meinerseits Sie sollten Prüfen ob Ihre Dachdeckung ASBEST enthält (TRGS519 unbedingt beachten). Eine Wärmedämmung der WLG.0,35 wäre mit 160 mm - 180 mm ausreichend. Tabelle im Link

http://www.baumarkt.de/nxs/353///baumarkt/schablone1/Zwischensparrendaemmung-ja-aber-wie-dick

...zur Antwort

Hallo es ist wie immer das Pferd von unten Aufzaumen. Was nützt dir die Wärmedämmung ? wenn der Rest nicht funktioniert. Sparen ja aber an der richtigen Stelle ansonsten Zahlst du zweimal. Hole dir eine Fachmännische Beratung von einem Dachdeckerbetrieb Vorort denn nur ein Fachmann kann einschätzen was in deinem Fall zu tun ist.

...zur Antwort

Auf jeden Fall, es erhöht die Lebensdauer der Abdichtung erheblich. Zur Dämmung sollte man die Wärmeschutzverordnung und die Windlastzonen beachten. Alles wissensdwerte für das Flachdach www,Bauder.de

...zur Antwort

Hallo Ohne mechanische Einwirkung kann eine Glasscheibe nur durch falschen einbau das heißt ohne ausgleichen der Auflagerpunkte oder Diagonal verzogen reissen. VELUX gibt 10 Jahre Garantie auf ihre Fenster der Dachdecker muss 5 Jahre für den Fachgerechten Einbau haften. Es kann aber auch ein Hagelschaden sein dafür hat mann aber sicherlich eine Elementarversicherung.

...zur Antwort

Hallo Schon mal was von der TRGS 519 Gehört sollte mann sich unbedingt im netz ansehen. Es soll Leute geben die zu hohen Geldstrafen wegen unerlaubten Umgang mit gefährlichen Stoffen verurteilt wurden. (mann ist dann Vorbestraft) Deshalb Finger weg und eine Fachfirma beauftragen.

...zur Antwort

Hallo es kommt darauf an in welchem Zustand sich die Dachpappe befindet wenn Beulen und Falten erkennbar sind sollten die Abdichtungsbahnen entfernt werden, Früher wurden Gewebeträger aus Organischen Stoffen verwendet die im laufe der Zeit durch Witterungseinflüsse Verotten. Zu empfehlen wäre eine 3_ lagige Abdichtung mit Hochwertiger Schweißbahn d.h. mit einer Trägereinlage aus Polyestervlies. www,bauder.de

...zur Antwort

Hallo Suche im netz nach TRGS 519 die beantwortet dir alle fragen in Sachen Asbest

...zur Antwort

Hallo man hat als Auftraggeber eine gewisse Aufsicht und Mitwirkungspflicht und wenn in der Ausführungsgzeit schon Optische Mängel erkennbar sind sollte mann einen Ausführungsstopp veranlassen. Unterlässt man diese Maßnahme kann unter Umständen bei einer Gerichtlichen Auseinandersetzung eine Duldung der Ausführung festgestellt werden.

...zur Antwort

Es nütz alles nichts wenn die Dachflächen nicht ausreichen Gedämmt sind

...zur Antwort

Hallo

Das Dachfenster ist mit Sicherheit nicht  Fachgerecht eingebaut

Öffne das Fenster und hebe den Flügel leicht an und verfolge den umlaufenden Fugenspalt

der sollte Horizontal und Vertikal gleiche Abstände aufweisen.

Sollte dieses nichtder Fall sein ,muss die Dachdeckung aufgenommen werden der Rahmen neu ausgerichtet werden. Tip: 5 Jahre Gewährleistung (VOB/BGB)

...zur Antwort

Die Kaminkopfverkleidung sollte auch Funktionell sein, um einen verottungsfreien Anschluss zur Dachdeckung herzustellen würde Ich eine Kupferblechverkleidung immer den Vorzug geben

mfg. DDM Gerundt

...zur Antwort

Das kann viele Ursachen haben es kommt darauf an in welchen Bereichen sich die Ausblühungen zeigen. Fotos wären nicht schlecht

...zur Antwort

Hallo einfach mal die TRGS 519 und die BGI 664 bei den Jungs von google eingeben und lesen. Jeglicher unqualifizierter Umgang mit Asbest ist ein Straftatbestand und kann unter anderm Milionen von € Schadensersatzansprüche an den Verursacher auslösen.

...zur Antwort

Hallo einfach mal die TRGS 519 und die BGI 664 bei den Jungs von google eingeben und lesen. Jeglicher unqualifizierter Umgang mit Asbest ist ein Straftatbestand und kann unter anderm Milionen von € Schadensersatzansprüche an den Verursacher auslösen.

...zur Antwort

Hallo einfach mal die TRGS 519 und die BGI 664 bei den Jungs von google eingeben und lesen

...zur Antwort