Hallo liebe Comunity,
folgendes Problem habe ich:
Die Mutter meiner nun Ex-Freundin hat sich auf Kredit ein Haus gekauft - ca. 40% wurden Bar bezahlt - 60% Kredit.
Nun hat die Mutter meiner Ex ihr das Haus zum Wohnen überlassen (da Ex dort auch ihr Unternehmen führt) Mutter selbst hat dort nicht gewohnt.
Nun habe ich mit ihr gemeinsam in dem Haus gelebt - und „normal“ Miete bezahlt.
Um der Verwirrung vorzubeugen komm ich gleich zum Punkt und eigentlichen Thema der Frage:
Sie war der Meinung in dem Mietpreis ist auch die Mitbeteiligung der Abbezahlung des Kredits inkludiert und aus diesem Grund beträgt die Miete nun so und soviel.
War und ist es richtig dass ich den genannten Preis hätte zahlen müssen ? Obwohl ich nicht in dem Kreditvertrag gestanden habe? Und dass ich, bei eventueller Trennung, meinen Teil meiner Zuzahlung wieder bekommen hätte (da keine Vertragsbindung) oder eben Anrecht auf einen Teil der Immobilie, da ein Kredit ja den Kauf und späteren Besitz beabsichtigt?
Was ist hier nun richtig, bzw. wirklich zu bezahlen?
Würdet ihr, liebe Community, bei dem Kredit eures Partners mitzahlen, ohne Vertrag und je ein Anrecht auf die zB Immobilie zu haben ?
Danke für eure Antworten :)
LG