Ich gebe einige Tropfen Lavendel (ätherisches Öl) in Bio-Kokosöl (diese Mischung soll gegen Zecken helfen). Nach dem Bürsten gebe ich etwa einen walnussgroßen Klecks in meine Handfläche, verreibe es in beide Hände und massiere damit meinen Labradorhündin. Sie liebt das und glänzt nachher wie eine Speckschwarte ;-)

...zur Antwort

So unterschiedlich wie hier die Antworten auf deine Frage sind, so verschieden sind auch die Vorlieben von Beschenkten.Klar kannst du 60 Blumen schenken - wenn du weißt, dass derjenige sich auch wirklich sehr darüber freuen wird. Am besten eignen sich hierfür Rosen. 60 Blumen machen ja auch ganz schön was her. Als Zeichen der Liebe wirst du damit bestimmt Eindruck machen.

Wenn du allerdings weisst, das der Beschenkte sich nicht viel aus Blumen macht, dann würde ich mir etwas anderes als Geschenk ausdenken.

...zur Antwort

Ich mache diese Flechten mit einer Wurzelbürste weg. Das ist aber nur vorübergehend - die kommen witterungsbedingt immer wieder!

...zur Antwort

Das sieht nach einem Frostschaden aus!

Du hast zu früh Holzwolle um die Erdbeeren gemacht. Man denkt, dass Holzwolle oder Stroh vor Frost schützt, das Gegenteil ist der Fall, denn durch das Stroh/Holzwolle kann sich die Erde schwerer erwärmen.

Aber keine Angst, deine Erdbeeren werden sich wieder erholen!

...zur Antwort

Nach dem Giessen müsste sich die Pflanze eigentlich wieder kräftigen - warte ab! Pass auf, dass kein Wasser im Übertopf stehen bleibt, sonst verfaulen die Wurzeln und sie sieht auch aus wie oben beschrieben.

Stiefmütterchen gehören nach draußen, in den Balkonkasten oder die Erde. Sie vertragen Kälte besser als Heizungsluft und starke Sonneneinstrahlung, denn sie sind keine Zimmerpflanzen!

...zur Antwort

Ja,  du kannst verblühtes mit abschneiden. Am besten mit dem Daumen abknispen. Den Stängel würde ich nicht abschneiden, denn die Pflanze wächst ja weiter und bekommt daran neue Blüten. Allerdings lohnt es sich manchmal die Stengel abzuschneiden damit die Pflanze buschiger wird.

Ich selber nehme die Blüten zum Essen und zur Dekoration von Speisen. Auch die Samen kann man verwenden - sie schmecken eingelegt wie Kapern.

Ich lasse auch das Verblühte an der Pflanze damit sie sich aussät und im nächsten Jahr wiederkommt.

...zur Antwort

Grüner Spargel unterscheidet sich geschmacklich vom Weißen. Du musst bei grünem Spargel auch nur den unteren holzigen Teil schälen.

Ich schneide ihn in Stück, brate ihn in der Pfanne mit Olivenöl und würze mit Zucker (mitbraten, denn der karamelisiert schön), Salz und Pfeffer. Zum Schluss lösche ich noch mit einem Schuss dickflüssigem Balsamico ab.

...zur Antwort

Bei der ersten Pflanze bin ich nicht ganz sicher (wegen der Höhe) es könnte ein gefüllter Rittersporn sein. Auf dem 2. Bild sind Anemonen und auf dem 3. Ranunkeln. Alle Pflanzen sind winterhart!

...zur Antwort

In meinem Rezept zu Glucosesirup steht Traubenzucker, den würde ich auch verwenden.


...zur Antwort

Du kannst Glucosesirup schnell selbst herstellen.

Dafür brauchst du 150 ml destilliertes oder abgekochtes Wasser. Das kochst du mit 260 g Traubenzucker auf - fertig!

Zuckerrübensirup eignet sich eher nicht, denn er hat einen sehr starken Eigengeschmack, ist zu zähflüssig und verfärbt dir dein Eis!

Wenn du Glucosesirup kaufen willst - gibt es im Internet z.B. bei Amazon.

...zur Antwort

4 - 5.000 € ist viel für deine Alter und du hast ein Anrecht auf eine Beratung!
Geh zu einer öffentlichen Schuldnerberatung!!! Diese ist kostenlos. Mache schon jetzt einen Termin, denn die Wartezeit ist lang! Private Schuldnerberater sind teuer!!!

...zur Antwort

Ich wohne an der holländischen Grenze und habe auch in einer niederländischen Tierklinik meinen Hund operieren lassen. Dabei habe ich nicht an die Kosten gedacht (sie waren günstiger!) sondern daran, dass diese Klinik einen sehr guten Ruf hat.

Welches Land ist denn in deiner näheren Umgebung? Du musst ja auch die Fahrten rechnen und ggfl. eine Unterkunft wenn der Hund über Nacht zur Beobachtung bleibt. Außerdem ist es auch eine zusätzliche Belastung für den Hund, wenn er - frisch operiert - eine längere Rückreise hat.

Vielleicht wäre es sinnvoll mit der Klinik in eurer Nähe eine Ratenzahlung zu vereinbaren.

Viel Glück und alles Gute für eure Fellnase!

...zur Antwort

Es kann sein, das ihr billiges Fleisch vom Eber (kommt meistens aus dem Ausland) gekauft habt, das riecht dann nach Urin. Muss man vorher gut abwaschen.

Wenn das Fleisch vergammelt riecht und auch die Farbe nicht mehr rot ist, dann ist es falsch gelagert und muss entsorgt werden.


...zur Antwort