Wenn er die Kids nicht derart mit dem Rauch angepustet hat dass die am Ende noch mehr breit waren als er selbst und wenn vielleicht noch ein Fenster oder Balkontür auf war-lass den guten Mann doch kiffen.

Es ist nicht mehr verboten .Und wenn er mit den Kindern durch die Stadt läuft und es läuft jemand mit nem Joint vorbei oder steht zufällig daneben kriegen sie auch was ab .

...zur Antwort
Meine Hauskatze will unbedingt nach draußen?

Hallo,

ich habe schon einmal eine Frage zu unserer Hauskatze gestellt, die unbedingt nach draußen möchte. Ich war mit ihm an der Leine draußen, weil man merkt, dass er Freiheit will. Leider endete das nicht gut. Als ich mit ihm wieder rein wollte, hat er sich in mir festgebissen. Er ist sonst so gutmütig, das hätte ich nie erwartet. Seitdem hat er einen starken Freiheitsdrang. Zuerst hat er wochenlang vor der Wohnungstür gemaunzt, was mir sehr weh tat. Jetzt will er Tag und Nacht auf den Balkon. Er kann auf den Balkon, aber er will einfach nicht mehr rein, egal wie kalt es ist. Ich stelle mir nachts schon immer den Wecker, um zu schauen, was er auf dem Balkon macht und ihn gegebenenfalls reinzuholen, meistens gegen 2 Uhr nachts, weil die Balkontüren wegen der Kälte geschlossen sind und ich ihn nicht draußen lassen möchte.

Mein Kater und ich haben eine enge Bindung, und er hört sehr gut, was wir uns hart erarbeitet haben. Er hat mich auch noch nie angegriffen. Die Fronten sind in einem gesunden Verhältnis geklärt.

Es tut mir so leid, ihm die Freiheit zu verwehren. Er ist eine Wohnungskatze (schon immer gewesen), immer Einzelkatze, aus dem Tierheim (kastriert). Wir wohnen im 2. Stock eines 7-Parteien-Hauses, das heißt, wenn er zurückkommen würde, würden wir es nicht mitbekommen. Unsere Wohnung ist groß genug. Sicher wird die Antwort kommen, dass wir ihm einen Partner holen sollen. Aus verschiedenen, handfesten Gründen, die auch in seinem Sinne sind, geht das nicht.

Er ist seit 2 1/2 Jahren bei uns und insgesamt geschätzte 3 1/2 bis 4 Jahre alt.

Ich muss auch sagen, er ist nicht besonders schlau. Ich würde nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass er, wenn wir ihn rauslassen, wiederkommt.

Der Balkon ist sehr groß und überdacht, und er liegt dort stundenlang, er liegt nicht mehr bei uns.

Meint ihr, dass die Situation so bleiben sollte? Sollte ich ihn nachts reinholen und ansonsten draußen lassen?

Ich liebe ihn, er liegt sonst stundenlang auf meiner Brust, wir kuscheln, er streicht mir durchs Gesicht, wir sind eingespielt. Seine Vorerfahrungen waren nicht so toll. Anfangs hat er im Tierheim noch gefaucht, Pfleger gebissen, und er hat sich hier so schön entwickelt. Er ist gutmütig! Er hatte nur Angst und Stress.

Mir blutet das Herz, aber ich habe Angst, dass er nicht mehr zurückkommt, wenn ich ihn rauslasse. Gleichzeitig sehe ich, dass er nur raus will.

Die Hauptstraße ist neben unserem Haus, und auf der anderen Seite (nicht über die Straße) ist Wald und Wandergebiet. Ich traue ihm zu, dass er genau auf der Straße sitzt.

BITTE unterlasst Vorwürfe, dass es ihm nicht gut hier geht oder wir schuld sind, wenn er Einzelkatze bleibt. Ich kenne mein Tier. Es ging ihm noch nie schlecht, oder es hätte ihm etwas gefehlt. Bis ich mit ihm draußen war.

Dann bitte komment

...zum Beitrag

Lass den einfach raus.Wenn eure Bindung so eng ist wie du sagst wird er auch immer zurückkommen.

Das mit dem 7.Stock ist auch kein Grund ihn ein zu sperren.Ich hab auch schon mit meinen Katzen im 3.bzw.4.Stockwerk gewohnt und sie gingen raus-und kamen wieder!

Geht alles-musst die halt die Mühe machen die Katz nach unten zu begleiten wenn sie raus will und zu regelmäßigen Zeiten die die Katze schnell kennt und dann auch da ist unten sein und sie abholen.Und wenn du nicht zuhause bist wissen sie auch :Mensch kommt wieder und warten dann im der Nähe .

Hat bei uns über Jahre ganz gut geklappt.Oder du findest einen Zugang zum Haus z.B.offenes Kellerfenster oder einen Baum über den sie dann rein und raus klettern kann.Der muss ja nicht gleich bis in den 7ten Stock sein,wenn der in eine tiefere Etage führt ist sie jedenfalls drinnen und kann sich dann an der Wohnungstür melden( das setzt allerdings Nachbarn/Vermieter voraus die tolerieren dass die Katze durchs Treppenhaus läuft).

Wenns nem Zugang ins Haus gibt den nur oder meistens nur die Katze benutzt kann man auch gut was mit Bewegungsmeldern machen Dann klingelt es oben oder es blinkt ein Licht und du weißt :Katze da ,schnell runter , öffnen ! Das Kannst nur an der Haupthaustür vergessen wo ja bei mehreren Parteien im Haus ständig wer kommt und geht und das Teil reagiert dann jedesmal wenn sich da wer bewegt😊.

Also man kann einiges machen wenn man will dass seine Katze glücklich ist-auch wenn man nicht ganz unten wohnt.

Und wegen der Straße würde ich mir auch nicht sooo viele Sorgen machen.Katzen erkennen Gefahren ,auch Autos /Verkehr ganz gut und gehen ihnen instinktiv aus dem Weg.Und nach Hause finden sie immer wieder wenn sie das wollen weil sie ein gutes Zuhause haben.Sie gehen gerade anfangs gar nicht weiter weg als sie sicher den Rueckweg noch finden. Klar kann immer was passieren. aber das kann es uns Menschen auch-kommen wir deshalb auf die Idee nie mehr raus zugehen?

Also lass dir was einfallen wie das mit dem Raus/reinkommen klappen kann und dann gib dir nen Ruck,vertrau der Katze auch ein bisschen und lass sie raus .Du wirst die glücklichste und dankbarste Katze der Welt haben glaub mir das und eure Verbindung wird noch enger werden.

So has du nur ne unglückliche Katze die dich auch immer weniger mag weil du ihr das antust .Und die es dann früher oder später ziemlich sicher auch mal schaft raus zu kommen-und DANN kommt sie ganz sicher nicht mehr freiwillig zurück dahin wo sie wieder eingesperrt wird!

...zur Antwort

Ich könnte mir nicht vorstellen KEIN Haustier zu haben.Als Kind/Jugendliche schon immer Kleintiere,dann ganz lange Meerschweinchen,dann kam die erste Katze, dann mein erster Hund der leider nur 4Jahre bei mir lebte.Dann meine Seelenhündin Leyla,die seit sie 8Wochen alt war bis zu ihrem Krebstod in 2021 mit fast 15 Jahren treu an meiner Seite war.Seit vielen Jahren immer Katzen,neben mir liegt gerade Kater Nr.7 den ich sehr liebe.Ich hätte auch soooo gern wieder einen Hund aber das ist finanziell und wegen Wohnung /Vermieter nicht drin.hoffe irgendwann wieder.Wenn ich die Möglichkeit dazu hätte gabe es bei mir noch paar Ziegen ,-auch supertolle Tiere- und 2 oder 3 Mini-Schweine.Aber man muss ja auch noch von was träumen,oder? 😀 Ein Leben ohne Tiere wäre für mich jedenfalls schlimm und traurig

...zur Antwort

Das sagen die deutschen Gesetze so.Wenn eine Frau ein Kind austrägt und zur Welt bringt ist sie gesetzlich die Mutter.-auch wenn sie biologisch gar nicht mit dem Baby verwandt ist.

Das ist möglich und meistens auch der Fall wenn sie sich nämlich die befruchtete Eizelle von der Frau die das Kind bestellt hat und es aufziehen will einsetzen gelassen hat .Das wird auch meistens so praktiziert.Denn die "Wunschmutter"will ja ein eigenes Kind das ihr auch möglichst ähnlich sein soll.

Weil das deutsche Recht aber nun eben sagt leibliche Mutter ist die Leihmutter kann dieser Frau wenn sie sich um entscheidet das Kind zu behalten es auch keiner wegnehmen weil die Abmachung vorher so war.Dann .Allenfalls der Vater -falls es sein Sperma war und er damit der richtige Vater ist-koennte dann noch versuchen das Sorgerecht und damit das Kind zu beanspruchen,womit er aber auch kaum durchkommt wenn die Leihmutter es einfach behalten will.

Das gibt Stress und Probleme ohne Ende und ist für alle furchtbar:für die Leihmutter die während schwanger eben eine Bindung zum Kind bekam ,es deshalb behalten will und nun befürchten muss es zu verlieren.Und für die Frau /das Paar mit Kinderwunsch,die auf normale Weise keins bekommen kann,sich ohne Ende darauf freuten und auch viel Geld für die Leihmutterschaft bezahlt haben. Und dann gucken sie in die Röhre und müssen noch damit klar kommen dass ihr womöglich von beiden biologisches Kind nun endlich existiert aber nicht bei ihnen aufwachsen darf.

Um solche Situationen zu verhindern ist in Deutschland eben das Gesetz so,in anderen Ländern wo erlaubt z.B.Ukraine gibt's auch andere Gesetze die es dann legalisieren..

...zur Antwort

Hat eure Katze Nachwuchs bekommen?kann das sein dass die jetzt Angst haben dass das laufend vorkommt ,ihr alle behalten wollt und es irgendwann komplett zu viele Katzen in der Wohnung sind?

Wäre mal so ein Verdacht von mir.Aber wenn ihr nur zwei ?oder wie viele?Kätzchen habt und keine unkastrierte Mama kann das ja nicht zu treffen .

Ich würde mich da mal ans Veterinäramt wenden und fragen ob von dort jemand vorbei kommen und bestätigen kann dass die Katzen gesund sind ,sauber gehalten werden ,also keine ansteckenden Krankheiten haben die das Kind gefährden könnten.Vielleicht hilft's...

...zur Antwort

Ich gehe bei dem was ich schreibe jetzt mal davon aus dass es dein bzw. Euer Hund ist .Wenn man sein Tier liebt und es viele Jahre lang an seiner Seite hatte merkt man eigentlich.ob es noch leben WILL !

Hunde stellen sich auch ziemlich gut auf vorhandene Einschränkungen ein und nehmen die so einfach hin ."Nur"Blind und taub ist also kein Grund .Mit Dauer- Schmerzen sollte natürlich kein Tier leben müssen aber solang sie noch helfen gibt's ja auch Schmerzmittel.

Hat der Hund noch Freude am Leben?Freut er sich wenns raus geht ,wenns Futter gibt oder man mit ihm spielen/mit ihm sich beschäftigen will? Frisst er noch gerne und ohne Probleme oder verweigert er das Futter? Oder liegt er nur da und ist teilnahmslos und will nix mehr machen weil er bereits mit dem Leben abgeschlossen hat ?An sowas merkt man ob es Zeit ist.

Es wird die hier keiner von fern und ohne deinen Hund je gesehen zu haben so ne schwere Entscheidung abnehmen können.Auch auf den Tierarzt würde ich da nicht zwingend hören wenn DU anderer Meinung bist.Die Tierärzte raten oft zu schnell zum "Erlösen" .Und der TA sieht dein Tier beim Besuch auch nur kurze Zeit und gerade beim Tierarzt verstellen sich Hunde oft auch sehr und zeigen da nicht wie es ihnen real geht -ob aus Aufregung,Angst oder weil sie den Menschen "was beweisen"wollen .

Es ist immer ne Sch...Entscheidung aber es kann auch die richtige aus Liebe sein: wenn der Hund sich nur noch quält ,Schmerzen und keine Lebensqualität mehr hat und klar ist dass es auch nicht mehr besser wird.

Frag ruhig auch mal andere(Freunde,Familie etc.) die deinen Hund schon länger kennen und mögen was sie meinen..Deshalb musst du ja den Schritt nicht tun aber es kann ev. helfen zu entscheiden. die Leute in deinem Umfeld erleben den Hund doch wenigstens "in echt" im Gegensatz zu denen die hier im Netz antworten.

Und das Wichtigste:"Frag"deinen Hund 😊ob er noch kann und will ,schau ihm in die Augen und versuche zu deuten was du da siehst.

Vorausgesetzt du liebst ihn und eure Beziehung stimmt wirst du genau von IHM /IHR ,deinem Hund (der s ja am besten weiss) die Antwort bekommen .

Meine beiden verstorbenen Hündinnen ,auch die Katzen,selbst meine Meerschweinchen früher haben es mir alle "gesagt "wenns soweit war und sich auf irgend eine Weise immer auch verabschiedet .

Ich wünsche dir viel Kraft für die richtige Entscheidungen und die eventuell bald kommende traurige Zeit

...zur Antwort

DHL Päckchen haben natürlich auch eine Sendungsnummer.Die. hat gar nix mit dem genutzten Versandunternehmen zu tun sondern einzig damit ob der Absender des Paketes versichert oder unversichert verschickt hat.Bei versichertem Versand gibt's ne Sendungsnr ,sonst gibt es keine.

...zur Antwort

Die wird vom Automaten eingezogen und landet dann in der Bank zu der der Automat gehört.Frag dort mal am Schalter nach dann bekommst sie mit Glück sofort wieder.Oder diese Filiale schickt sie dann an DEINE Bank,weiter dann bekommst du sie (oder ne neue Karte )von da mit Post zu geschickt .

...zur Antwort

Mit BSV darf der Hund ja hauptsächlich hinten/an den Hinterläufen nicht belastet werden,oder?

Wenns vorne geht also dass er zumindest mit den vorderen Füßen die Treppen hoch kann heisst das Zauberwort:TRAGEHILFE! Dass du da auf Amazon nicht fündig geworden bist wundert mich da gibt's doch massig Zeug zu kaufen.

Vielleicht mit falschem Begriff gesucht? Wenn dir sowas wie auf den Fotos helfen würde dann such doch noch mal unter TRAGEHILFE oder Tragegeschirr!

Meine verstorbene Hündin war ja auch teilgelähmt an den Hinterläufen .die Treppen waeren ohne Unterstützung für sie auch nicht zu bewältigen gewesen .Ich hab das ganze Zeug für sie ja dann selbst genäht aber man kann es auch alles kaufen

.Da mit zieht man den Hund dann hinten paar cm von Boden weg so dass er hinten getragen wird und den Rücken nicht belasten muss und vorne kann er alleine .Ist lang nicht so anstrengend wie ihn komplett zu tragen. Vielleicht hilft dir das? Kannst es wenn du dir unsicher bist auch erst mal ganz einfach testen indem du dem Hund einen langen Schal unterm Bauch (vor den Hinterfüßen) durchziehst ,den oben verknotest dass du so ne ArtTragegriff hast an dem du ihn dann hinten hochziehst.

Das gleiche geht auch mit ner Stoff-Einkaufstasche ,die man (seitlich an den Nähten) aufschneidet und dem Hund genau so umlegt. wenns klappt hast in jedem Fall nur einen Bruchteil des Hundegewichts zu tragen da er ja teils (vorne) 😉 alleine steht /läuft. Meine Kleine und ich

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

sind damit plus Hunderolli. ganz gut durch ihre letzten7 Lebens Jahre( in denen wir uns beide dran gewöhnen mussten dass sie nun ein Handycap.hat ) gekommen. Viel Glück und alles Gute für deinen Hund!

...zur Antwort

Der will raus und muss sobald es geht raus!freut mich für das Katerchen dass du jemand bist der versteht dass Katzen nicht für lebenslanges eingesperrt -sein in ner Wohnung gemacht sind.Bis das realisierbar ist:Aufpassen das er nicht weg läuft(weil er ja nicht ahnen kann dass er bald raus darf 😄) und aushalten!

Hast du schonal versucht an der Leine mit ihm raus zu gehen?Es gibt Katzen die das akzeptieren und gut finden -andere fühlen sich nur eingesperrter wenn sie die Freiheit "riechen"können.Aber um ihn bisschen an draussen und das Leben als "Bald-Freigaenger"zu gewöhnen ist es glaub ich ganz gut!

Aber wenn er es nicht mag und eher Angst draussen hat würde ich auch das lassen:Er darf ja bald leben wie eine Katze leben will und sollte!-und kann sich dann sein Revier im eigenen Tempo erobern.Dann besser noch solange aushalten als es zu erzwingen! Alles Gute!

...zur Antwort

Erstmal solltest du hier klar formulieren dass es sich in deiner Frage wohl um eine Behindertenwerkstatt dreht? .Mir klar ich selbst in einer arbeite aber ich glaub nicht jedem auf Anhieb...

"Werkstatt"kann ja auch Autowerkstatt,Künstler Werkstatt und andere meinen.

Wieso keinen Betriebsrat?Bei uns gibt's einen und der funktioniert genau wie in anderen Betrieben auch .

...zur Antwort

Da Shiva ja auch ein Gott der Hindus ist würde ich mal nach hinduistischen /indischen Vornamen googeln.Auch wenn deine Katze nicht wegen der Religion so heißt gibt's da ganz schöne Namen finde ich .Falls du da was findest würde es wohl in jedem Fall vom Klang her dazu passen..

...zur Antwort

Wann war denn die Geburt?

Wenns erst vor paar Tagen war und der Name NUR der Hebamme genannt wurde ,das Kind also noch nicht auf dem Standesamt angemeldet wurde ist noch gar nix offiziell und alles noch änderbar.

Du hast nach der Geburt ja 7 Tage Zeit das Baby anzumelden und solange das nicht passiert ist gibt's eigentlich noch keinen Namen.

In dem Fall könntet ihr euch also noch einigen und auch komplett umentscheiden .

Wenns schon länger her ist kann man den eingetragenen Namen zwar kaum noch ändern aber ich glaub nach dem neuen Namensrecht darf man bei Kindern auch noch später einen weiteren Vornamen hinzufügen.

Dann könnte "dein Name"also noch dazu und man könnte sich auf einen Rufnamen einigen bzw.das Kind kann wenn alt genug dann sich sowieso selbst aussuchen welcher der Namen sein Rufname wird.

...zur Antwort

Die Katze ist 4 Monate alt -versteh ich das richtig?

Normale Katze ohne Rasse?

dann ist das Gewicht völlig in Ordnung würde ich sagen.

Die ist ja noch lange nicht ausgewachsen und wird noch schwerer. Das Normalgewicht bei erwachsenen Katzen liegt so bei 3-4 Kilo.

Also mit 4Monaten schon etwa die Hälfte davon zu wiegen ist sicher nicht zu dünn.

Mein Kater ist schon 1,5Jahre und brachte diese Woche beim Tierarzt auch nur 2,4 Kg auf die Waage-das fand ich schon eher bissl wenig.

.Aber er ist auch gerade krank und hat die Tage davor kaum gefressen . Also ich denke da musst dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Gegenfrage:WIESO um alles in der Welt will man denn keine professionelle Hilfe wenn man ein Problem mit seinem Hund nicht ohne diese Hilfe gelöst bekommt?

Zu teuer?Oder weil man sich dann vor seinem Umfeld nicht mehr als der Hundeprofi der alles immer im Griff hat ausgeben kann?

Wenn einem der Hund was bedeutet und nicht gerade durch den nächsten ersetzbar ist wenns schwierig wird SOLLTE man das aber wollen.

Sonst wird nämlich genau DEIN Hund bald im Tierheim landen oder für paar Euro per Annonce an Fremde verscherbelt werden-Hauptsache weg damit!

Oder das Veterinäramt wird ihn irgendwann einziehen weil er ne Gefahr für andere darstellt und du als Halter das nicht unter Kontrolle hast !

Ich zweifle sehr daran ob das alles netter ist als mal paar Stunden zum Hundetrainer zu gehen!

...zur Antwort

Ich find die total lustig- und sie sind doch mal kreativ genug sich gegen die Langeweile im Alter ne andere Freizeitbeschäftigung als stricken und Kaffeekränzchen mit der Nachbarsomi gesucht zu haben.

Sicher tut's ihnen gut sich nochmal wie 20 zu fühlen wenn man auf die Demos geht und da bisschen mit Geschrei den Krückstock schwingt .Es sei Ihnen gegönnt so lang sie noch rüstig genug dazu sind!

Aber es soll ja ernsthaft sogar Leute geben die die lustigen Damen sogar ernstnehmen😅!Über die kann man dann gleich auch noch ne Runde lachen-und so haben doch alle noch etwas Spass in dieser oft traurigen Welt:die Omis ,ihr Publikum und denkende Menschen die dann über beide Gruppen lachen können😄 -also gute Sache:Rentner Power mit Spassfaktor und dafür Daumen hoch !

...zur Antwort

Ich bin auch Grad bissl besorgt wegen meinem kleinen Kater Momo ,der das erste Silvester bei mir erlebt.

Deshalb keine Ahnung ob er sehr Angst hat.Er(Freigänger)war heute Nachmittag Zuhause.und, ich hab s versucht dass er drinnen bleibt -wenigstens bis nach O Uhr das Schlimmste vorbei ist.Keine Chance !Nach dem er aus Frust wegen Stubenarrest ein Regal abgeräumt hat saß er dann ne halbe Stunde zum Herzzereissen jammernd am Fenster.Aber da war's auch noch ruhig .

Damit war ich überredet und Momo durfte eben doch raus.Mit aller Gewalt einsperren wenn er so sehr darunter leidet will ich ihn auch nicht.

Ich hoffe jetzt eben wenn er nicht vor Mitternacht kommt dass er sich wo versteckt wenn s richtig los geht .Besser das als wenn er schlimmstenfalls panisch durch die Gegend rennt weil er doch schnell heim will und dann passiert am Ende noch was.

Mein Weibchen Lucy ist bei der Knallerei völlig entspannt,sie beeindruckt das gar nicht.Sie ist auch schon 5 und passt auf sich auf ,(mein Kleiner ist erst knapp ein Jahr alt)Sie lasse ich deshalb auch relativ un besorgt raus.Heute drinnen bleiben zu müssen wäre für sie auch 100mal "Panik verursachen der"

Hoffe dass der Momo sich das vielleicht bei seiner "grossen Schwester "abguckt dass man wegen der Böller gar nicht so sehr Angst haben muss.

Aber für alle Tiere die heute komplett am Rad drehen (ich hatte auch früher eine megapanische Hündin für die Silvester jedes Jahr der pure Horror war) wünsche ich mir das es schnell vorbeigeht und sie es mit möglichst wenig Panik mal wieder gut über stehen.

Und euch allen einen guten Rutsch in 2025!

...zur Antwort

Also die Bürgergelder bei uns haben teils schon am 23.und dann gestern ihr Geld bekommen.Aber theoretisch kann's auch Montag werden,dann ist erst der 30.Wenn du Scheck bekommst musst du ja eigentlich.nur in den Briefkasten gucken.

Wundere mich dass überhaupt noch jemand Schecks vom Jobcenter bekommt.Dachte die hätten sie vor Jahren schon abgeschafft?

...zur Antwort