Lieber die 8000er Serie oder diese AI, die haben AVX-512 was beim encoden hilft, gerade für av1 oder so

...zur Antwort

So funktioniert kein eigener DNS Server, du musst auch im Router die DNS Einstellungen ändern. Wenn du das machen willst dann lieber mit einem Raspberry Pi als Pi hole, mit einem handy geht sowas nicht

...zur Antwort

Wenn du einen Latop zur Bildbearbeitung kaufst sollte er die Farbräume gut abdecken, eventuell OLED oder gute IPS monitore (bei laptops aber selten)

Als CPU Apple M oder Ryzen 8000er Serie oder neuer

...zur Antwort
Hilfe bei psychischer Störung / Panikattacke?

Hallo, ich entschuldige mich schonmal für den langen Text, ich möchte aber nicht auslassen, was wichtig sein könnte. Ich habe seit knapp 4 Monaten ziemlich starke, psychische Störungen und in letzter Zeit vermehrt Panikattacken, von jetzt auf gleich. Aber mal zum Anfang… ich bin eine schüchterne Person mit einem niedrigen Selbstbewusstsein und habe mit 23 Jahren meine ersten, sozialen Kontakte gehabt. Aktuell bin ich 25. Die sozialen Kontakte lernte ich durch mein neues Studium kennen, es ging ziemlich schnell und man verstand sich gut. Man sah sich täglich in der Uni (und hatte da seinen Spaß) und des Öfteren dann auch privat (feiern gehen, …). Dort lernte ich dann auch eine sehr nette, junge Frau (21) kennen, bei welcher ich das erste Mal das Gefühl von Liebe hatte. Und ich glaube, sie mochte mich auch. Ich traute mich aber nicht den nächsten Schritt zu machen (mangelndes Selbstbewusstsein). Meine Probleme waren in der kompletten Zeit wie weggeblasen. Nach einem halben Jahr hatte ich leider wieder so meine Probleme mit meinem Selbstbewusstsein (nach den Semesterferien) und zog mich in der Uni ein wenig zurück. Das „Zurückziehen“ wurde wohl als Ablehnung verstanden, sodass ich meine sozialen Kontakte und auch meine dadurch kennengelernte Liebe verlor (wir waren noch nicht zusammen). Nun begann für mich eine schwierige Zeit, ohne soziale Kontakte, Freunde und Freude am Leben. Nach wiederum einigen Monaten begriff ich, es war alles vorbei, ich bin wieder ganz alleine (da hatte ich die Hoffnung auf ein Happy End verloren) … und da begannen meine psychischen Probleme und mit der Zeit meine starken Panikattacken. Ich denke 24/7 an nichts anderes mehr und die Panikattacken legen mich teils komplette Tage (und sonst fast immer abends) total lahm. Ich habe auch leider ganz andere Gedanken an Suizid bekommen… ICH BRAUCHE DRINGEND HILFE. Nun, ich habe Angst es meiner Familie direkt zu sagen. Ich mache immer mal wieder Andeutungen. Und ich lebe auch Zuhause, sodass meine „Launen“ meine Eltern eigentlich mitbekommen müssten. Sie ignorieren es aber einfach. Mein Vater ist selber krank und meine Mutter hat dafür kein Verständnis. Zudem können beide absolut nicht loslassen und sind (glaube ich) ganz froh darüber, dass ich (wieder) nur noch Zuhause bin. Ich habe also dagegen und gegen meine psychischen Störungen anzukämpfen. Ich schaffe das nicht mehr. Das einzige was mir noch einfallen würde, sind Psychologen. Aber leider kann ich mich darauf absolut nicht einlassen, da ich meine Erfahrungen durchs Studium und Private bereits damit gemacht habe und weiß, dass diese Personen komplett Fremde sind, die einen garnicht richtig kennen und man d eh nur eine Nummer ist. Das wäre nicht das richtige für mich. Nun, was soll ich aber sonst tun? Wo bekomme ich Hilfe?

p.s. um neue Leute kennenzulernen habe ich mich schon in der Uni zu etlichen (Sport-)Gruppen angemeldet. Es funktioniert aber einfach nicht. Weder kennenlernen (auf Dauer), noch meine Probleme loszuwerden.

...zum Beitrag

Psychologische Beratungsstelle deiner Stadt raussuchen und dort anrufen oder hinschreiben

...zur Antwort

Mal SMART Werte auslesen am PC? Festplatte woanders testen um Defekt auszuschließen.

Große 3,5" Festplatten brauchen auch noch eine extra Stromversorgung, das geht über USB nicht.

...zur Antwort

Studiengänge sind alle sehr komplex, auch wenn es einem nicht so vorkommt, wenn in einem bestimmten Gebiet besser ist als in anderen. Immerhin braucht man eine

"ich sehe immer die anderen" - Siehst du dich selber als anders? Jeder Mensch hat die selben Emotionen, es geht nur darum wie du damit umgehst. Lass dich nicht von der Angst kontrollieren, sondern versuch die Angst zu erkennen und zu kontrollieren.

Versuch mal, wenn du in negativen Gedanken bist, "rückwärts" zu denken, also zu hinterfragen, warum du dich eigentlich gerade schlecht fühlst, und warum du dich schlecht fühlst wenn du dich schlecht fühlst usw. Wenn du keine Antwort finden kannst ist die Angst in den meisten Fällen unbegründet.

(z.B. Sozialphobie: Warum fühle ich mich schlecht wenn viele Menschen da sind? -> Weil ich lieber alleine bin. -> Warum bin ich lieber alleine? etc. etc.)

Ein Führerschein ist denke ich auch nicht wirlich eine Sache, die unbedingt wichtig ist, v.A. wenn man in einer Großstadt wohnt. Ich habe selber noch keinen mit 22.

Außerdem ist viele Frauen zu haben nicht wirklich die Definition von Glücklich sein, das heißt eher, dass man keine langfristigen Beziehungen eingehen kann.

Geh einfach öfter raus mit anderen Menschen und versuche nach und nach deine social skills zu verbessern. Dadurch wird man aber nicht von heute auf morgen selbstbewusst, das dauert schon ne Zeit lang.

Versuch dich einfach mal mit der Bedeutung des Wortes "Selbstbewusstsein" irgendwie auseinanderzusetzen, vielleicht hilft dir das. Sich seiner Selbst bewusst sein.

...zur Antwort

Eigentlich alle, die so ein Silikon Dingens habe (also zb nicht die airpods 1. generation etc) ich selber benutze einfach so 20E xiaomi earbuds, die fallen nicht raus (muss aber das größte pad benutzen, weil ich d´sehr groß bin). wenn du schwimmen gehst such dir welche raus die wasserdicht sind. ich selber vergleiche die immer mit Geizhals, eine Preisvergleich-Seite, die hat mMn die besten Filter-Optionen, aber ich denke andere Seiten tun es auch

...zur Antwort

Das drauflegen ohne PIN gehr nur bis zu einem bestimmten Betrag, 50EUR glaube ich. Sonst musst du da auch die PIN eingeben.

...zur Antwort
Ist er fremdgegangen oder reagiere ich über?

Mein Freund und ich sind jetzt ungefähr ein Jahr zusammen. Wir haben uns gerade sechs Wochen lang nicht gesehen (etwas langfristig geplantes). Während ich weg war, ist sein Mitbewohner aus der 2er-WG ausgezogen und -nach meinem Einverständnis- eine Frau zur Zwischenmiete eingezogen. Mein Freund hat mir erzählt, dass sie wohl Interesse an ihm gezeigt hat. Er habe aber gleich gesagt, dass er eine Freundin habe.

Nachdem die beiden dann die ersten Tage zusammen gewohnt haben, redete er nur noch von ihr: wie sie sich einlebt, was sie im Leben so macht, dass sie zusammen geputzt haben, er für sie gekocht hat, sie immer ihr Handy im Bad vergessen würde und er es ihr dann bringt, …
Dann kamen mehrfach Äußerungen dazu, dass er darüber nachdenkt, wie sie sich “ihre F*tze” abwischt.

Nun bin ich wieder da, die ersten zwei Tage zusammen waren auch schön.
Als wir bei ihm Sex hatten, meinte er danach, “was wenn sie jetzt reinkäme…dann könnte sie ja mitmachen…” (es klang ernst gemeint).

Dann will er im Moment nicht, dass ich bei ihm schlafe, er müsse erst aufräumen , er müsse erst das Bettzeug frisch waschen, …

Seine Mitbewohnerin ist gerade nicht da, kommt die Tage wieder. Daher konnte ich noch nicht persönlich mit ihr sprechen. Jedenfalls kommt mir das ganze sehr spanisch vor. Ich bin eigentlich kein eifersüchtiger Mensch und normalerweise witzeln wir gemeinsam über so was und sticheln gern.

Gestern hat er dann ganz spontan unser Treffen abgesagt, hat während des Telefonats am Abend einfach aufgelegt und verhält sich seitdem sehr distanziert. Ich bin jetzt ziemlich besorgt und frage mich, ob da irgendetwas zwischen den beiden vorgefallen ist.

Reagiere ich über? Wie würdet ihr die Situation als Außenstehende beurteilen?

Ich bin für jede Antwort dankbar!

...zum Beitrag

Bis "“ihre F*tze” abwischt" klang das eigentlich noch ziemlich unbedenklich. Vielleicht ist er eher so ein Typ Mensch der Monogamie nicht so streng sieht im Gegensatz zu dir (will damit nicht sagen dass er polygamisch ist oder sowas).

Am besten wäre es, wenn du für dich mal niederschreibst, was dich stört und ihr dann ein Gespräch sucht, wo du dann ihm genau erklärst, was dich stört.

Ob er fremdgegangen ist kann ich nicht beurteilen, weil ich ihn nicht kenne.

Redet einfach offen, bevor du anfängst zu überdenken, oder bevor ihr gegenseitig euer Vertrauen verliert und euch irgendwie überwacht.

Das Auflegen etc sind Indizien und keine Beweise.

Versuch ihm klarzumachen, dass er sich entscheiden soll, wie ich rausgelesen habe willst du ja keinen Dreier oder sowas sondern einfach dass er dir zeigt dass er dich wirklich liebt.

Lass dich einfach nicht verarschen und hör lieber auf den Kopf als auf dein Herz bei solchen Sachen, weil Eifersucht mehr zerstört als es gutmacht.

>Zur Rede stellen

...zur Antwort
  1. Probier nach jedem Schritt ob es funktioniert bevor du alles machst
  2. Schau ob du JDK22 wirlich installiert hast. Gib 'java -version' und 'javac -verson' in die Eingabeaufforderung ein, und schau was angegeben wird (ohne ' eingeben). wenn 22 angezeigt wird ist alles okay.
  3. Füge, wenn es dann noch nicht geht, eine neue Systemvariable hinzu (google einfach wie es geht): Variablenname: JAVA_HOME Variablenwert: C:\Program Files\Java\jdk-22C:\Program Files\Java\jdk-22 (oder wo du es installiert hast)
  4. JDK22 in eclipse hinzufügen: Window>Preferences>Java>Installed JREs>Add...>Standard VM>C:\Program Files\Java\jdk-22 (oder wo du es installiert hast)
  5. jdk22 im eclipse projekt einstellen: Build Path>Configure Build Path>Libraries>(aktuellen JRE eintrag entfernen)>dann neue JRE hinzufügen: Add Library>JRE System Library>Workspace default JRE (JavaSE-22) (oder so idk)
  6. Project>Clean>Build Project
...zur Antwort
Schlimme Verfälschung von GOTTES WORT in der Wachtturm-Bibel (NWÜ) der Zeugen Jehovas bei 1. Johannes 5,20!

Nachfolgend das Diskussionsthema dargelegt:

Grundtextnahe Übersetzung von 1. Johannes 5,20 (Elberfelder 2006):

Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.“

In dieser grundtextnahen Übersetzung wird klipp und klar unmissverständlich ausgesagt, dass JESUS CHRISTUS der „wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ ist.

1. Johannes 5,20 (Neue-Welt-Übersetzung, NWÜ):

Doch wir wissen, dass der Sohn Gottes gekommen ist, und er hat uns Einsicht geschenkt, sodass wir den Wahrhaftigen erkennen. Und mit ihm sind wir durch seinen Sohn Jesus Christus verbunden. Das ist der wahre Gott und das ewige Leben.

In der NWÜ wird der Satz „Das ist der wahre Gott und das ewiges Leben“ so formuliert, dass er sich auf „den Wahrhaftigen“ bezieht, was in ihrem Kontext auf GOTT den VATER hinweist und nicht direkt auf JESUS CHRISTUS.

Analyse des Grundtextes:

Im griechischen Urtext steht:

οἴδαμεν δὲ ὅτι ὁ υἱὸς τοῦ θεοῦ ἥκει καὶ δέδωκεν ἡμῖν διάνοιαν ἵνα γινώσκωμεν τὸν ἀληθινόν· καὶ ἐσμὲν ἐν τῷ ἀληθινῷ, ἐν τῷ υἱῷ αὐτοῦ Ἰησοῦ Χριστῷ. οὗτός ἐστιν ὁ ἀληθινὸς θεὸς καὶ ζωὴ αἰώνιος.

Das griechische Wort „οὗτός“ (houtos) bedeutet „dieser“ und bezieht sich grammatikalisch auf den vorhergehenden Satzteil, also auf JESUS CHRISTUS. Daher ist die korrekte Übersetzung „Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.“

Noch einmal exakt eine WORT für WORT-Übersetzung:

  •  οἴδαμεν (oidamen) - wir wissen
  • δὲ (de) - aber
  • ὅτι (hoti) - dass
  • ὁ υἱὸς (ho huios) - der Sohn
  • τοῦ θεοῦ (tou theou) - Gottes
  • ἥκει (hēkei) - gekommen ist
  • καὶ (kai) - und
  • δέδωκεν (dedōken) - gegeben hat
  • ἡμῖν (hēmin) - uns
  • διάνοιαν (dianoian) - Einsicht
  • ἵνα (hina) - damit
  • γινώσκωμεν (ginōskōmen) - wir erkennen
  • τὸν ἀληθινόν (ton alēthinon) - den Wahrhaftigen
  • καὶ (kai) - und
  • ἐσμὲν (esmen) - wir sind
  • ἐν τῷ ἀληθινῷ (en tō alēthinō) - in dem Wahrhaftigen
  • ἐν τῷ υἱῷ αὐτοῦ (en tō huiō autou) - in seinem Sohn
  • Ἰησοῦ Χριστῷ (Iēsou Christō) - Jesus Christus
  • οὗτός (houtos) - dieser
  • ἐστιν (estin) - ist
  • ὁ ἀληθινὸς θεὸς (ho alēthinos theos) - der wahrhaftige Gott
  • καὶ (kai) - und
  • ζωὴ αἰώνιος (zōē aiōnios) - ewiges Leben

Diese Wort-für-Wort-Übersetzung zeigt unmissverständlich deutlich, dass der Bezugspunkt „οὗτός“ (houtos) auf JESUS CHRISTUS verweist und IHN als „den wahrhaftigen Gott und das ewige Leben“ identifiziert.

In der NWÜ-Übersetzung wurde die Textstelle völlig verfälscht, indem sie den Bezugspunkt von „dieser“ auf „den Wahrhaftigen“ (GOTT den VATER) verschiebt. Der Grundtext(!!!) und die meisten traditionellen Übersetzungen bezeugen klar, dass JESUS CHRISTUS der „wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ ist.

Und so wie bei dieser Textstelle, wurde in der NWÜ bei ausnahmslos jeder Textstelle der Bibel akribisch genau geschaut, dass da nur ja nicht ausgesagt wird, so wie es im GRUNDTEXT(!!!) klar und unmissverständlich steht, dass JESUS CHRISTUS buchstäblich JHWH Selbst IST.

Kein Wunder also, dass die Zeugen Jehovas JESUS CHRISTUS völlig antichristlich als Geschöpf verstehen wollen. Sie sind von der Wachtturm-Gesellschaft (WTG) systematisch von JESUS CHRISTUS weg und in die Irre geführt worden, wie rein sachlich festzustellen ist.

Es macht bei 1. Johannes 5,20 doch überhaupt keinen Sinn, wenn da GOTT betonen würde, dass ER der wahrhaftige GOTT sei. Das ist ja wohl klar und muss nicht extra betont werden. Die Textstelle bezieht sich eindeutig auf JESUS CHRISTUS, wie jetzt hier am Grundtext unmissverständlich bewiesen wurde, wo betont wird, dass ER, JESUS CHRISTUS, der wahrhaftige GOTT und DAS EWIGE LEBEN IST.

Dieser klar in GOTTES WORT in der Bibel geoffenbarte Sachverhalt (siehe diese ca. 70 Bibel-Textstellen in dieser GF-Antwort von mir), lässt die ganze WTG-Theologie wie ein Kartenhaus zusammenfallen.

...zum Beitrag

Was erwartest du von den Zeugen Jehovas, das ist eine Sekte. Mich wundert da gar nichts.

...zur Antwort

Ich denke das würde eher heißen, dass du einfach noch keine Person kennengelernt hast, in die du dich wirklich verliebt hast. Ich denke das kommt vor. Vielleicht hast du aber auch persönliche Probleme die dich irgendwie davon abhalten; aber ich bin kein Psychologe.

Manche Leute sagen ja, dass man erst bereit ist, jemand anderen zu lieben, wenn man sich selbst lieben kann. Ich denke da ist schon was dran, jedenfalls war es bei mir so.

Außerdem reagiert nicht jeder Mensch 100% gleich und äußert seine Gefühle auf die selbe Art. Manche Menschen werden einfach nicht rot oder angespannt.

Grübel einfach nicht zu viel darüber nach, das führt eigentlich nie zu einem positiven Ergebnis.

...zur Antwort

Mach einfach die Sachen die du für richtig hältst. Wenn sie es nicht mag, wenn ihr nicht "auf einer Wellenlänge seid", wird es eh nichts. Sei dann aber auch nicht zu sehr enttäuscht, irgendwann findet man jemanden der zu einem passt.

(Solange du dir keine Tipps von Andrew Tate oder solchen Dating Coaches holst ist alles gut, darauf steht keine Frau weil es einfach creepy ist.)

...zur Antwort

Versuche mit deinem Partner offen darüber zu sprechen. Will er/sie überhaupt Kinder, oder hat er Angst vor der Verantwortung? Ich weiß nicht ob direkt trennen die erste Option sein sollte, ich würde zuerst alle anderen Optionen, auch so Sachen wie Paartherapie, in Betracht ziehen, bevor man sich endgültig trennt.

Aber wenn er/sie sich trotzdem gar nicht mit dem Thema auseinandersetzen will, obwohl es dir wichtig ist, dann würde ich mich trennen oder eine Beziehungspause einlegen, weil das dann bedeuten würde, dass deinem Partner deine Meinung und Ziele nicht wichtig sind.

Die Situation hört sich aus meiner Erfahrung so an wie ein Mangel an Kommunikation. Schwierige Zeiten gibt es immer in langjährigen Beziehungen. Entweder man kann die Konflikte lösen oder man muss sich trennen. Hör einfach auf dein Bauchgefühl, wenn du dich trennen willst dann trenn dich und mach dich nicht unglücklich.

...zur Antwort

Lieber jetzt 2 Jahre als dauerhaft krumme Zähne zu haben oder es später komplett selbst bezahlen zu müssen.

Außerdem sind Zahnspangen nicht hässlich falls das deine Sorge ist. Ist ja sowieso nicht für immer.

...zur Antwort
Ja

Ja würde ich, es würde dann auck egal sein wie alt sie wäre, es ist ja das eigene Kind.

Aber wenn du fragst weil es dich persönlich betrifft, manche Menschen trauern auch ohne zu weinen oder weinen dann nur alleine, oder erst viel später weil sie es unterdrücken etc, es gibt da eigentlich tausende Gründe warum man nicht weinen kann.

...zur Antwort