Anredepronomen sind alle Ersatzwörter= Fürwörter, die statt Namen verwendet werden und mit denen jemand angeredet wird:  Du, ihr. .Höflichkeit: Sie.   Ich rede dich jetzt mit "du" an - also sind "du, dich" Anredepronomen. Jetzt siehst du schon, dass im ersten und zweiten Satz das "euch" ein Anredepronomen ist. ---- einen Klassenkameraden redest du mit "du" an - den Lehrer mit "Sie" - also Anredepronomen.

Konjunktiv: wird auch als Möglichkeitsform bezeichnet. Und bezieht sich immer auf das Prädikat im Satz. Satz 2 enthält so eine "Möglichkeit" - ausgedrückt durch das "würde". Dahinter steckt so etwas wie: wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich euch aufknüpfen --- es geschieht aber nicht.

Reicht das ? Du musst wahrscheinlich auch noch wissen und erklären können, wie die Konjunktive ( es gibt 2) gebildet werden.

Gegensatz zum Konjunktiv ist der Indikativ: Im Indikativ findet - sozusagen -alles wirklich statt: Satz 1. Ich knüpfe euch auf. (Gleich baumeln die Kerle am Mast, harhar).

Ich geh jetzt ins Bett - Indikativ.

Ich würde jetzt ins Bett gehen (Konjunktiv), muss aber noch Hausaufgaben machen (Indikativ) , also nix mit Heia...

LG !

...zur Antwort

Das ist wohl eher eine Einschätzung der Frauenärztin. Grundsätzlich gilt : sowenig Wirkstoffe wie möglich, aber soviel wie erforderlich. Viel wichtiger ist, dass deine Pille aus der ersten oder zweiten Generation stammt . Die neueren Pillen aus der dritten Entwicklungsgeneration haben -nach bisherigen Forschungsergebnissen- ein deutlich höheres Thromboserisiko ! Dazu kannst du auch googeln .

"Pille und Thromboserisiko.





...zur Antwort

Layla...Das kommt darauf an, was für ein Lehrerberuf es sein soll.Am einfachsten ist:- Abitur- StudiumDas kürzeste Lehrerstudium ist für die Grundschule.Dann werden die Studienzeiten länger:-Hauptschule-Realschule-Gymnasium.Aber es gibt auch den anderen Weg: Lehre...Weiterbildung bis zur Meisterprüfung...und dann Lehrer/In in diesem Fachgebiet.

Das Studium für Gymnasium findet an einer Universität statt. Dauer etwa 4- 5 Jahre = 8-10 Semester.


...zur Antwort

hi, nicht so einfach, dein Problem,. Ich glaube, ich würde irgendeine Vogelschutzorganisation anrufen, die haben bestimmt Ratschläge: NABU z.B., findest du im Internet, gib dazu deinen Wohnort an. Oder, ich würde das Nest selbst entfernen, Aber Achtung: Gummihandschuhe, Nest sofort in Plastiktüte. DENN:

Echtes Problem: Tauben haben oft viel Ungeziefer, die Taubenzecke ist ein kleines Vieh, das stechen kann und ein ganz gemeines Fieber auslösen kann. Du solltest das Nest schnellstmöglich loswerden. Krankheitserreger. Deshalb kann das Nest auf keinen Fall auf deinem Balkon bleiben !

Außerdem werden dir die Tauben deinen Balkon sehr verunreinigen.

Good luck !

...zur Antwort

Ich sehe das so:

  1. die Schule bietet dir diesen Platz von ihrer Seite aus an.

  2. die Schule weiß, dass sich SchülerInnen manchmal an mehreren Schulen bewerben.

  3. Mit diesem Antwortzettel sollst du klarstellen, dass du den Platz an der Schule wirklich annimmst - dann werden möglicherweise andere Bewerber abgewiesen.

  4. Wenn du unsicher bist. im Schulsekretariat anrufen, fragen.

---meiner Meinung nach hast du den Platz sicher, du musst ihn nur bestätigen. Viel Erfolg an der neuen Schule !

...zur Antwort

Hallo, Butterkeks

du könntest in ihrendwelchen Geschäften, Supermarkt, etc. einen Aushang machen. Fast alle Märkte haben solche Boards, wo man etwas anbieten kann.

Webseite - hätte ich eher Angst davor, dass sich da ein übler Mensch meldet, würde ich jedenfalls nicht machen, zu anonym.

Noch besser wäre Mundpropaganda: Familien mit Kindern kennen immer andere Familien mit Kindern - möglichst nahe bei deinem Zuhause. Das halte ich für die beste Werbung. Geld? Leider keine ahnung... LG

...zur Antwort

Frag sie, warum sie sich immer am Kopf kratzt. vielleicht kannst du dann ein Gespräch dranhängen, was ihr hilft.

Kopfläuse sind entschieden ein Ekel-Thema, dennoch nix Besonderes, aber eben ansteckend . Muss unbedingt behandelt werden.

LG

...zur Antwort

Hi.

Hab mal ein wenig gegoogelt, finde dazu aber auch nix Gescheites.

Ich (!) würde wohl zuhause bleiben, schon allein ,um mich zu schonen, den G. ist keine Krankheit wie ein Schnupfen. Wahrscheinlich nimmst du bereits Medikamente, die die Schmerzen dämpfen, ich kenne aber Leute, die sagenhaft krank waren mit G. trotz der Medikamente.

Gut auch: lockere Klamotten, damit nichts reibt an den infizierten 'Stellen - damit kann man normalerweise sowieso nicht rausgehen.

Ich tippe auf Schonung und Ruhe, wobei vielleicht ein bisschen frische Luft (Spaziergang) nicht schadet. Aber: Ruhe. Die G. kann auch zurückkommen, wenn das Immunsystem zu sehr belastet ist. Es können auch sehr lange danach noch Schmerzen auftreten.

LG und gute Besserung !

...zur Antwort

Hast du ihm schon mal sein Futter in die Hütte gestellt ?

Oder, wenn er Hunger hat, ein paar Leckerlis hineingeworfen, so dass er hineingeht, um sie zu essen ?

Wir haben unserem Fiffi Leckerlis in die Badewanne geworfen, er springt hinein, und bekommt während der Wäsche immer mal wieder ein Leckerli. Hat bei uns gut funktioniert.

...zur Antwort

Hi, ihr Bedauernswerten! habt ihr es einmal mit febrèze - Raumluftspray versucht ? Sagt von sich selbst: Entfernt selbst starke Gerüche.

gibts in verschiedenen duftnoten. Hilft bei uns gegen allerlei Gerüche. und kann auch gegen Textilien gesprüht werden.

Und: Unser Hund kann auch den Herd anschalten (Induktion), deshalb lassen wir NIE einen topf auf der Herdplatte stehen. Essen fertig - Töpfe runter. sofort. Viel Glück !

...zur Antwort

Ich glaube,dir blüht garnix. Verträge müssen unterschrieben werden, dann kommt ein bestätigungschreiben zurück mit fristen für den Widerruf. Genau weiss ich allerdings nicht nur: dass es besser ist, so einen Sch...ß nicht zu machen. Good luck

...zur Antwort

Hi.verstehe die Frage nicht ganz :möchtest du Gutscheine bei amazon kaufen,um sie zu verschenken? Dann bei amazon direkt bestellen. Gutscheine, damit dein amazon-einkauf billiger wird ? Gib mal ein: Gutscheinwurst.(keinWitz !) Die haben alles mögliche an Gutscheinen.gibt noch andere,findest du mit "Gutscheine". Viel

Erfolg !

...zur Antwort

Durch die Zugabe des vernetzers wird das Material wasserunlöslich. Reicht das als Antwort? LG Es bilden sich Brücken zwischen den Polymerketten, die auch noch für Formstabilität sorgen. Wenn ein baby sich mit einer sehr "befeuchteten" Windel bewegt, klumpt der absorber nicht und verrutscht nicht. OK?

...zur Antwort

Hi, mir fallen nur zwei unterschiedliche Sachen ein:

1) E-Plus hat oft keine gute Netzabdeckung - die D-Netze sind viel weiter ausgebaut. Es kann an Mobilcom liegen, die ja das E-Plus-Netz anbieten. Wenn du bei dir keinen guten empfang hast, kann das an E-Plus liegen. Anbieter wechseln.

2) Läuft dein smartphone mit android ? Hast du android upgedatet/upgegradet ? Die android-Versionen über 4.2 .2 veranstalten manchmal geradezu abenteuerliche Probleme mit Abstürzen, Internet-"Blockade", Apps verschwinden und andere tolle Sachen. Google mal: "Probleme mit Android "- wenn dein Handy android hat.

LG und gute Besserung für euch beide! :)

...zur Antwort

Symptome:

Rötung an der Wunde, Hitzegefühl, Schwellung, Eiterabsonderung, Schmerzen.

Sehr ernst: Fieber, Schüttelfrost, - der rote Strich - gefährlich !

Problem: bist du Tetanus-geimpft ?

Wenn nein: schlecht. Ich würde an deiner Stelle doch noch einen Doc ausfindig machen, der impft dich auch noch nachträglich. Abwarten: nicht so gut. Trotzdem natürlich: gute Besserung !

...zur Antwort

Hi, im Stereogramm: das sind die Koordinaten:

N 51.27.149

E 7.15.433

Good luck !

...zur Antwort