Du könntest eine Sprachreise machen - die sind aber meistens schweineteuer. Du kannst ja mal gucken, vielleicht findest du ja was, wo es Au-pair-Angebote für so einen kurzen Zeitraum gibt - allerdings bin ich mir da nicht so sicher, weil welche Familie nimmt jemanden als Au Pair für einen Monat auf?! Ansonsten kannst du zum Beispiel WWOOFen, oder du guckst, ob es in deinem Wunschland irgendwelche sozialen Projekte gibt, die dich interessieren und bei denen du dann gut untergebracht bist. Wenn du kein Geld verdienen brauchst, kannst du auch einfach ein Praktikum oder eine kleine Rundreise machen und dich in einem billigen Hostel einnisten (was aber auch nervig werden kann). Das Alter halte ich für kein Problem, ich war mit 16 das erste Mal länger alleine im Ausland und brauchte dafür nichts besonderes.

...zur Antwort

Ihr habt euch doch wahrscheinlich zu irgendwas verabredet?! Meistens unterhält man sich ziemlich viel, trinkt vielleicht nen Kaffee, isst was, spaziert ein bisschen durch die Gegend. Aber ansich gehts ja darum sich kennen zu lernen - also ist die Unterhaltung der Hauptbestandteil. Begrüßung und Verabschiedung ist meistens ne Umarmung.

...zur Antwort

Vielleicht leidest du an der weit verbreiteten Aufräumphobie.^^ Nein, ok, hast du öfters mal Kreislaufprobleme oder so? Ich hab ehrlich gesagt noch nie gehört, dass jemandem davon so schlecht wird, weil ansich sind wir die Bewegung ja gewöhnt. Vielleicht solltest du tatsächlich mal einem Arzt dein Problem schildern!

...zur Antwort

Kommt allerdings ein bisschen so rüber, als wärst du eifersüchtig. Kann dir doch egal sein, was sie macht, du hast deine Freunde und sie sucht sich ihre Freunde. Wenn du neben ihr sitzt, versuche dich höflich zu verhalten und du musst ja ansonsten nichts mit ihr machen.

...zur Antwort

Wenn du ihn gerne persönlich kennen lernen willst, solltest du dich mit ihm treffen. Wenn du dann allerdings merkst, dass er nichts für dich ist, lass dich nicht auf ein zweites Treffen ein, denn dann macht er sich immer mehr Hoffnungen.

Wenn dir jetzt schon recht klar ist, dass er nicht dein Typ ist, lass dich vielleicht nicht darauf ein, damit du ihm keine falschen Hoffnungen macht. Oder du verklickerst ihm irgendwie, dass es kein Date ist, sondern wirklich rein freundschaftlich (aber das ist schwierig).

...zur Antwort

Man kann sich super entschuldigen, indem man mit der Person spricht. Du hast den Mist gebaut, also finde doch auch selber die Worte, die dazu passen. Ihm irgendwas vorgekautes nochmal zu erzählen, wäre sinnlos. Alles Gute!

...zur Antwort

Oh Mann, das ist ja ne Geschichte. Mit der Entschuldigung finde ich ein bisschen schwierig, weil das die ganze Sache nochmal so aufwühlen würde und ihr das dann vielleicht nochmal total peinlich wäre, wenn du dann da mit Pralinen und Karte stehst. Falls du das Gefühl hast, dass sie das noch sehr beschäftigt, wenn du das nächste Mal da bist, kannst du dich ja mündlich nochmal entschuldigen. Das dir das Leid tut, was dir da rausgerutscht ist. Aber ansonsten lass den Vorfall vielleicht einfach in Vergessenheit geraten - und den größten Gefallen tust du ihr wahrscheinlich, wenn du den Umstand der OP einfach weitesgehend ignorierst und nett und höflich bist.

...zur Antwort

Wenn du ihr einen Geburtstagskuchen backst, freut sie sich bestimmt. Und falls du gut zeichnen kannst, kannst du ihr was schönes malen. Ansonsten weiß ich ja nicht so, was deine Oma so mag, aber ansich freuen sich Großeltern eigentlich immer sehr, wenn man ihnen was selbstgemachtes schenkt und ihnen einfach nochmal zeigt, wie lieb man sie hat und wie viel sie einem bedeuten.

...zur Antwort
Normal, sich bei Lehrern zu bedanken oder zu entschuldigen?

Hallo!

Diese Frage interessiert mich schon seit einiger Zeit:

Einmal, als wir in Einzelarbeit grad ein Arbeitsblatt gemacht hatten und ich eine Frage an die Lehrerin hatte, rief ich die Lehrerin zu mir und bedankte mich dann anschließend für ihre Antwort. Daraufhin hat sie mich glaub ich einbisschen merkwürdig angeschaut.

Und da hab ich mir gedacht, ob es irgendwie sein kann, dass man sich normalerweise einfach nicht bei Lehrern bedankt, da es ja ihr Job ist, uns Schülern zu helfen. Aber ist das ein Grund, sich nicht bei ihnen bedanken zu dürfen?

Die Situation damals hatte mich schon ziemlich irritiert-Also ich wurde nämlich dazu erzogen, mich zu bedanken, wenn jemand mir hilft. Das ist für mich einfach selbstverständlich, egal ob bei Lehrern, Mitschüler, Freunde oder Erwachsene allgemein.

Aber das ist für mich selbst auch tatsächlich ein anderes Gefühl, wenn ich mich bei Lehrern bedanke, als wenn zum Beispiel bei Freunden.

Findet ihr es normal, wenn man sich bei Lehrern für einfache Sachen bedankt ?

Dann das zweite:

Ich sollte eigentlich bis Montag ein Bild bei meinem Kunstlehrer abgeben. Ich hatte aber immer wieder keine Zeit um es fertig zu malen. Jetzt ist ja schon mittlerweile Mittwoch. Ich habs zwar jetzt fertig, kann aber natürlich erst morgen abgegeben.

Ich hab ein schon ziemlich schlechtes Gewissen, aber zum Glück ist unser Lehrer total gelassen in solchen Dingen. Aber trotzdem hatte ich vor, ein kleinen Zettel(ihr wisst schon, solche große Post-ist) auf das Bild zu befestigen, worauf ich dann schreiben werde:"Entschuldigung für die Verspätung" oder was ähnliches.

Fändet ihr das als Lehrer normal? Oder würdet ihr sowas als überflüssig und unnötig empfinden?

Bitte gebt eure ehrliche Meinung dazu!

Danke!

Liebe Grüße

...zum Beitrag
  1. Natürlich ist es normal sich bei seinen Lehrern zu bedanken - das sind auch Menschen und sie dürfen sich an Höflichkeit erfreuen, wie jeder andere auch.

  2. Wenn du es ihm persönlich gibst, kannst du dich ja direkt entschuldigen. Wenn du es ihm ins Fach legen lässt oder so, schadet der Zettel bestimmt nicht.

...zur Antwort

Wenn der reiche Junge das arme Mädchen wirklich liebt, dürfte ihm das alles ziemlich egal sein. Wenn man richtig verliebt ist, ist einem das ja wirklich egal (zumindest bei den Leuten die ich kenne - kann natürlich nicht für die Allgemeinheit sprechen). Wenn er feststellt, dass das Mädchen total nett ist und er sie toll findet, trifft er sich bestimmt mit ihr. Er stellt sie wahrscheinlich auch irgendwann seinen Eltern vor - auch wenn ihm möglicherweise bewusst wird, dass das eine schwierige Situation wird (wenn er blöde Eltern hat, es gibt auch nette reiche Leute). Wenn er sie liebt, steht er sowohl vor seinen Eltern als auch vor seinen Freunden zu ihr - und ansonsten sollte ihn das Mädchen zum Teufel jagen, denn dann ist er nicht der Richtige.

...zur Antwort

Wenn er dich liebt (also Liebe Liebe und nicht Freundschaft Liebe^^) dann wird das mit bester Freundschaft danach nichts - kannst du ziemlich vergessen!

...zur Antwort

Man muss sich doch nicht selbst belügen um optimistisch zu sein! Ein Problem hat immer zwei Seiten: Einmal die Seite, dass es (logischerweise) ein blödes Problem ist. Die andere Seite, es gibt auch eine Lösung für dieses Problem (für die meisten Probleme gibt es irgendeine Lösung). Man kann die Zeit jetzt entweder damit verbringen, sich über das bescheuerte Problem zu ärgern, die Welt zu verfluchen und sich als Opfer darzustellen oder man findet die Lösung und macht sich daran, dass Problem aus der Welt zu schaffen. Natürlich sieht man die Lösung nicht immer sofort, aber es ist eindeutig hilfreicher, optimistisch und im Glauben an eine Lösung an die Sache heranzugehen, als das Ganze von vorneherein abzutun. Natürlich sollte man es mit dem Optimismus nicht in dem Sinne übertreiben, dass man durch die Gegend rennt und davon ausgeht, dass sich all seine Probleme von selbst in Luft auflösen oder das alles schon irgendwie wieder gut wird, mit Gottes Hilfe oder so. Aber generell hat eine optimistische Einstellung nichts mit Selbsttäuschung zu tun - zumindest nicht mehr, als richtiger Pessimismus - denn meistens gibt es ja eine Lösung für Probleme, wieso soll man dann nicht daran glauben? Wenn ich einen Test schreibe und von vorneherein nur am jaulen und zetern bin, dass das sowieso nichts wird und es schlecht wird, hilft das niemandem. Alle anderen sind genervt, ich selbst bin unzufrieden und der Test wird möglicherweise wirklich schlecht. Ich finde Pessimismus ist auch eine Art Selbsttäuschung - bei der man sich wahrscheinlich irgendwie davor schützen will, enttäuscht zu werden oder so. Nehmen wir das albekannte Glas. Der eine sagt es ist halbvoll. Der andere sagt, es ist halbleer. Hat jemand unrecht? Nein, aber der Optimist ist glücklicher. Und das hat nichts mit Lügen zu tun (das Glas ist ja halbvoll), dass hat was mit ner positiven Einstellung zu tun. Und wieso soll ich um die leere Hälfte des Glases trauern, wenn ich mich doch an der vollen erfreuen kann. Abgesehen davon haben positive Menschen grundsätzlich nicht unbedingt ein entspannteres Leben, sie gehen nur anders mit den Unentspanntheiten des Lebens um und versuchen sie zu revidieren oder zu etwas Gutem zu machen. Naja, das waren jetzt so spontan meine Gedanken dazu - kann sein, dass sie ein bisschen wirr sind, kam jetzt alles so rausgesprudelt^^

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wie kalt/warm es bei dir ist, aber hier ist ziemlich frühlingshaftes und absolut chucksverträgliches Wetter. Versuch deine Mum nochmal zu überzeugen, dass es nicht zu kalt dafür ist (manche Leute tragen Chucks auch im tiefsten Winter bei -10 Grad), aber wenn sie absolut nicht einlenkt wirst du wohl andere Schuhe anziehen müssen.

...zur Antwort

Trude von den wilden Hühnern ist auf jeden Fall moppelig (aber das wird nicht wirklich thematisiert bis auf die eine Stelle, wo sie zu den anderen sagt, dass ihr Cousin sagt, dass sie mit ihrer Figur in anderen Ländern als total schön gelten würde, während man die schlanke Melanie dort für hässlich halten würde)

Und als allererstes ist mir dieser dicke Junge aus Charlie und die Schokoladenfabrik eingefallen - Augustus Glubsch oder so ähnlich.

Und Tante Magda und Vernon und Dudley in Harry Potter sind auch dick.

In A Game Of Thrones kommt auch ein dicker Junge vor, der Stress bekommt, weil er so verweichlicht ist und rein körperlich nicht dazu in der Lage zu kämpfen (bei dieser komischen schwarzen Mauerwache da).

Und bei der roten Zora kommt glaub ich auch ein Dicker drin vor. Einer von den Gymnasiasten, wenn ich mich recht erinnere.

Ach ja und Begovic bei der roten Zora ist auch dick!

Und ich glaub die Witwe Schlotterbeck beim Räuber Hotzenplotz ist auch recht dick.

Mehr fällt mir jetzt spontan nicht mehr ein...

...zur Antwort

Nachdem mich ein Typ schonmal so verarscht hat, wäre bei mir sicherlich keine zweite Chance drin. Ich will mich garantiert nicht nochmal so reinlegen lassen - und erst recht nicht vom selben Typen.

...zur Antwort