Hallo Yannick24,

obwohl Kartenlegen eine sehr gute Lebenshilfe darstellt, wird es dennoch leider von vielen Menschen als Humbug abgetan oder abgelehnt. Deshalb wäre mein Rat, dieses Thema erst einmal ganz allgemein anzusprechen und anhand der Reaktion zu entscheiden, ob eine Mitteilung diesbezüglich angebracht ist. Sollten Deine Eltern eine negative Einstellung dazu haben, wäre es wahrscheinlich besser nichts mitzuteilen, da Überzeugungsarbeit dahingehend wenig Sinn macht. Nach über 25jähriger Erfahrung als Kartenlegerin weiß ich davon ein Lied zu singen - hatte persönlich allerdings noch nie das Bedürfnis, jemanden dahingehend zu bekehren.

Liebe Grüße

Sylvia

...zur Antwort

Zum Leidwesen seriöser Kartenleger (hier spreche ich nicht nur für mich) wird das Kartenlegen nach allen Regeln der Kunst bis auf das Letzte ausgeschlachtet. Mit dem eigentlichen Sinn und Zweck einer Kartenlegung hat das alles nichts mehr zu tun. Und mit dieser unliebsamen Entwicklung gehe ich in keinster Weise konform. Um dem Kartenlegen wieder seinen gebührenden Stellenwert zu verleihen, begründete ich die Philomantik, sie basiert auf einer Synthese zwischen Philosophie – wörtlich »Liebe zur Weisheit« (›philia‹ bedeutet ›Liebe‹ (im Sinne von gegenseiter Freundschafts- bzw. Interessenliebe), ›sophia‹ bedeutet ›Weisheit‹) und Mantik (Kunst der Zukunftsdeutung).

Hier ein kurzer Auszug aus meiner Website zum Thema Kartenlegen:

Wie funktioniert die Kartomantie?

Das Kartenbild ist, wie bereits erwähnt, ein Spiegelbild unseres seelischen Bewusstseins. Unsere Seele ist präexistent und von daher kein unbeschriebenes Blatt, denn sie trägt Informationen aus unserer Vergangenheit und Zukunft in sich. Der Wunsch zur göttlichen Einheit zurückzukehren ist ihr inhärent, deswegen ist die Ursehnsucht des Menschen auch bedingungslose Liebe und Vollkommenheit. Dem göttlichen Funken, der jedem Lebewesen innewohnt, ist es letztlich zu verdanken, dass wir während des Kartenlegens einen Zustand erreichen, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eins werden lässt. Durch ihn ist es möglich zukünftige Ereignisse im Vorfeld zu betrachten. Beispielhaft hierfür ist die Innschrift »Erkenne dich selbst« über dem Tempeleingang des aus dem antiken Griechenland bekannten »Orakel von Delphi«. Für den rationalen Verstand mag das alles unmöglich klingen, aber meine langjährige Beschäftigung mit den Karten liefert mir tagtäglich den Beweis dafür, dass es funktioniert.

Eine ausführliche Beschreibung zur Philomantik und dem Kartenlegen findet Ihr auf meiner Website www. estilodevida.de

In den seltensten Fällen ist die Sache selbst schlecht, sondern das, was der Mensch daraus gemacht hat.

Liebe Grüße

Sylvia

...zur Antwort

Hallo sorriso,

das Kartenlegen ist generell etwas Gutes und bietet weitreichende Hilfestellungen in den verschiedensten Lebensbereichen, stets vorausgesetzt, der Kartenleger beherrscht seine Kunst. Und genau hier ist das Problem! Seriöse Kartenleger wissen, dass das A und O für ein aussagekräftiges Kartenbild ist, dass der Ratsuchende die Karten selbst mischt. Schließlich sollen die Karten ja Dein Innerstes widerspiegeln und dafür ist es nun einmal notwendig, dass Du die Karten selbst in die Hand nimmst, damit sie sich mit Deinen Energien verbinden. Da dies auf Astroportalen schwer möglich ist, schließt sich somit Seriosität in Verbindung mit Hotline-Beratung aus. Die allergrößte Gefahr besteht jedoch in der Suchtgefahr, deshalb kann ich davor nur warnen! Viele meiner Klienten haben mir von ihren Erfahrungen mit verschiedenen Portalen berichtet und keine hatte Positives erlebt - sonst wären sie wahrscheinlich auch nicht bei mir gelandet ;-)

Viele Grüße Sylvia

...zur Antwort

Die Funktionalität des Kartenlegens hängt nicht vom Glauben ab, sondern von der richtigen Interpretation der Karten. Bedauerlicherweise gibt es mittlerweile zu viele Kartenleger, die von der Materie keine Ahnung haben, aber der Meinung sind, sie könnten mittels der Karten, der göttlichen Schöpfung gleichtun. Deshalb gilt hier, wie in anderen Berufszweigen auch, die guten von den schlechten Kartenlegern zu unterscheiden. Du findest das Backen ja auch nicht schlecht, nur weil Dir das Brot vom Bäcker XY nicht schmeckt -  genauso ist es mit der Esoterik.

Das Kartenlegen hat weder etwas mit Magie noch mit sonstigem Hokuspokus zu tun. Die Karten sind ein Medium und zeigen Dir den derzeitigen Stand Deiner Persönlichkeit und Deines Umfeldes an. Das Kartenbild ist sozusagen das Spiegelbild Deines Inneren. Aus diesem Grunde ist es auch unbedingt erforderlich, die Karten selbst zu mischen und zu ziehen; nur so können sich Deine Energien mit den Karten verbinden. Wenn Du dich schminken möchtest, wirst Du nicht zu Deiner Freundin sagen: „Hey, schau mal kurz für mich in den Spiegel!“  Und wenn du krank bist, wirst Du auch nicht Deinen Nachbarn zum Arzt schicken. Deshalb musst Du die Karten und Dein Leben schon selbst in die Hand nehmen, wenn Du ein gutes Ergebnis erzielen möchtest.

Der Blick in die Zukunft dient nicht dazu,  feststehende Prognosen abzugeben, sondern er hilft, den für Dich besten Weg zu finden. Es gibt deswegen auch keine guten oder schlechten Karten.  Mittels der Karten siehst Du im Voraus das Ergebnis Deines Status quo und kannst Dich somit für die beste Option entscheiden.  

Sicherlich sind die Karten nicht lebensnotwendig, genauso wenig,  wie die Landkarte zum Verreisen. Der Unterschied ist nur, dass Du mit der Landkarte schneller ans Ziel kommst.

Als Prävention, insbesondere die Gesundheit betreffend, ist verantwortungsvolles Kartenlegen in jedem Fall eine sehr gute Hilfe.

...zur Antwort

Ja, es gibt zukunftsweisende Träume und diese beruhen sicherlich nicht auf einen Zufall. Im Universum gibt es keine Zufälle, sondern es beruht alles auf dem Kausalitätsprinzip (Gesetz von Ursache und Wirkung). Ich hatte auch schon sehr viele Träume, die sich bewahrheitet haben. Im Schlaf verbindet sich das täglich gelebte Bewusstsein mit unserem tiefen Unterbewusstsein. Dadurch erhalten wir zukunftsweisende Botschaften, die uns im Bewusstsein verborgen bleiben. Im Prinzip ähnlich wie beim Kartenlegen, nur dass hierbei die Karten als Medium dienen um das Unterbewusste wieder zu spiegeln. Während die Träume kurz nach dem Einschlafen sich eher auf die Verarbeitung unserer Erlebnisse beziehen, sind die Träume kurz vor dem Aufwachen zukunftsbezogen. Da Träume genauso interpretationsbedürftig sind wie ein Kartenbild bedarf es einiger Erfahrung hieraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Nicht jeder Traum, der auf den ersten Blick negativ erscheint muss eine ebensolche Bedeutung haben. Und genau hier sehe ich auch das Problem, da laienhafte Fehldeutungen meistens mehr ängstigen als nutzen. Für all diejenigen, die sich mit dieser Thematik ernsthaft befassen bieten Träume jedoch hilfreiche Erkenntnisse

...zur Antwort

Was ist satanisch beim Kartenlegen?

Die Legung der Karten ist kein zufälliges Geschehen, sondern spiegelt Ihr Seelenbewusstsein. Die Energie der Aura (Schwingung) überträgt sich dabei durch das Mischen auf das daraus resultierende Kartenbild. Die Auslegung ist somit kein zufälliges Produkt, sondern ein interpretationsbedürftiges „Abbild“ der Seele. Die Deutung dieses Abbildes kann bis ins letzte Detail nicht erlernt werden. Vielmehr ist Sie eine intuitive Gabe, die zudem viel Erfahrung benötigt. Folglich ist nicht das Instrumentarium „Karten“ satanisch, sondern vielmehr diejenigen, die damit unverantwortlich oder auch inkompetent umgehen. Satanisch (griechisch: diabolus = „Durcheinanderbringer“) erscheinen zudem oft Theologen, die ohne geistiges Wissen andere diffamieren, um sich damit inquisitorisch profilieren zu wollen. Insofern agieren sie noch heute nach einer grausamen Kirchengeschichte wie die mittelalterliche Inquisition (siehe Kriminalgeschichte Christentum von Deschner).

Zu meinen Kunden zählen nicht nur Psychologinnen, sondern auch Theologen, die meine Hilfe diskret in Anspruch nehmen. Mit einem Theologen (ein Kenner antiker Geheimlehren) kooperiere ich sogar sehr erfolgreich. Selbstverständlich ist auch meine Motivation anderen helfen zu wollen, durch ein tief religiöses Bewusstsein geprägt, ohne es konfessionell abhängig zu machen.

...zur Antwort

Es heisst, von Verstorbenen zu träumen bringt Glück.

...zur Antwort

Tarotkarten spiegeln das Seelenleben der Personen wieder und sind eher für folgende Fragen geeignet: Wie sehe ich bewusst oder unbewusst mein Gegenüber und wie sieht er mich? Welches Verhaltensmuster ist für die jeweilige Situation förderlich und was sollte ich ändern? Wie entwickelt sich die Situation wenn ich diesen oder jenen Weg gehe?

Die Lenormand Karten sind Wahrsagekarten, ähnlich wie Zigeuner- oder Kipper Karten und deshalb für die Zukunftsvorhersage alltäglicher Fragen bestens geeignet. Diese Karten zeigen für 9 bis 12 Monate im Voraus sämtliche Veränderungen an; z.B. Partnerschaft, Familie, Gesundheit, Beruf, Reisen, Umzüge und vieles mehr.

Beide Systeme sind natürlich auch für kurzfristige Prognosen oder die Ziehung einer Tageskarte geeignet.

...zur Antwort

Kartenlegen per Telefon funktioniert nur, wenn du ein eigenes Kartendeck besitzt um die Karten eigenhändig zu mischen. Das Kartenbild stimmt nur, wenn sich die Karten mit deinen Energien verbinden, das Mischen ist sozusagen deine eigene Handschrift. Alles andere ist so viel wert wie ein Horoskop in der Zeitung - irgendetwas passt immer. Verantwortungsbewusstes Kartenlegen ist jedoch keineswegs Humbug, sondern eine sehr hilfreiche und wertvolle Entscheidungshilfe. Alles Gute, Sylvia

...zur Antwort

Schmerzen in den Waden können ein Anzeichen für einen Magnesiummangel sein. Empfehlen kann ich die Magnesium Präparate von Verla aus der Apotheke.

Alles Gute Sylvia

...zur Antwort

Hallo amsel, meiner Meinung nach gibt es hellsichtige Menschen. Allerdings schießen die sogenannten "Hellseher" seit es Astro TV gibt wie Pilze aus dem Boden - daran glaube ich nicht. Ich selbst hatte schon sehr viele Träume die sich im Laufe des Tages bewahrheitet haben. Auf Kommando oder per Zufallsgenerator funktioniert das aber nicht. Die Gabe nicht nur das oberflächlich Sichtbare zu sehen kommt mir jedoch als Kartenlegerin sehr zugute. Herzliche Grüße Sylvia

...zur Antwort