Aus meiner Sicht besteht deine Frage, 82andy, aus zwei grundlegenden Aspekten:
1) Anstößige bzw. unangebrachte Kleidung vor allem von Mädchen
2) Ausgrenzung von manchen Schülern
Zu 1) Die Schulordnung sollte das im Einvernehmen aller Schüler und Lehrer grundsätzlich eingrenzen.
Zu 2) Ich finde, es ist eine Frage des Respekts, dass sich ALLE Schüler, egal welcher Schule, welcher Qualifikation und welcher "Familienvermögensverhältnisse" so hinnehmen, wie sie sind.
Deshalb keine Schuluniform: Entweder würde jede Schule eine eigene Schuluniform festlegen und so käme es zu einem Konkurrenzkampf der Schulen und einer Rangfolgenbildung oder der Staat würde sie möglichst einheitlich festlegen und nicht nur im Ausland wären einige geschichtsbeflissene Leute sehr beunruhigt wegen nationalistisch und so. Aus meiner Sicht geht der Begriff "Uniform" garnicht (mehr). Deshalb fände ich eine Schuluniform ehrlich gesagt schlimmer als "private" Kleidung.
Aber wie wär's mit einer Art Dresscode? Es wird von Schule zu Schule festgelegt, was dort für Arten von Kleidungsstücken und wie getragen werden dürfen. Zum Beispiel:
angemessene Kleidung:
- Hose/Rock bis über die Knie
- Oberteil wie T-Shirt oder Bluse ohne sichtbaren Ausschnitt
nicht angemessene Kleidung/ No-Go:
- Hotpants
- Oberteil mit zu viel sichtbarem Ausschnitt, bauchfrei
-> wird von Schuldirektor sanktioniert, nach Hause geschickt.
Und wenn das nicht klappen sollte, wird halt ne Schulkollektion bestellt, die getragen werden muss.